RE: Violette Rosen -
Montebello - 28.02.13
Und die Terra Limburgia? Duftet die auch? Bei der könnt ich ja schwach werden, bis hin zur Ohnmacht.

Und wozu gehört die? Austin? *ganz doof rate*
RE: Violette Rosen -
freiburgbalkon - 28.02.13
(28.02.13, 10:18)greta schrieb: (27.02.13, 23:15)Moonfall schrieb: Hi, hi... ich finde violette Rosen megaanziehend. Und hier wird man noch mehr verführt. 
(26.02.13, 12:46)greta schrieb: Tour de Malakoff Nestor Terra Limburgia
Nestor ist ja faszinierend blau - ist das typisch oder ein eher eine Ausnahme?
Meine Belle de Crecy sieht übrigens nicht ident dazu aus.
Im vergangenen Jahr war es lange kühl und regnerisch, da zeigte Nestor hier diese Farbe.
Im Jahr davor, also 2011, waren mehr Nuancen dabei.
hihi, dann ist so'n Mistwetter auch mal für was gut!

Mir kann das Lila ja auch gar nicht bläulich genug sein!
RE: Violette Rosen -
freiburgbalkon - 28.02.13
(28.02.13, 10:24)Montebello schrieb: Und die Terra Limburgia? Duftet die auch? Bei der könnt ich ja schwach werden, bis hin zur Ohnmacht.
Und wozu gehört die? Austin? *ganz doof rate*
in HMF steht Floribunda. Aber ich finde, sie gehört zu den lilanen Öfterblühenden.

Rosana hat die TL auch:
Kennst Du schon Minerva von Vissers?
RE: Violette Rosen -
Montebello - 28.02.13
Nein, eigentlich dachte ich, ich mag keine lila Rosen....


Aber die TL führt mich arg in Versuchung! Wobei EINE lila Rose ja auch wieder blöd wär, oder? Stellt hier BLOß keine Bezugsquellen ein.
NOCH bin ich ja zu dusselig, um was zu finden.

RE: Violette Rosen -
Moonfall - 28.02.13

Eine lila Rose mit stimmigen Begleitpflanzen, das wäre doch was.?
Früher war ich auch nicht an gelb interessiert. Aber offenbar ändert sich der Geschmack auch bei Rosen. Von rosa und voll gefüllt zu eher ungefüllt gelb oder lila. Im Herbst habe ich da einige neue gepflanzt, hoffentlich haben sie den nassen Winter überlebt. Jetzt ist es amtlich - wir hatten heuer die doppelte Menge Schnee wie im langjährigen Durchschnitt. Auf den Feldern steht dzt. das Schmelzwasser, der Garten ist auch quietschnass und der Teich übergelaufen.
RE: Violette Rosen - Raphaela - 28.02.13
Staunässe ist tatsächlich gefährlich :-/ Wenn das Wasser aber nicht sehr lange stehenbleibt, überleben die meisten Rosen das auch.
Montebello, du mußt jetzt gaaaanz lieb zu mir sein, sonst stell ich einen Link zu einem Rosen-Shop vor, wo´s gaaaanz viele fliederfarbene und violette Öfterblühende gibt
RE: Violette Rosen -
greta - 28.02.13
(28.02.13, 10:24)Montebello schrieb: Und die Terra Limburgia? Duftet die auch? Bei der könnt ich ja schwach werden, bis hin zur Ohnmacht.
Und wozu gehört die? Austin? *ganz doof rate*
Nein, keine Austin, sondern
guck hier
Sie ist ein kleines, zierliches, für meine Nase duftloses Röschen, das überall dazu oder dazwischen paßt.
Aber horche : sie hat den miesen vergangenen Winter mit nur einer Triebeinbuße gemeistert, ausgepflanzt im Beet, was bei den blauen nicht immer so ist...
RE: Violette Rosen -
greta - 28.02.13
(28.02.13, 12:48)Raphaela schrieb: Montebello, du mußt jetzt gaaaanz lieb zu mir sein, sonst stell ich einen Link zu einem Rosen-Shop vor, wo´s gaaaanz viele fliederfarbene und violette Öfterblühende gibt

Ja, bitte, mach !
RE: Violette Rosen -
Montebello - 28.02.13
(28.02.13, 12:48)Raphaela schrieb: Montebello, du mußt jetzt gaaaanz lieb zu mir sein, sonst stell ich einen Link zu einem Rosen-Shop vor, wo´s gaaaanz viele fliederfarbene und violette Öfterblühende gibt

Oh-oh. Brandgefährlich. Du weißt doch, mit dem lieb-sein hab ich`s nicht so.

Gerade, wenn ich besonders lieb sein will, geht das voll daneben.
RE: Violette Rosen - mary - 28.02.13
Terra Limburgis habe ich in Holland gekauft (nicht Lottum), da heißt sie Limburgs Land