Kraut und Rosen
Zeit für Rosenbilder - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Zeit für Rosenbilder (/Thread-Zeit-f%C3%BCr-Rosenbilder)



RE: Zeit für Rosenbilder - Moonfall - 10.02.21

Rhapsody in Blue

Yvonne Rabier, eine Polyantha mit angelblich 90cm Höhe. Inzwischen ist ihr Standort durch einen Zierapfelbaum über ihr völlig schattig, sie blüht trotzdem ca. 2x. Die Blüten halten relativ lange.
[Bild: 40517332pp.jpg]

[Bild: 40517333jj.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - vanda - 10.02.21

Gefällt mir sehr, die Yvonne.

Rhapsody in Blue

Innocencia (Kordes, 2002)

Kleinstrauchrose, hat auch weiße Blüten.  wink

[Bild: 40518081ml.jpg]

Hatte ich mal im Topf mit einigen anderen weißen Bodendeckern als Vergleichspflanzung.
Leider irgendwann verschieden, wie einige meiner Topfrosen, die anschließend keinen guten Platz bei Bekannten oder Verwandten fanden.


RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 10.02.21

R iBlue

Eigentlich habe ich ein bestimmtes B gesucht, was dann auch anschließend kommt  :laugh: Dabei stieß ich auf diese Foto
[Bild: 32863327gy.jpg]

Die Rose im Vordergrund ist eine R. rugosa.Sie ist auch unter dem Synonym Nordische Apfelrose unterwegs. 

Rhapsodie in Blue

Setigera-Hybride
Baltimore Belle

Ein Rambler, der mir aufgrund seiner Winterhärte empfohlen worden ist . Er soll auch nachblühen können, möchte er allerdings bisher nicht. 
Für den Bogen eigentlich zu starkwüchsig aber die Rose lässt sich schließlich passend machen. Andersrum wäre es schwieriger
Leichter Duft

[Bild: 38915623az.jpg]

[Bild: 36088698jp.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Gerardo - 10.02.21

zum L von Blue

Lawinia

kleine Kletterrose bis 300 cm Höhe. Blüht gern reinrosa, duftet stark, blüht vom Mai bis zum ersten Schnee.
Einziger Nachteil: Rosenrost und Laubwechsel im Sommer.

Lawinia, der Duft ist ein Traum [Bild: 26221682pg.jpg]

[Bild: 26221683ut.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 10.02.21

Blue

Unbekannte Damaszener

[Bild: 18573963pv.jpg]

[Bild: 16252866ws.jpg]


Reinrosa, mittelgroße Blüten , sehr weich- und langtriebig, nicht die letzte Frosthärte. Eine Rosenfreundin hielt sich für Coralie


RE: Zeit für Rosenbilder - Gudrun - 10.02.21

(10.02.21, 12:16)vanda schrieb:  [Bild: 40518081ml.jpg]

Hab' sie ja auf deine Empfehlung hin angeschafft und bin sehr froh über sie  ...


RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 10.02.21

Rhapsodie in Blue

Emanuel 


eine moderne Strauchrose. Eigentlich ist sie eher unter dem Namen Crocus Rose bekannt. Jedenfalls ist sie hier eine der besten Austinrosen, vielen anderen gefällt das mecklenburgische Klima und der Boden eher nicht. 
[Bild: 40521812qq.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 10.02.21

Madame Boll

[Bild: 32885725in.jpg]

[Bild: 39220997fd.jpg]

Eine 1843 gezüchtete Portland und sicher einer der zuverlässigsten. Sie ist öfterblühend, lässt sich gut auf etwa 1,50 m halten. Oder eben so wie es für die Nase angenehm wäre  Yes Denn sie duftet stark . Heute sind die im Handel erhältlichen Madame Knorr und Comte de Chambord identisch mit Madame Boll. Sicher ein Klassiker , manche finden sie allerdings langweilig  :laugh:


RE: Zeit für Rosenbilder - Moonfall - 10.02.21

Madame Boll

Acropolis, eine Strauchrose bis 70cm von Meilland, das Farbspiel kann ganz nett sein. Da hätte ich mir was kräftigeres vorgestellt. Sie kommt nicht wirklich hoch.
[Bild: 40522374il.jpg]

[Bild: 40522375ro.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - vanda - 10.02.21

Landfrau, was heißt denn, "heute" sind die im Handel erhältlichen.. identisch?
Ich habe vor knapp 30 Jahren (schreck, ich bin echt alt  :lol: ) als eine der ersten eine Comte de Chambord gepflanzt, ich glaube noch von Jensen, ist vor 30 Jahren noch heutzutage? Nur zum Verständnis. Ich finde sie immer noch eine tolle Rose. Sie hat sich aber im Gegensatz zu Charles de Mills, President de Seze und Eugenie de Guin..dingens leider nicht im damaligen Wochenendgarten - jetzt Himbeerdschungel - halten können.