RE: Gemüseaussaatpläne 2022 -
Melly - 29.11.24
(29.11.24, 10:54)Orchi schrieb: ich habe vorige Woche Samen von Chilifee bekommen, das ging so was von schnell, sowohl mit dem Versenden, als auch die Post mit der Zustellung 
Verrätst Du, was Du bekommen hast, Orchi? Nur Chili oder auch Paprika und Co.? Wann willst Du starten mit der Anzucht von Chili? Der Dezember ist ja nicht mehr weit.
RE: Gemüseaussaatpläne 2022 -
Orchi - 01.12.24
ich habe mir einen Tomatensamen gekauft, die Rote vom Vesuv, Originalnamen Piennolo del Vesuvio rosso. Mein GG hat mir erzählt das irgendein Koch davon die "Weltbeste" Tomatensosse gegessen hätte

Wird bei mir wohl nicht passieren, denn Bedingungen wie am Vesuv kann ich nicht bieten und ich will auch keine 24 Stunden Sosse köcheln lassen, aber probieren wollte ich sie danach unbedingt

außerdem soll sie auch eine gute Lagertomate sein
Mit Chilis werde ich wohl im so Ende Januar starten, über Tomaten denke ich noch nicht nach

das dauert noch soooo lange
RE: Gemüseaussaatpläne 2022 -
vera - 01.12.24
Diese kleine hab ich auch schon lange.
Finde sie auch so zum naschen sehr lecker
RE: Gemüseaussaatpläne 2022 -
Orchi - 02.12.24
klingt gut, bin schon ganz gespannt
RE: Gemüseaussaatpläne 2022 -
Phloxe - 09.12.24
Ich bin auch gespannt, Orchi.
Ich hatte schon mal eine mit diesem Namen aus dem TF ... als Lagertomate. Die Früchte sollten angefärbt geerntet und gelagert werden. So haben sie sich auch sehr lange gehalten. Sind dann nach und nach im Keller errötet. Die Letzten wurden im März verspeist. Ich hatte 2 Pflanzen gezogen.
Der Geschmack war aber nicht besonders.
Leider habe ich gar keine am Strauch rot werden lassen.
Es war ein Multiflora-typ mit dafür recht großen Cocktails. Es gab nur 2 Rispen mit mega vielen Blüten bzw dann auch Früchten.
Wächst sie bei dir auch so, Vera?
RE: Gemüseaussaatpläne 2022 -
Orchi - 12.12.24
Danke für den Tipp mit dem Nachreifen, ich werde aber auf jeden Fall auch welche draußen erröten lassen
RE: Gemüseaussaatpläne 2022 -
Phloxe - 10.01.25
Gestern habe ich zufällig meine damaligen - letzten - Piennolo del Vesuvio gefunden. Fotomäßig

Lang ist's her ....
RE: Gemüseaussaatpläne 2022 -
Orchi - 11.01.25
wenn sie so schmecken wie sie ausschauen
bin gespannt wie sie sich bei mir entwickeln, will 3 Pflanzen anbauen zum Testen, vielleicht auch eine draußen
RE: Gemüseaussaatpläne 2022 -
greta - 12.01.25
Bin froh, daß ich meine Tomatenliste so gut wie fertig habe, die dauert immer.
Paprika habe ich diesmal gestrichen, die sind im GWH besser aufgehoben als in meinen Hochbeeten.
Kartoffeln habe ich diesmal auch keine vor, dann gibt es mehr Platz für
Salat
Buschbohnen
Zuccini
Kräuter
Knobi
Zuckerschoten
Rote Beete
Spitzkohl
Kohlrabi
Gurken
RE: Gemüseaussaatpläne 2022 -
Melly - 12.01.25
Kohlrabi wurden 2024 komplett abgefressen. Ich hatte den Kasten extra auf einen runden Tisch gestellt, allerdings wurde dieser Tisch an die Böschung verfrachtet. Ganz praktisch für die Mistviecher, die kamen über die Böschung und konnten sich bedienen.

Da muss ich dieses Jahr drauf achten. Knobi steht bei uns im Topf, direkt am Haus auf einem Regal, kann man schnell mal was abschneiden, überwintert momentan im Haus.
Paprika möchte ich einige Sorten probieren, darunter Korosko, Geli von Grammer, Novosibirskij, zwei türkische Sorten, die aber Probleme bereiten beim Keimen, Oro, Tevere Red und Pippins Golden Honey. Sollten die türkischen Sorten sich weiter verweigern, werde ich nochmal Saatgut ordern, die möchte ich schon gern probieren. Werde für die Paprikas oben im GWH etwas umstellen, der Tisch kommt an einen anderen Platz, wo sie besser stehen. Auberginen finden dort auch ihren Standort. Gurken, Snack-G., können zeitweise auch in den Hof, sollte die Witterung mitspielen. Sollte die Nässe weiter anhalten, wäre evtl. zu überlegen, ob überhaupt der Anbau diverser Pflanzen lohnt.