Kraut und Rosen
Taglilien - Hemerocallis - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Taglilien - Hemerocallis (/Thread-Taglilien-Hemerocallis)



RE: Taglilien - Hemerocallis - greta - 13.08.21

Gudrun, sie wird nicht sortenecht aus Samen wachsen, da können die Schwebfliegen schon Pollen verteilt und sozusagen eine wilde Kreuzung fabriziert haben.
Wenn das egal ist, laß die Samenkapseln noch dran bis Mitte September. Sie müssen braun und trocken werden und sich langsam öffnen, um die schwarzen Samenkörner preis zu geben. Die sammelst Du dann ein, trocknest sie noch eine Weile im Haus, gibst sie dann in kleine verschließbare Plastikbeutelchen zusammen mit einem Stückchen Küchenkrepp und legst sie bis nächstes Jahr in den Kühlschrank.  Sie brauchen eine Kältephase. Ab Januar kannst Du drinnen aussäen.
Samenkörner in Wasser baden bis sie sinken, dann in Anzuchterde aussäen und hell aufstellen.

Meine gezeigten Halme waren teilweise eigene Samen sowie eine gekaufte Kreuzung + Bonussamen.
Dieses Mal habe ich wieder selber einige wenige gezielte Kreuzungen gemacht....leider wollte Heavenly Curls als Mutter nicht mitspielen. Heavenly Angel Ice setzte gleich Kapseln an.


RE: Taglilien - Hemerocallis - Gudrun - 13.08.21

Danke für die ausführliche Anleitung! Ist egal, wenn was Verrücktes rauskommt, vielleicht bleiben sie wenigstens zierlich. Sie waren auch die letzten, die geblüht haben, so dass eine kleine Chance besteht, dass Schwebfliegen nur bei ihnen herumgemacht haben  Yes

Wie machst du denn deine gezielten Kreuzungen ... mit Pinselchen zur rechten Zeit?


RE: Taglilien - Hemerocallis - greta - 13.08.21

Dieses Mal habe ich es etwas anders gemacht : von der einen Sorte = Vater, zwickte ich einen Pollenstiel ab und tupfte den Pollen auf die Narbe der anderen Sorte = Mutter, anschl. habe ich diese Blüte mit einem Wollfaden markiert und in den nächsten Tagen nicht entfernt. Jede Blüte hat mehrere Pollenstiele, aber nur eine Narbe.
Wenn die Befruchtung geklappt hat, erkennt man relativ bald eine kleine Kapsel.
Falls die ausgesuchten Sorten nicht gleichzeitig blühen, kann man den Pollen auch in ein Plastikbeutelchen geben und in den Kühlschrank legen, ca. 3 Tage geht das. Alternativ kann man einfrieren, das hab ich noch nicht probiert.
Früh am morgen kann es sein, daß der Pollen noch nicht pudrig ist, dann läßt er sich nicht auf die Narbe auftupfen, bei Regen auch nicht.


RE: Taglilien - Hemerocallis - greta - 23.08.21

Hier blühen immer noch Hems :

Ein Geschenk, deren Namen ich nicht entziffern kann
[Bild: 41895388fm.jpg]

Die kleine Rosy Returns blüht unermüdlich seit Wochen
[Bild: 41895389cy.jpg]

Orchid Corsage, immer eine der letzten
[Bild: 41895390ba.jpg]

Sollte Bandolero sein
[Bild: 41895391wv.jpg]


und der 1. Rebloomer - Storm Damage
[Bild: 41895398on.jpg]


RE: Taglilien - Hemerocallis - Acinos Arvensis - 24.08.21

die sehe alle traumhaft aus. werden die nicht geschneckt?


RE: Taglilien - Hemerocallis - greta - 24.08.21

Bisher hatte ich keine Schneckenprobleme an Hems, aber dieses Jahr gibt es solche kleinen, die schon mal am frisch gebildeten Laub fressen, bevorzugt an jungen getopften Fächern, die gerade erst hier angekommen sind.
 Ein kleiner Fächer der Sorte Flibbertigibbet, neu, war arg zerfressen, da gabs paar blaue Körnchen in den Topf....jetzt wächst er unbehelligt.


RE: Taglilien - Hemerocallis - greta - 12.09.21

Ein Neuzugang vom letzten Jahr aus der Abenteuer-Bestellung öffnet erst jetzt seine Blüten :

Bluebird Of Paradise - weiß noch nicht, ob sie mir gefällt :
[Bild: 42034236im.jpg]


RE: Taglilien - Hemerocallis - Orchi - 13.09.21

die ist doch hübsch  Sun Yes


RE: Taglilien - Hemerocallis - greta - 02.01.22

Im vergangenen Jahr habe ich nur wenige Kreuzungen gemacht, habe ja viele Hems und die Sämlinge von 2021 werden dieses Jahr hoffentlich blühen, entwickelt haben sie sich gut.

Eben wanderten die schwarzen Samenkörner ins Wasser und kommen in die Erde, sobald sie keimen. 
Bei späterer Aussaat ist mehr Licht vorhanden, aber ich säe immer im Januar.

[Bild: 42748589yt.jpg]


RE: Taglilien - Hemerocallis - Orchi - 03.01.22

ich bin mal gespannt was Du da Schönes gekreuzt hast, meinst Du die blühen dieses Jahr schon, oder eher erst in 2023  :huh: