Kraut und Rosen
frisches Wintergemüse aus dem Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: frisches Wintergemüse aus dem Garten (/Thread-frisches-Wintergem%C3%BCse-aus-dem-Garten)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten - daki - 13.10.20

(11.10.20, 22:35)Phloxe schrieb:    Ich werden den Pak Choi in den gerade hochbeet-mäßig gefüllten großen Kasten setzten und ins GWH stellen ... in der Hoffnung, dass diesmal nix schießt. Wechselnde Temperaturen vermeiden ..wie empfohlen wird ... können halt nur die Profi-gärtner in ihren temperierten Hütten.

Ich habe den PakChoi diesmal nicht gesät sondern kleine Pflänzchen gekauft.
Die wurden in das große Hochbeet gepflanzt und haben in den letzten 2 Wochen ordentlich zugelegt und sind fast doppelt so groß geworden.
Wegen des Starkregens der letzten Tage haben sie eine der großen Abdeckhauben drüber gestülpt bekommen...Lüftung offen.
Die Temperatur ist jetzt fast ideal, denn der PakChoi möchte die Wärme nicht. Insofern ist temperierte Hütte nicht optimal.


RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten - Phloxe - 13.10.20

Danke, Daki  smile Hast du ihn schon häufiger angebaut?
Mit dem Kasten ins GWH, das habe ich schon verworfen. Da stecke ich besser mal die Pflücksalate rein, die grad noch ziemlich klein sind. Ich habe heute ein mobiles Frühbeet aufgestellt und u A eine Sorte Pak Choi da rein und in die vorderste Reihe gepflanzt. Deckel auf Lüftung könnte dann ja passen. 
Wenn es echt noch mal so angenehm würde, wie letztes Jahr um diese Zeit, könnte ich das Ding einfach nach hinten versetzten. 
Letzten Herbst im Beet sind mir erst mal alle Pflanzen gelöchert worden und dann ganz rasch geschoßt. Das war mein erster Versuch. Auf den Tüten steht ja 'im Frühjahr säen'. Da hatte ich aber dasselbe 'Glück'.


RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten - daki - 14.10.20

@ Phloxe, ja ich habe Pak Choi schon öfter angebaut mit wechselndem Erfolg.

Es gibt so widersprüchliche Angaben über den Anbau, die von feucht-warm über Aussaat im Frühling bis zu Herbstbepflanzung reichen.
Ich habe alles versucht. Der Sommer ist für Pak Choi zu warm und zu trocken. 
Nach dem Wetter in den Ursprungsländern kann man sich auch nicht orientieren.

Für mich ist Pak Choi ein Wintergemüse und kommt je nach Wetterlage erst im September in die Erde. Ich war jetzt im strömenden Regen draußen, um ihn zu begutachten und er steht wie eine Eins.
Die nächtlichen Temperaturen um die 6 Grad scheint er zu mögen und die widersprechen den Angaben von warm und feucht....na ja, feucht hat er.


RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten - Phloxe - 15.10.20

Danke schön, Daki. 
Ich kenne Pak Choi noch nicht so lange. In den hiesigen Läden wird er nicht angeboten. Ich habe einmal welchen kaufen können  Nyam  und dann letztes Jahr in der Samenhandlung das Tütchen gesehen. 
Allerdings ohne Sortennamen. Dieses Jahr hat mir meine Schwester Samen geschickt. Das sind 3 Sorten. Von einer gab es nur 2 Pflanzen. 
Bis jetzt sehen alle fit aus. Hier wird es nachts grad kälter als 6 °. Die hatten wir heute tagsüber.   :crying:


RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten - Phloxe - 20.10.20

Mit meinem Wintersalat wird es spannend und nicht so simpel wie letztes Jahr.. fürchte ich. 

[Bild: 39688660rz.jpg]

[Bild: 39688663nb.jpg]

[Bild: 39688676xu.jpg]

Die 'Nur-grünen' sind 2 Sorten Winter. Gleiche Aussaat wie die auf dem folgenden Foto, aber statt ins Beet in Töpfe gesteckt und bei den Tomaten an der Wand positioniert. 

[Bild: 39688679ey.jpg]


Die 'Bunten' in den Töpfen habe ich gestern ausgepflanzt und ein Frühbeet drüber gestülpt. Die 'Winter' möchte ich morgen auspflanzen und mit Vlies-tunnel bedecken. 

Letztes Jahr haben wir diese Charge noch im Herbst ernten können, wie auch Teetrinkerin berichtete ...meine ich mich zu erinnern. Überwintert hat bei ihr und uns die 2. Charge. 
Die ist momentan noch sehr mickrig ... obwohl sie bis heute an einem Dachfenster stand. Der kalten Nächte wegen. Nun soll es nachts bei 10° bleiben und ich habe sie ins GWH gestellt ... ganz oben auf's Regal. 

Was auf dem unteren Bild im Land ist, muss so bleiben. Da habe ich nur den Forellenschluß u. ä. inzwischen ein Hütchen gegönnt.


RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten - Phloxe - 02.11.20

Ich habe gestern mal wieder meine hoffentlich Überwinterer besichtigt. Leider erinnerte ich mich falsch an den vorigen Knips-standort.

[Bild: 39782436me.jpg]


[Bild: 39782441io.jpg]

Zugelegt haben sie .. aber nicht wie letztes Jahr.
Ich hatte ja gedacht, dass diese Charge wie da noch eine Herbsternte bringen würde und habe viele Pflanzen davon verschenkt. Mal sehen, was aus denen wird. Die Empfänger hatten sie ja zur Herbsternte bekommen. Ob sie Geduld bis zum Frühling haben werden? Die meisten Pflanzen sind in Hochbeeten gelandet. Da ist Platz kostbar. 

Jetzt ist es schade, dass ich hier nicht mehr dazu gepflanzt habe. Die nächste Charge (die letztes Jahr überwinterte) wird vermutlich nix mehr. Sie stehen noch in Trailern rum .... seeehr lütt.  :whistling:


RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten - Melly - 03.11.20

So sieht mein "Wintergemüse" aus:

[Bild: 39782910ab.jpg]

Der Blumenkohl legt noch mal nach! wink

Und das sollte mal Mini-Kohl werden...

[Bild: 39782911qf.jpg]


RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten - Phloxe - 03.11.20

:clapping: :clapping: :clapping: Melly.

Und jetzt noch Blumenkohlröschen. Das ist ja unglaublich. Der braucht doch Wärme. 
Wir hatten vor Jahren mal noch spät Blumenkohl gepflanzt und meine Eltern .. grad zu Besuch ... waren schon skeptisch: ob das noch was wird?? ... und prompt wurde es genau, als die Blumen erscheinen wollten/sollten, kalt.


RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten - Melly - 03.11.20

Der heißt doch 'Igloo'!! :laugh:


RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten - Phloxe - 13.12.20

Wie ist es denn mit euren Für-Winter-Bemühungen weiter gegangen? ... interessiert mich.  smile