Kraut und Rosen
Kranker Wald - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Kranker Wald (/Thread-Kranker-Wald)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Kranker Wald - Melly - 13.12.20

Das hab' ich auch in der "Aktuellen Stunde" gesehen, Birgit, wie raffiniert der seine Buchen minimiert hat!  :devil: War das auch der, der anschl. wieder mit Fichte aufforstet?


RE: Kranker Wald - Catana - 13.12.20

(12.12.20, 22:55)Melly schrieb:  Mal sehen, was da jetzt geschieht! So ganz "einfach" ist unser Cousin nicht! :whistling:

Na...das ist aber auch ein starkes Stück! Selbst wenn er das Aufforsten bezahlt bekommt, ersetzt das ja nicht gleich die vorherigen Bäume.

Den Bericht muss ich mir nächste Woche mal anschauen.


RE: Kranker Wald - Unkrautaufesserin - 13.12.20

Nein, das Aufforsten bekommt er nicht bezahlt. Er bekommt die Differenz zwischen dem Wert des Waldes und dem Wert der abgeholzten Fläche. Und er soll sich ja nicht mit dem Holzpreis abspeisen lassen, das ist unter Umständen sehr viel weniger...

Mit Fichten aufforsten? Na wenn ers in 3 Jahren noch mal richtig machen will...


RE: Kranker Wald - Brennnessel - 23.12.20

Hallo Melly,
ich meine ja! Es ist schon der Hammer, was da abläuft.
Habe diesen Text jetzt erst gesehen.
Gruß Birgit


RE: Kranker Wald - Melly - 24.03.21

Wir hatten heute einen Termin in unserer nächst größeren Kreisstadt! Also sind wir mal wieder die Strecke gefahren, die ich zuvor jahrelang zur Klinik gefahren bin. Eine Straße, die sich durch den Wald zieht bzw. zog!

Ich war total entsetzt von diesen Mondlandschaften! :w00t: Habe in meinem Leben noch nie soviel gefälltes Holz gesehen, das überall in der Landschaft verteilt wurde, weil man nicht mehr weiß, wohin damit. 
Ich sah kleine Häuser, die ich zuvor nie wahrgenommen hatte auf dem Weg, die Kreisstadt konnte ich schon von der Ferne erkennen, ein Blick, den es vorher nicht gab! Da stand ja der Wald!
Auf der Kyrill-Fläche hatte man seinerzeit wieder angefangen aufzuforsten - wiederum Tannen! Die sind jetzt so hoch, dass man sie als Weihnachtsbäume verkaufen könnte. 
Am Straßenrand hat man jetzt angefangen, das Begleitgrün umzusäbeln, das kommt in den Schredder und wird dann als Hackschnitzel verkauft. 
Das, was noch steht, wird sicher bald vom Harvester in Angriff genommen, so krank wie die Bäume aussehen! Ganz, ganz schlimm! 
Eine vollkommen neue Landschaft ist da entstanden - muss man erst mal begreifen! :crying: Die armen Tiere, die dort leben!


RE: Kranker Wald - Melly - 21.06.21

Dieser Wald (ehemals) ist tot - die Aufnahme habe ich oben auf unserer Wiese gemacht, das Waldstück liegt hinter unserer Scheune. 

[Bild: 41469458gg.jpg]


Da hört man nichts mehr, da fliegt kein Käfer, kein Vogel. Und bis der mal abgeholzt ist, wird noch etwas Zeit ins Land gehen. Die Holzfäller und der Harvester arbeiten momentan an dem Waldstück direkt über uns, auch da wird wohl nicht viel stehen bleiben. 
Eine vollkommen neue Landschaft entsteht, schlecht für das Wild, was hier noch von einer Seite auf die andere wechselt. Ach - und ein Wolf ist mal wieder mehrfach gesichtet worden, der hätte sich besser ein anderes Gebiet gesucht, wo er sich besser verstecken kann. wink


RE: Kranker Wald - Melly - 28.06.21

Auf einmal kann man den Golfplatz sehen

[Bild: 41516272ls.jpg]

Hier konnte man ehemals schön durch den Wald gehen

[Bild: 41516276pk.jpg]

[Bild: 41516278nu.jpg]

[Bild: 41516284kp.jpg]

Ein Blick von oben auf unsere Kleinstadt - jetzt möglich

[Bild: 41516287fp.jpg]

[Bild: 41516289dx.jpg]


RE: Kranker Wald - Katze - 28.06.21

Es tut mir immer weh, wenn ich sterbende Bäume sehe, geschweige von ganzen Wälder! Ein trauriger Anblick  sad  . 
Was ist der Grund - Borkenkäfer, Klimawandel oder alles zusammen?


RE: Kranker Wald - Melly - 28.06.21

Hier ist es der Borkenkäfer - ganz schlimm. Direkt um uns herum sieht es total anders aus, da fehlt einfach der Wald von beiden Seiten, wir liegen ja in einem kleinen, ehemals bewaldeten Tal.


RE: Kranker Wald - Phloxe - 29.08.21

Weil uns der Regen grad so nervt:

Hier gibt es bebauungsnah ... die Häuser rückten ihm im Laufe der Zeit von allen Seiten auf die Pelle  ...  auf einem Hügel ein kleines Wäldchen in Kommunalbesitz. 
Nachdem vor 2 Jahren die Reihe schöner alter Linden an einem Rand wegen Trockenheit gefällt wurde ... abbrechende Äste könnten Anwohner und Spaziergänger gefährden .... sind jetzt die großen Buchen dran. 
Sie vertrocknen, weil sie 2 m tief wurzeln und in dieser Tiefe kein Wasser finden. 

Vor einiger Zeit wurde im TV mal berichtet, wie erheblich die Differenz zwischen Grundwasser und einsickerndem Regen noch sei. 
Es fehlen die schneereichen Winter.