Kraut und Rosen
meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand (/Thread-meine-unbekannten-vielleicht-kennt-sie-jemand)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - CarpeDiem - 03.04.13

die Farbe verändert sie, sie wird blasser, aber nachblühen tut sie nicht, ich sortiere sie mal als double pink einsmile


RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - CarpeDiem - 04.04.13

Diese Unbekannte moderne habe ich ebenfalls aus Barkhorst von den Ex-Nachbarn meiner Eltern. Ein Exemplar ist schon im Rosenpark, ein anderes bei mir an der Hecke gepflanzt:



RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - CarpeDiem - 04.04.13

Diese Unbekannte Alba habe ich aus einem Steckling gezogen:



RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Nachteule - 28.08.13

was meint ihr, könnte das moosi die zaire sein? vom moos passt es, duft bekam sie jetzt auch.




RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Rhodophilos - 25.12.13

(04.04.13, 01:02)CarpeDiem schrieb:  Diese Unbekannte Alba habe ich aus einem Steckling gezogen:

Interessant... sieht der von mir aufgetanenen Alba insgesamt auch sehr ähnlich.
Ich würde sie als Maxima identifizieren... soweit ich mich erinnere lassen sich weiße Albas doch nur extrem schwer über Stecklinge vermehren :huh: ....
Dann vielleicht eher doch keine Maxima???


RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Rhodophilos - 25.12.13

(28.08.13, 05:02)Nachteule schrieb:  was meint ihr, könnte das moosi die zaire sein? vom moos passt es, duft bekam sie jetzt auch.

Vielleicht James Mitchell???


RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Rhodophilos - 25.12.13

So... ich habe auch so ein paar unbekannte Herrschaften hier stehen:
Nummero Eins.... eine Fundrose....vor vier Jahren in einem verkommenen Garten zusammen mit einem weißen Duftflieder und einer sehr schönen rosafarbenen Seerose vorgefunden und gerettet...vermutlich Polyantha
[Bild: DSCI2518.jpg]
Dann ein Findling aus dem letzten Jahr... lief mir im Bauh... zu, ohne Namen im Ausverkauf für zwei Euro! Hat dieses Jahr einmal aber sehr schön geblüht.
[Bild: DSCI1837.jpg]

[Bild: DSCI2028.jpg]
...und geduftet!(Nach Wildrose....hmmmm)
Nummero Drei....Meine "Zentifolie" und Avatarsrose
[Bild: DSCI1725.jpg]

[Bild: DSCI1728.jpg]

[Bild: DSCI1729.jpg]

[Bild: DSCI1731.jpg]
Hier mal Details von Bestachelung, Laub und Kelch, sowie Knospe.
Ich würde gerne wissen, wer sie ist, bzw. welcher Klasse sie wirklich zugehört.
Geduftet hat sie auch, ich erinnere mich nur nicht mehr wie....
Und im Original war die Blüte violetter, vor allem der Rand!

to be continued....


RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Raphaela - 26.12.13

Centifolie kommt auf jeden Fall hin.


RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Rhodophilos - 26.12.13

@ Raphaela
Du schriebst im Listen-Thread, dass es vielleicht eher eine Centifolienhybride sein könnte... der Ausläufer, den ich hier in den Garten gepflanzt habe vor einem guten halben Jahr, hat seitdem einen kleinen Neuaustrieb geschoben. Stachellos und das neue Laub ist tatsächlich recht glatt und dunkelgrün. Vielleicht steckt ja noch irgendwas moderneres drin...


RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - SusanneF - 26.12.13

So auf Anhieb kann ich nichts dazu sagen.
Hast du schon mal die Zentifolien-Liste bei hmf durchgesehen, Rhodophilos? Beim kurzen Reinblättern kam mir schon die eine oder andere Rose mit ähnlichen Merkmalen unter. Aber das müsstest du besser sehen können, da du sie ja sicher schon gründlich betrachtet hast.