RE: Tomatensaison 2022 -
Melly - 20.02.22
Wären da evtl. Nachbarinnen oder Freunde, die die Pflänzchen im Falle einer längeren Reise weiter betreuen, heißt, in deren Zuhause? Die können dann auch ernten und Dir ein paar einfrieren, bis Du wieder kommst.

Manchmal reichen schon ein paar Pflanzen.
RE: Tomatensaison 2022 -
Orchi - 20.02.22
von meinen am Dienstag gesäten Tomaten sind schon 6 gekeimt

von gerade mal rausspitzen bis 2 cm ist alles dabei
RE: Tomatensaison 2022 -
greta - 20.02.22
Wow, das sind aber schnelle Schnuckis !
Hattest Du 19 Sorten mit mehreren Exemplaren gesät oder 19 Samenkörner versenkt ?
Ich bin gestern um die Saatschalen geschlichen, habe schonmal Aussaaterde eingefüllt und festgestellt, daß ich zu wenig habe. Ich wähnte mich im Glauben, die A-Erde würde reichen, tztztz. Morgen werde ich einen neuen Beutel besorgen.
RE: Tomatensaison 2022 -
Orchi - 20.02.22
(20.02.22, 11:31)greta schrieb: Hattest Du 19 Sorten mit mehreren Exemplaren gesät oder 19 Samenkörner versenkt ?
ja das waren/sind 19 Sorten, ich habe jeweils zwischen 3 und 5 Körnchen gesät, das heißt etliche werden auf den Kompost wandern und erst gar nicht pikiert, so viele bekommen wir auch zu Dritt nicht unter
RE: Tomatensaison 2022 -
Melly - 20.02.22
Ich pikiere eigentlich immer alle, die auflaufen und einigermaßen gut ausschauen. Aussortiert wird erst später - man weiß ja nie...
RE: Tomatensaison 2022 -
merlincurry - 20.02.22
Ohje,ohje,...ich bin fertig!!!
Es sind heuer 64 Sorten !!!!
Dabei habe ich nicht mal alle, die aufgefrischt werden müssten..... Na ja, wird dann im nächsten Jahr weiter gefrischt!
Ich pikiere auch von jeder Sorte drei Pflanzen, eine für mich, die anderen für Tomatenverrückte aus Verwandschaft und Freundschaft.
Dann je nach Lust und Laune noch mal bunt nur mit Nummern, die werden dann verkauft.
Die Reste, die in den Anzuchtgefäßen überleben, werden Anfang Mai an Bedürftige verschenkt, die auch keine Ahnung haben, was da drin ist....
RE: Tomatensaison 2022 -
Gudrun - 22.02.22
Möchte mal nach euren Tomaten - Erst - Aussaat Gefäßen fragen.
Merke in diesem Jahr, dass meine "Katzenköppe" aus uralten Zeiten langsam zerbröseln ...
Säe halt mehrere Körnchen der gleichen Sorte in ein Katzenköpfchen mit durchsichtigem Deckel. Die stehen aufm Tablett auf der Heizung.
Sobald sie aufgelaufen sind, strecken sie sich halt an den durchsichtigen Deckel ...
Dann dürfen sie ohne Deckel in eine Kiste, auf die zufällig eine alte Couchtisch-Abdeckung passt.
Köpfchen mit und ohne Deckel
Das Mini - drinnen - Gewächshaus
das Plastezeugs zerbröselt mir inzwischen unter den Händen ...
und ja - ich habe mich beschränkt und nur 8 Sorten ausgesät
RE: Tomatensaison 2022 -
Melly - 22.02.22
Nun hab' ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen - die Aussaatkästchen gesucht in den Fotos und gleichzeitig Bilder gelöscht, die kein Mensch mehr abfragen wird.
Das sind die Kästchen, in denen ich ansäe, egal ob Tomaten oder anderes, sehr stabil diese Teile:
So sieht der Einsatz aus
Für mich sind die total praktisch, passen super auf die Heizung.
RE: Tomatensaison 2022 -
Julchen - 22.02.22
Die habe ich letztes Jahr auch gekauft, sie sind wirklich gut. Ich hatte dann noch Mehrwegplastikschnaps"gläser" besorgt, die genau in die viereckigen Dinger reinpassen. Wenn man die löchert und besät, kann man sie ganz wunderbar umsortieren, rausheben, schön leicht handhaben.
Mich nervt das immer, wenn die einen noch nichtmal gekeimt sind und die anderen schon hoch ans Licht streben, und alle müssen dann die gleichen Bedingungen haben, weil sie in einer Palette stecken. Mit den Schnapsbechern kann man das dann optimieren.
Bah ich muss jetzt echt mal aufhören hier mitzulesen
RE: Tomatensaison 2022 -
Melly - 22.02.22
Nein, Du solltest Dich schon informieren, was Dir da u. U an Lebensfreude verloren geht ohne Tomatenanzucht.
Wenn die Keimlinge unterschiedlich auflaufen in den Kästchen-Abteilungen, hebel ich sie mit den mitgelieferten Pikier-Werkzeugen einfach raus und setze sie um in einen Becher/Topf.
Hatte ich heute noch - da kamen auf einmal Nachzügler aus der Erde, die ich beim besten Willen nicht mehr bestimmen kann. Die haben ein Töpfchen bekommen, nun bin ich echt gespannt, was das wird.