Kraut und Rosen
Blaumachen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Blaumachen (/Thread-Blaumachen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Blaumachen - Moonfall - 14.04.15

Hi,hi, wenn es hier nicht nur um Pflanzen geht, dann sollte man auch Baumhäuser nicht vergessen. Und Vogelhäuser, Gartenzaun, Rosenkugeln, Gartentisch oder Buntbarsch. :laugh:

[Bild: P4141370.jpg]


[Bild: P4141357.jpg]


RE: Blaumachen - Julius - 15.04.15

(14.04.15, 22:25)Martin schrieb:  Ich find immer noch die blaue Gartenhütte toll. Was ist das für ne Farbe und wie hoffentlich ungiftig ist das Zeug? Ich will hier auch mal das eine oder andere renovieren und da käme mir ne ungiftige blaue Farbe für Holz ganz gelegen...

Neugierige Grüße,

Martin

Also mein Gartenhaus hat blaue Fenster und Fensterläden und die habe ich mit Osm* Landhausfarbe gestrichen, wie giftig die ist, weiß ich leider nicht, es war damals das einzige Blau, was mir gefiel :blush: . Aber vielleicht hat ja Auro auch ein Blau im Programm, kannst du ja mal schauen, wenn du magst.



RE: Blaumachen - vanda - 15.04.15

Das blaue Häusle ist einfach :heart:




RE: Blaumachen - Cornelssen - 15.04.15

Bei mir machen die Hyazinthen wieder alle blau, - so blau wie Eure Eisenhüte und Ritterspörner. Zur Erinnerung: ich kaufe immer die abgeblühten stark reduzierten Pflanzen, die immer "schön bunt" geblüht haben (weiß, rosa, cremefarben). Im Jahr drauf kommen sie mickrig in Blau, Jahr für Jahr werden sie kräftiger - und blühen blau. Allerdings duften sie dieses Jahr bislang nicht so intensiv, wie sonst (in geschlossenen Räumen wäre das nicht auszuhalten).

Inse


RE: Blaumachen - Brigitte - 22.04.15

Dieses Blümchen (ein Ehrenpreis?) liebe ich im Rasen (bzw im Moos :laugh: ) :
[Bild: cy0hhvbeiqsxzjq1z.jpg]

[Bild: cy0hia25ci4fsvkiv.jpg]

Beinwell
[Bild: cy0hirwiwiz5rlvhj.jpg]


RE: Blaumachen - Unkrautaufesserin - 22.04.15

Ja, Brigitte,

ein Ehrenpreis. Welcher? Keine Ahnung...:noidea:

Er heißt auch Gewitterblume, denn wenn ein ganzer Teppich aufblüht, ist ein Gewitter (oder ein Wetterumschwung) nicht weit.

Und es heißt auch Männertreu: leg ein Zweiglein unter sein Kissen, und er träumt nur von Dir... Angel2 und wenn ers nicht tut, ist das Gewitter nicht weit...Clown

Meine Große liebt diese Blume und flicht Kränze daraus. Und demnächst wird ein großer Fleck auf der Wäschewiese aufblühen - was Lilli ihr Veilchenteppich, ist mir mein Männertreufleck :heart:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Blaumachen - Brigitte - 23.04.15

(22.04.15, 23:53)Unkrautaufesserin schrieb:  demnächst wird ein großer Fleck auf der Wäschewiese aufblühen - was Lilli ihr Veilchenteppich, ist mir mein Männertreufleck :heart:

Beneidenswert!
Hier ists leider immer nur hier und da mal ein Pflänzchen. Vielleicht sollte ich mal versuchen, eines aus dem Moos raus zu operieren und auf ein Beet zu setzten... :undecided:


RE: Blaumachen - Unkrautaufesserin - 23.04.15

Da fühlt es sich nicht wohl...:noidea:
Es braucht Boden, der immer mal betreten wird. Und es darf nicht zu naß sein... vielleicht tut ers in Deinem Vorgarten besser?

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Blaumachen - Brigitte - 23.04.15

Da ists durch die Bäume schon wirklich sehr trocken... :undecided:
wenn er es im Beet nicht mag, dann lasse ich ihn doch lieber dort, wo er jetzt ist... ihn von einer Rasenecke in eine andere zu verpflanzen, das überzeugt mich nicht so recht. :noidea:


RE: Blaumachen - vanda - 23.04.15

(22.04.15, 23:53)Unkrautaufesserin schrieb:  ein Ehrenpreis. Welcher? Keine Ahnung...:noidea:

Er heißt auch Gewitterblume, denn wenn ein ganzer Teppich aufblüht, ist ein Gewitter (oder ein Wetterumschwung) nicht weit.

Bei uns hieß es früher immer, wenn man eine Blüte davon abpflückt, kommt ein Gewitter.

Übrigens ist dieser Ehrenpreis eins meiner üppigsten Unkräuter im Gemüsegarten.
Aber er lässt sich zumindest halbwegs gut jäten. Brigitte, wenn Du die Ehrenpreis-Blüten magst, könntest Du vielleicht auch die Veronica peduncularis 'Georgia Blue' mögen. Hab ein paar posts früher versucht, das Bild einzustellen, aber funktioniert nicht (warum weiß der Geier). Hab den erst letztes Jahr kennengelernt und im Herbst in einen Trog gepflanzt - und nun quillt er schon über von lauter kleinen, blauen Blütchen! :heart: