RE: unsere Hundis -
lavandula - 31.12.13
Moonfall, aber Nelly bringt doch den Ball her, so dass man ihn immer nehmen
muss.
Wenn man nicht gleich reagiert, schiebt sie ihn doch sogar
in die Hand...
Und wenn sie losrennt kommt man ja sowieso nie nach.


Du musst
sicher keine neuen Vorsätze (für Nelly) fassen.
RE: unsere Hundis -
Gudrun - 31.12.13
(31.12.13, 01:13)marcir schrieb: Hierdrin hats wenigstens etwas mehr Platz
... das ist ja ein Gefährt der Sonderklasse. Kein Wunder, dass es begehrt ist.

Eine "Autoanhängerschubkarre"

Gibt's dafür einen Namen?
RE: unsere Hundis -
Moonfall - 31.12.13
(31.12.13, 18:01)lavandula schrieb: Moonfall, aber Nelly bringt doch den Ball her, so dass man ihn immer nehmen muss.
Wenn man nicht gleich reagiert, schiebt sie ihn doch sogar in die Hand...
Und wenn sie losrennt kommt man ja sowieso nie nach.


Du musst sicher keine neuen Vorsätze (für Nelly) fassen.
Ich soll dir ausrichten, dass sie dir für deinen Einsatz für sie dankt.

Wenn sie dir den Ball in die Hand gelegt hat, müßte ich das doch auch schaffen. Vielleicht sollte ich einen Vorsatz fassen?
RE: unsere Hundis - marcir - 31.12.13
(31.12.13, 18:09)Gudrun schrieb: (31.12.13, 01:13)marcir schrieb: Hierdrin hats wenigstens etwas mehr Platz
... das ist ja ein Gefährt der Sonderklasse. Kein Wunder, dass es begehrt ist.
Eine "Autoanhängerschubkarre"
Gibt's dafür einen Namen?
Anhänger heisst das Ding, glaub, Gudrun. Naja so beliebt ist es nicht, das brauch ich nur um mit ihnen zu trainieren. Sie dürfen erst raus, wenn ich es sage. Das holpert und ruckelt dann auch mal beim Fahren. Mach es aber ganz vorsichtig. Bevor sie springen, gib ich ihnen den Befehl, und dann die Belohnung!
Ist für den Rasenschnitt und sonst so allerlei zum Transportieren. Sie springen auch auf den Rasenschnitt im Wagen, alles trainiert.
Die Schubkarre eignet sich auch dafür. Die wissen genau, wenn sie drin sind und bleiben, gibt's nachher eine Belohung. In die Schubkarre hats aber nur Platz für einen Hund. Was dann auch ein bischen einfacher ist.
Sehr beliebt ist der Wäschekorb.
RE: unsere Hundis - marcir - 31.12.13
(31.12.13, 16:39)Moonfall schrieb: Äähhmmm.... hüstel.... rot werd'. 
Was schreibt ihr da, der Hund könnte mir den Ball in die Hand geben? Unsere Nelly wirft ihn entweder in etwas Entfernung auf den Boden, damit sie beim Laufen einen Vorsprung bekommt, oder sie zieht neckisch den Kopf weg, wenn ich den Ball nehmen will. 
Soll ich gleich einen Neujahrsvorsatz für meinen Hund fassen? - "Ab jetzt gebe ich Frauchen den Ball in die Hand." 
Beachte halt den Ball einfach nicht, die bringt ihn dann sicher näher, das nächste Mal. Sie will ja spielen, das kann man ausnutzen.
RE: unsere Hundis -
Montebello - 02.01.14
*grins*
Marcir, DAS versuche ich seit 10 Jahren bei Arni. Bislang vergeblich...
So, und gestern hab ich Bescheid bekommen: Angel hat bereits ein Zuhause gefunden.
So sollte es dann wohl nicht sein, dass sie bei uns einzieht.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich auch noch ziemlich an Paulines Tod zu knabbern. Der Schock war so tief, dass ich eigentlich erst jetzt richtig anfange, zu trauern. Sie fehlt mir so sehr, und ich bekomme das Bild, wie sie tot in der Küche liegt, nicht aus dem Kopf.
Meine Schnüppelpüpp...
RE: unsere Hundis - marcir - 02.01.14
(02.01.14, 08:36)Montebello schrieb: *grins*
Marcir, DAS versuche ich seit 10 Jahren bei Arni. Bislang vergeblich...
So, und gestern hab ich Bescheid bekommen: Angel hat bereits ein Zuhause gefunden.
So sollte es dann wohl nicht sein, dass sie bei uns einzieht.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich auch noch ziemlich an Paulines Tod zu knabbern. Der Schock war so tief, dass ich eigentlich erst jetzt richtig anfange, zu trauern. Sie fehlt mir so sehr, und ich bekomme das Bild, wie sie tot in der Küche liegt, nicht aus dem Kopf.
Meine Schnüppelpüpp...
Das tut mir leid für dich, Montebello. Gib dir Zeit.
Schick ihn mal zu mir für eine Weile,

!
Hast du ihn, den Ball, Stöckchen auch nur ein einziges Mal aufgelesen, weiss Arni, dass es auch so funktioniert. Wie ist es mit einem Training mit etwas im Mund tragen, macht er das?
Bin keine Hundeexpertin, gehe nur seit 8 Jahren praktisch 1 Mal ins Training und mache auch immer noch jene Menge Fehler.
Nach einer "missratenen" Uebung, immer mit etwas Positivem abschliessen. Etwas was er gut kann und auf jeden Fall macht machen lassen mit anschliessender Belohnung, - sitz oder sowas.
RE: unsere Hundis -
Bigi - 02.01.14
Wie schon im Grummelstrang geschrieben:
Habt ihr auch das Gefühl, daß dieses Jahr weit aus mehr geballert wurde, als in den letzten Jahren? Hier herrschten bürgerkriegsähnliche Zustände. *verständnislos guck*
Auf dem Heimweg nachts um 1 rannte uns ein herrenloser Hund vors Auto. Konnten das verstörte Mädel Gott sei Dank unversehrt einfangen. Leider scheint niemand sie zu vermissen.
Hoffentlich wurde sie nicht entsorgt.
Momentan ist sie bei uns. Tami und Mimi finden das sehr doof.
Auf Unkrautaufesserins Frage, ob wir sie schon bei den Behörden gemeldet haben, habe ich das geschrieben:
Tierheim, Polizei, anderes Tierheim, Hundeschulen, im Ort wo wir sie gefunden haben, bei Facebook geteilt, bei Tasso, bei "Hunde-Suchmeldungen... und und und. Solange kann man nicht im Sylvesterkoma liegen!!!
Wir denken inzwischen, dass Mausi unauffällig zu Sylvester im Trubel entsorgt wurde.

Mausi ist schon recht alt und kann nicht mehr gut oder so weit laufen. Folglich müsste man sie hier auf dem Land in den umliegenden Dörfern kennen. Wir sind gestern 2 Stunden im Funddorf rumgeeiert und haben Hinz und Kunz befragt, ob sie diese Hündin kennen. Aber alles negativ.
Sie ist sehr traurig und ängstlich verständlicherweise. Wir stehen im engen Kontakt mit den Mitarbeitern vom Tierheim und hoffen noch auf ein Wunder....
Vor einer knappen Stunde hat eine Mitarbeiterin vom TH Mausi abgeholt, da mein Liebster strikt! dagegen ist, sie zu behalten. Auf meinen Vorschlag als Pflegehund, meinte er, das ist das Gleiche wie behalten, da Mausi sicher sehr schwer zu vermitteln ist....

. (recht hat er ja...) Ich habe ihn ja schon mit Frau Mimi Peterle Katze "überrumpelt/überredet", die ja vor knapp 2Monaten erst einziehen durfte. Ich will seine Gutmütigkeit ja auch nicht ausnutzen.
Aber Mausi tut mir sehr leid....
[attachment=4437]
[attachment=4438]
RE: unsere Hundis -
Montebello - 02.01.14
Oh....

Ein "Stumpenfüßiger Gelenkbus" wie meine Pippilotta! So eine Süße! Und wieso meinst Du, sie wäre älter? Vom Fell her sieht sie doch topp aus!
Ach Mensch, - hoffentlich ist sie "nur" irgendwo ausgebüxt und darf bald wieder nach Hause...

Über Deine Vermutung mag ich gar nicht nachdenken!
RE: unsere Hundis -
Bigi - 02.01.14
Hihi.. stumpenfüßiger Gelenkbus.. sehr treffend.
Schäfer-Dackel. So lang und groß wie ein Schäferhund und so tief wie ein Dackel.
Das Fell sieht recht gut aus, aber ungepflegt. Sir hat nen grauen Bart und an den Augen und Zähnen sieht man ihr Alter schon an. Wir.dachten in der Sylvesternacht erst 6-8, aber bei Tageslicht sieht man schon gut die eher 10 bis 12.
Ach Monti....ich hoffe so inbrünstig, dass sich noch ihr Herrchen oder Frauchen meldet....BITTE!
Der Liebste sagt, wir können nicht alle retten... *seufz*
Und ich bin ja schon immer froh und dankbar, daß er bei "ein Hund nach dem Anderen" zustimmt und jetzt ja noch die Mietz dazu. Aber ich fühl mich, als hätt ich die Mausi verraten, als wir sie abgegeben haben.
Die nette Frau vom Tierheim hat gesagt, dass sie es schon toll findet, dass wir uns die Mühe gemacht haben Mausi überhaupt einzufangen, als sie da auf der Strasse rannte und unsere Versuche Herrchen zu finden - das ist mehr als die Meisten machen würden.
Hm. Für GG und mich ist DAS selbstverständlich. Und für MICH wäre erst das Behalten (bis zu einem Herrchenfund) lobens- und erwähnenswert.
Aber ich verstehe den Liebsten ja auch. Zum einen kommt er aus einer tierlosen Familie, Halten von Tieren war unbekannt, außerdem litt er jahrzehntelang unter einer starken Haustierallergie.
Die Tierarztkosten...brauch ich gerade dir nicht erwähnen (Sylvester kam Rechnung Teil 2 von Tamis einwöchigem Klinikaufenthalt...puh!)
Und jetzt haben wir endlich einen jungen, beweglichen Hund ohne Macken, den wir ohne Sorge in die Öffentlichkeit mitnehmen können, der kinder- und menschenlieb ist und handlich genug für "klemm ich zur Not unter den Arm"....
Unsere bisherigen Fellnasen waren sehr problematisch und auch gefährlich bzw krank. Seelen mit tiefen Narben auf der Hundeseele durch schwerste Misshandlungen... bissig wenn ohne Aufsicht
Schon zu handhaben und gut erzogen, aber immer bleibt ein Restrisiko - man kann nicht in das Tier hinein sehen. Auch in Tami nicht, ja auch vom Tierschutz aus schlechter Haltung, aber sie ist so freundlich und angenehm.... Ich gönne uns mal die Entspannung in Gesellschaft von Mensch und Hund.
Mausi ist wieder ein alter, ängstlicher Hund, nach dem Kind der TH-Mitarbeiterin hat sie geschnappt...beim Gassigehen war sie giftig gegenüber anderen Hunden... nichts was man nicht mit Erziehung in den Griff bekommt, aber erst mal Arbeit...
Ich respektiere und verstehe GG Entscheidung, trotzdem bin ich traurig.