Kraut und Rosen
unsere Hundis - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: unsere Hundis (/Thread-unsere-Hundis)



RE: unsere Hundis - Cornelssen - 28.12.13

Ja, es stimmt: Hunde sollen möglichst kein Katzenfutter bekommen, der Eiweißgehalt ist zu hoch und das geht auf die Nieren. :no:

TA meinte, wenn sie mal eben nur die Reste aus den Schüsselchen lecken, ist das nicht schlimm, nur ausschließlich Katzenfutter ist schädlich. Nyam

TA meinte aber auch - völlig realitätsfern - ich solle bitte alle Katzenschüsseln hochstellen, damit Hund gezwungen ist, sein eigenes Futter zu fressen. - Und wie, bitte schön, soll ich dann den Katzen erklären, dass sie zwar zum Futtern auf irgendwelches erhöhtes Möbel sollen, das sonst aber NICHT dürfen?! :head: Wall :head:

Inse


RE: unsere Hundis - Unkrautaufesserin - 29.12.13

Ich hatte den Katzenfutterplatz lange auf der Arbeitsfläche eines als Flurschrank umfunktionierten Küchenunterschrankes.
Unsere Katze wußte ganz genau, daß sie dort zwar hochdurfte, aber in der Küche nicht.
Das kleine Menschenkind, was nicht an das Katzenfutter sollte, war lange nicht so gelehrig wie die Katze:devil: allerdings sind Menschlein mit einem Jahr auch noch Babies, Katzen unter Umständen schon Mamas...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: unsere Hundis - Cornelssen - 29.12.13

Schön, dass Deine Streifchenkatze so gefügig ist. Inzwischen hast Du 7 - sind die alle und immer so brav?

Meine haben sich speziell seit Kalles Tod im Verhalten geändert und ignorieren seither frühere Spielregeln, wann immer es ihnen passt. Aber davon abgesehen: der Hund ist lang genug, um sich eine Futterschüssel vom Tisch/Möbel ähnlicher Höhe zu holen :whistling: - nützt also gar nichts. Ich müsste schon zum Füttern über die Leiter auf den Spitzboden klettern und dort füttern, um ihn definitiv auszuschließen. Und das ist MIR zu umständlich. Yes

Inse


RE: unsere Hundis - Unkrautaufesserin - 30.12.13

Nein, das war Blacky, meine erste Katze.
Streifchen ist wild, die tut, was sie will. Deshalb fliegt sie immer mal raus... aber sie versucht immer wieder, ihren Willen zu kriegen:devil:

Und ja, ein Tisch ist für Dux kein Hindernis.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: unsere Hundis - marcir - 31.12.13

Kein Problem, wenn es sich die Katze im Hundekorb bequem macht.

[attachment=4427]

Auch sie zwängt sich hier rein, dieser Wäschekorb ist begehrt bei allen.

[attachment=4428]

Hierdrin hats wenigstens etwas mehr Platz

[attachment=4429]


RE: unsere Hundis - Brigitte - 31.12.13

(31.12.13, 01:13)marcir schrieb:  Kein Problem, wenn es sich die Katze im Hundekorb bequem macht.

:heart: :clapping:



Was ich schon lange mal schreiben wollte:
Nachdem du mich in Labenz auf den Pott gesetzt hast ("Nicht nach dem Stöckchen bücken!!! Das kann der Hund aufheben!"), habe ich mit meinem Teilzeithund das
Ball-in-die-Hand-geben geübt.
SIE kann das nicht sonderlich leiden, aber ICH finds klasse. :cool:

Danke, daß du mich zurechtgewiesen hast. Rose




RE: unsere Hundis - marcir - 31.12.13

(31.12.13, 01:31)Brigitte schrieb:  
(31.12.13, 01:13)marcir schrieb:  Kein Problem, wenn es sich die Katze im Hundekorb bequem macht.

:heart: :clapping:



Was ich schon lange mal schreiben wollte:
Nachdem du mich in Labenz auf den Pott gesetzt hast ("Nicht nach dem Stöckchen bücken!!! Das kann der Hund aufheben!"), habe ich mit meinem Teilzeithund das
Ball-in-die-Hand-geben geübt.
SIE kann das nicht sonderlich leiden, aber ICH finds klasse. :cool:

Danke, daß du mich zurechtgewiesen hast. Rose

Oha, rotwerd. Das war nicht so gemeint gewesen, Brigitte! :no: Nur, weil ich es so eingeübt hatte, wollte ich es so beibehalten. Der Hund hätte nur einmal gebraucht um es zu kapieren, hingegen das in die Hand geben, ist ja nicht so ohne.
Finde ich toll, nicht immer so einfach, gell?
Geht aber auch um die Stellung. wink

Hab schon einen Hund gesehen, der hat es ein paar Meter weit vor dem Besitzer hingeworfen, der musste dorthin gehen, wo es der Hund wollte. Wer war da wohl der Chef? :w00t:




RE: unsere Hundis - Brigitte - 31.12.13

Kein Grund zum Rotwerden. Ich bin ja froh darüber! biggrin

Und einfach ists wirklich nicht immer. Sie kaut mit Begeisterung auf Stöcken und Bällen rum - das ruhige Hinhalten hat sie noch nicht drauf. Aber immerhin wirft sie den Ball nicht mehr respektlos vor die Füße. Und sie zieht den Kopf auch nicht mehr weg sobald ich zufassen will... das hat sie anfangs sehr gern gemacht. :rolleyes:




RE: unsere Hundis - Moonfall - 31.12.13

Äähhmmm.... hüstel.... rot werd'. :blush:
Was schreibt ihr da, der Hund könnte mir den Ball in die Hand geben? Unsere Nelly wirft ihn entweder in etwas Entfernung auf den Boden, damit sie beim Laufen einen Vorsprung bekommt, oder sie zieht neckisch den Kopf weg, wenn ich den Ball nehmen will. :blush:

Soll ich gleich einen Neujahrsvorsatz für meinen Hund fassen? - "Ab jetzt gebe ich Frauchen den Ball in die Hand." Hund


RE: unsere Hundis - Bigi - 31.12.13

Tami muss mir ihre Apportiersachen auch IN die Hand geben - nur bei so nem kleinen Hund muss ich mich da genauso weit bücken *lach*