RE: Tomatenvorhaben 2015 -
geranium - 15.01.15
Zitat:Aha, du hast sie also auch - von Erdling? Hast du irgendwo einen gesicherten Namen dieses Schätzchens gefunden?
ich hab sie glaub ich nicht von erdling - ich hatte sie vor einigen Jahren schon mal angebaut - die Samen könnten aus dem WP oder von Annemarie gewesen sein, weiss ich leider nicht mehr. Einen gesicherten Namen hab ich auch nicht, hab mich aber auch nicht bemüht, einen zu finden

Der Ertrag und auch der Geschmack waren gut,und um die Sorte zu erhalten, ist sie dieses Jahr mal wieder im Programm
lg margot, hat auch noch eine orange Traube, die auch anbauwürdig ist.
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
geranium - 17.01.15
Zitat:danke für eure Antworten, ich werde dann in den nächsten Tage mal eine Keimprobe machen und davon berichten
also, ich habe am 10.1. meine "altgebadeten" Tomi-Samen ausgesät und bis heute sind von 18 Samen 13 gekeimt - die anderen kommen sicher auch noch

sie sind wohl alle noch keimfähig
lg margot, hat jetzt dann schon was zum Betütteln
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Gudrun - 17.01.15
(17.01.15, 02:25)geranium schrieb: lg margot, hat jetzt dann schon was zum Betütteln
Schön, geranium, das deine Tomatenkernchen "vorbaden" problemlos weggesteckt haben. Ich glaub', du warst letztes Jahr auch so früh dran

Ich hab' schon mal nach den nächsten Fruchttagen im Januar geguckt.
Geht aber nicht ... weil die Töpfchen zunächst im Wohnzimmer stehen würden. Das muss aber zum letzten Januarwochenende noch in allen Bereichen "kleinkindsicher" gemacht werden.
Also erst im Februar - dann aber mit Schmackes
RE: Tomatenvorhaben 2015 - Lisa - 17.01.15
Hallo !
Ich säe erst im März an, das reicht für mich. Damit habe ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht. Bis Mitte Mai sind sie gerade recht fertig. Habe ja leider kein Glashaus und muß sie dann gleich ins Freie setzen. Wenn sie dann mal pikiert sind, so etwa Anfang April, dann tue ich sie tagsüber schon immer ins Freie bei schönem Wetter, sie stehen dann in diesen Häuschen. Dann werden sie gleich gut abgehärtet und vergeilen nicht. Das ist schon aufwendig, tagsüber raus, nachts rein. Aber das ist es mir wert.
lg. lisa
RE: Tomatenvorhaben 2015 - Theo - 23.01.15
Hatte ja schönen Plan für dieses Jahr. Aber nun neue Soeten bekommen. Es wird immer schwerer, den Plan einzuhalten. Zwar wollte ich dieses Jahr nicht über 1500 kommen, aber.....
LG Frank
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Gudrun - 23.01.15
(23.01.15, 21:55)Theo schrieb: Zwar wollte ich dieses Jahr nicht über 1500 kommen, aber.....
Abba nich Sorten - nur Pflanzen - oder????
RE: Tomatenvorhaben 2015 - Theo - 23.01.15
(23.01.15, 22:04)Gudrun schrieb: (23.01.15, 21:55)Theo schrieb: Zwar wollte ich dieses Jahr nicht über 1500 kommen, aber.....
Abba nich Sorten - nur Pflanzen - oder????
Ja, Pflanzen. Sorten so um die 60. Letztes waren es 58 Sorten.
LG Frank
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Melly - 23.01.15
Wow, Frank, da hast Du aber gut zu tun!
LG
Melly
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
geranium - 23.01.15
Zitat:Hatte ja schönen Plan für dieses Jahr. Aber nun neue Soeten bekommen. Es wird immer schwerer, den Plan einzuhalten. Zwar wollte ich dieses Jahr nicht über 1500 kommen, aber.....
puh, ich wünsch dir ein erfolgreiches Tomatenjahr und hoffe, du lässt uns an den Erfahrungen teilhaben
lg margot, mit maximal 60
Pflanzen
RE: Tomatenvorhaben 2015 - Theo - 24.01.15
Ach, wird schon. Ist ja sonst auch geworden.
Klar schreibe ich vom Anbau. Aber mehr dann auch im Tomatenforum bei Franz.....

Ich behalte nicht alle für mich. es gibt ja da den Tomatenladen. Behalten werde ich so zwischne 200 - 250.
Mykorrhiza
Was haltet ihr davon beim Tomatenanbau?
LG Frank