RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Gudrun - 17.10.12
... doppelt gefingert
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Lilli - 18.10.12
Hallo Cordula,
(17.10.12, 18:09)CarpeDiem schrieb: hatte ich sogar überlegt, die vielleicht sogar etwas U-förmig wie einen Küchentresen anzulegen, aber ich schätze, die Steine reichen DAFÜR denn doch nicht mehr
Ich hab einen Pflanztisch um's Eck, sehr praktisch. Als Füße haben wir 3 Pfosten gemauert (auch von Wildbienen bewohnt), das braucht wenig Steine und die Schnecken kommen nicht auf den Tisch. Gehwegplatten helfen dann aber natürlich nicht. Ich hatte aufwändig eine Betonplatte gießen lassen. Allerdings vor allem, weil jeder normale Tisch bei den Stürmen fliegen gegangen wäre. Eine andere Platte tut's sonst natürlich auch.
Zitat:aber ich muß die Ecke ja auch noch gemütlich gestalten, Fugen sind ja nu gemacht, vielleicht kann ich drum herum noch etwas an die Mauer pflanzen.
Mit drumherum wär ich vorsichtig. Es gießt sich leichter, wenn Du drumherum laufen kannst, zumindest rechts und links.. Also besser die Gemütlichkeit ein bisschen auf Abstand halten.
Du kannst ja auch erstmal mit Deinem geplanten Modell anfangen und den Platz lassen, um später u-förmig anzubauen. Und so lange die Gemütlichkeit in Kübeln blühen lassen.
Bei Deinem Krater war meine spontane Idee: Mit Gras bewachsen lassen und große weiche Kissen bereithalten, mit denen Du sie bei gutem Wetter auspolstern und von unten das Grün betrachten kannst. Im Winter dann große bunte Kugeln reinlegen.
Liebe Grüße, Lilli
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
CarpeDiem - 18.10.12
Zur Veranchaulichung:
Der Ziegelsteinhaufen (wie gesagt, se sind Ersatzziegel die zum größten Teil noch ganz brauchbar sind.
Wenn der Haufen dort weg ist, kann ich das Gemüsebeet dort zu Ende bauen (mit Feldsteinen, die mir aber inzwischen ausgehen und ich erst wieder holen muß)
Ähm, und der grüne Haufen ist für die Vögel

Ich mußte ein paar Mariendisteln und andere Pflanzen raus reißen, an denen noch richtig dicke Saatgut hing, aber es war kein durchkommen mehr , oder sie haben andere Pflanzen im Wachsen behindert. Also bleibt das jetzt noch ein Weilchen als Futterstelle liegen.
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
CarpeDiem - 18.10.12
übrigens....
Mein Troll ist nur och mit sseht viel Phantasie zu erkennen. So richtig glorreich war die Idee wohl nicht
RE: Gartenprojekte und -Ideen - Ranunkel - 18.10.12
(18.10.12, 13:41)CarpeDiem schrieb: übrigens....
Mein Troll ist nur och mit sseht viel Phantasie zu erkennen. So richtig glorreich war die Idee wohl nicht
ach ich find der sieht richtig knuffig auf, ein bisschen verschlafen höchstens der Troll..
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Sitta - 18.10.12
Hmm Cordula ich finde die Idee mit dem Troll eigentlich sehr hübsch ...
Ich würde wahrscheinlich die Nelken spätestens im Frühjahr nochmal herausnehmen und in viele kleine Portionen zerteilen und dann auf der ganzen Fläche der Nase wieder einpflanzen - weißt Du wie ich meine? Das dauert sonst zu lange bis Du den gewünschten flächigen Effekt hast. Könntest ja auf der Nase mit einer etwas anders farbigen Nelke eine "Warze" verursachen. Ansonsten finde ich es gar nicht schlimm wenn man den Troll nicht gleich erkennt, ist halt ein heimlicher ...
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Sitta - 18.10.12
doppelt
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Gudrun - 18.10.12
(18.10.12, 16:38)Sitta schrieb: nicht gleich erkennt, ist halt ein heimlicher ... 
... um Trolle zu erkennen, braucht es eben eine scharfe Begabung
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
CarpeDiem - 18.10.12
Ich hab ihn ja erst im Januar gebaut und bin froh, dass die Nelken angewachsen sind, das sah erst gar nicht so aus. Wenn die das überleben, hole ich im Frühjahr noch welche nach.
Und wenn auf der rechten Seite die Alchemillas anwachsen, sieht er auch etwas gleichmäßiger aus.
Ich muß mir vielleicht noch etwas mit den Augen überlegen, vielleicht welche malen?
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
binebaer - 18.10.12
Ich glaube ich werde dann auch mal Setine sameln! Wenn ich nächstes Jahr endlich die Bäume auf meinem Grundstück fällen lasse, dann will ich neben meinem Gartenhäuschen am Hang zwei Hochbeete machen und dazwischen einen Sitzplatz machen. Mal sehen, wie weit ich nächstes Jahr komme!
LG Binebaer