Kraut und Rosen
"Was habt ihr heute geerntet?" - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: "Was habt ihr heute geerntet?" (/Thread-Was-habt-ihr-heute-geerntet)



RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 14.05.20

Fortsetzung: 9 Gläser Brennnesseln eingemacht - nur etwas gesalzen, nicht weiter zubereitet: so kann man sie als Gemüse zubereiten oder als Kräuterbeigabe in Nudeln, Klößen, Soßen verarbeiten. Aber 9 Gläser ist schon eine Menge. Hoffentlich stehen die nicht Jahre - ist ja auch noch nicht alles abgeerntet und es wächst ja ständig irgendwo was nach, wo es nicht soll...

Inse


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Melly - 14.05.20

Du solltest das Ergebnis auf jeden Fall in absehbarer Zeit mal probieren! Nicht, dass Du da was einkellerst, was Dir dann nicht schmeckt.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - lavandula - 14.05.20

Inse, man kann Brennnesseln auch für den Kompost verwenden. Außerdem ist Brennnesseljauche sehr gesund für den Garten. Beißende Brühe hilft gut gegen Blattläuse. Und beim Tomatensetzen unter die Pflanze eine Handvoll Brennnesseln hilft beim Anwachsen.
Ach ja und zum Mulchen sind die Zweige auch geeignet.
Das alles hilft den Bestand zu regulieren, macht wenig Arbeit und ist für den Garten gesund. 
Für Schmetterlingsraupen lässt Du ja sicher einige stehen.

Hab mir nur grad überlegt, dass ich immer zu wenig Br. hatte und immer Sackweise aus dem Wald geholt habe.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Phloxe - 14.05.20

Ja, ich muss auch fremd räubern. Die auf dem Grundstück sind zum gelegentlich essen und für die Raupen.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Gudrun - 14.05.20

Phloxe:

"Ja, ich muss auch fremd räubern. Die auf dem Grundstück sind zum gelegentlich essen und für die Raupen."


dito ... hab' schon welche in die Tomatenlöcher in den Kübeln getan zusammen mit Br. Jauche zum Anfeuchten.

... heute die ersten Radieschen vom Hochbeet geerntet, Möhren sind da jetzt auch endlich zu sehen, gut stehen Mairüben
und rote Frühlingszwiebeln - nur die Agretti sind noch nicht einmal zu ahnen. Dabei wurden die alle im Abstand von 3 Tagen
vor gut einem Monat gesät.
Beim Erdbeerbeet säubern, fand ich noch eine leckere dünne grüne Spargelstange ... wurde gleich an Ort und Stelle
geknuspert.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Phloxe - 14.05.20

(14.05.20, 22:53)Gudrun schrieb:  .. hab' schon welche in die Tomatenlöcher in den Kübeln getan 

...deren 'Umwandlung' soll den Tomaten warme Füße bescheren ... las ich kürzlich wieder mal.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Melly - 14.05.20

Das "mit den warmen Füßen" kannte ich noch nicht! Jauche setze ich auch an. Hier stehen so viele Brennnesseln, insbesondere im Kompostbereich. Da werden wir wohl nie Mangel dran haben! Aber mich stören sie auch nicht, solange ich da nicht drum rum gärtnern muss.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 14.05.20

Bevor ich den Garten übernommen habe, hieß er im Volksmund "die Brennnesselplantage". Ich habe zwei 90-Liter-Wannen für Jauche ständig stehen und natürlich ein Herz für alle die, die ohne Brennnesseln nicht leben können - incl. Regenwürmer. Was mir in die Beete wächst, kann nicht bleiben. Punkt.

Gerade habe ich entdeckt, dass die Brennnesseln zwischen den beiden Kirschpflaumen den dort ansässigen Beinwell bedrohen: der ist bereits fast erstickt: die müssen umgehend raus - und sie tauchen dieses Jahr überall auf. Es ist unglaublich. Normalerweise habe ich sie aufgenommen und zusammen mit anderem essbarem Grünzeug gelegentlich zu einer Mahlzeit verarbeitet. Besonders wenn Baumspinat reduziert werden musste, kamen sie mit dazu. Dieses Jahr müsste ich mindestens einmal pro Woche Brennnesselspinat auf den Tisch bringen, um dieser Schwemme halbwegs Herr zu werden: das ist zuviel. Natürlich kompostiere ich sie auch, aber ich mag auch nicht ständig vertrocknete Brennnesseln in den Beeten liegen haben. Deshalb wandern sie eher in die Jauche und von da in die Beete - und derzeit auch vermehrt in den Kochtopf: im Winter könnte ich hin und wieder mal welche gebrauchen - und habe dann keine... Das wird sich jetzt ändern. Aber als ich heute für den Frostschutz nochmal mit Eimern durch den Garten gelaufen bin, sind mir viele Stellen aufgefallen, wo ich sie unbedingt auch noch mit Wurzel rausholen muss.

Demnächst muss ich wieder Brot backen: werde mehr Teig ansetzen und mal wieder ein Börek probieren (das wird original mit Brennnesseln und Schafskäse oder Hackfleisch gefüllt) und dann kann man ja auch aus ältlichen Kartoffeln Teige machen, in die man Grünzeug einarbeiten kann: Gnocci und gekochte Klöße. Außerdem sind grüne Nudeln manchmal ja auch ganz lustig - aber nur mit Nudelholz und Messer zubereitet, ist das etwas Aufwand. Für die Maschine muss ich erst auf die Leiter und dann mit der Kurbel kämpfen, weil es nur eine Stelle an der Arbeitsplatte gibt, wo ich die Maschine befestigen kann: zu Zweit wäre das ein Kinderspiel, allein ist es ätzend. Da ist der Aufwand mit dem Messer geringer. Die Küche sieht hinterher trotzdem aus, als wäre ein Mehlsack geplatzt. Kartoffeln mit Brennnesseln sind deutlich bequemer. Gerade fällt mir ein, ich könnte mal auf die Suche nach einem Rezept für Brennnesselsuppe gehen...

Mal sehen, ob ich morgen dazu komme, auch noch das zu machen, was ich eigentlich machen wollte - aber die Dringlichkeitsstellen mit zuviel Solidago bzw. Brennnesseln, die kommen zuerst dran. Definitiv, - auch wenn sie mich etwas aus dem Konzept bringen.

Inse

Nachtrag: das mit den warmen Füßen stimmt. Jedes Frühjahr, wenn ich meine 12 Tomatenkübel für die Terrasse herrichte, kommt unten eine Schicht "Schlamm" aus den beiden Jauche-Wannen rein (die müssen ja auch mal geleert werden) - und wenn da mal zwei weniger abbekommen, weil die anderen zu reichlich bedacht wurden und die Plärre nicht mehr reicht, merkt man das schon. Deshalb gehe ich da los und hole frische Brennnesseln, um das Defizit auszugleichen.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Melly - 14.05.20

Du könntest auch einen Tee daraus kochen... :whistling:


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 14.05.20

(14.05.20, 23:16)Melly schrieb:  Du könntest auch einen Tee daraus kochen... :whistling:

:huh1:  Das kann ich aber auch lassen - oder?

Inse