RE: unsere Hundis -
Acinos Arvensis - 03.01.14
ja, die lieben Tierarztkosten!
bei mir geht regelmäßig das weihnachtsged von der Schwiegi drauf, weil grundsätzlich um diese zeit die katzen am meisten herumkränkeln.
erst hatte ich Jessie zu erlösen, das arme tapfere Mädchen.
dann zwei tage später kam Tante Jana und hatte zahnweh - spritzen und aufbaupaste (die sie verweigert) + fünf tage AB tabletten - (zahnbehandlung unter narkose wenn sie zugenommen hat, momentan zu riskant.) die zahnsanierung folgt wohl demnächst.
Aimee hatte schnupfen und brauchte eine AB kur
und Mady ein zugeschwollenes Auge - ebenfalls AB
noch nen tag später fing Herbie an zu kotzen. der kriegt heut die dritte AB- spritze. tabetten sind gar nicht erst dringeblieben..
außerdem bestellt und noch nicht abgeholt, bzw. noch zu löhnen.. entwurmungs-spot on für die ganze meute. (derzeit 24)
paste wäre zwar billiger, aber meine Haut ist mir teurer.
hoffentlich ist danach dann mal ne weile ruhe. es reicht erstmal wieder.
ach - guckt mal hier. der ist allerdings ein mischling, sieht aber schon total anders aus als die bei wiki
http://www.dogspot.de/hund/killi/
RE: unsere Hundis - Raphaela - 03.01.14
Vierundzwanzig?!


Gibt´s denn da keine Tierschutz-Initiative, die dir zumindest bei den Medikamentenkosten unter die Arme greifen könnte?
RE: unsere Hundis - Unkrautaufesserin - 03.01.14
Bei Killi schaut aber der Münsteraner durch...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: unsere Hundis - Cornelssen - 04.01.14
Nicht nur das. . .
Die Duplizität der Ereignisse hat heute hüsch zugeschlagen: auf dem Rückweg von einem laaaangen Spaziergang mit Dux trafen wir den netten Gartennachbarn, der mir ab und an auch mal hilft, wenn ich was alleine nicht schaffe. Er war ganz aufgeregt und musste mir sofort erzählen, dass er jetzt weiß, was für eine Rasse der Dux ist. Im kostenlosen Lokalblättchen war nämlich ein Foto + Inserat: ein "gebrauchter" Entlebucher Sennenhund sei - kostenlos - dringend abzugeben - und der habe genauso ausgesehen wie Dux... (Da muss hier irgendwo ein Nest sein...)
Inse
RE: unsere Hundis - Yarrow - 04.01.14
Gratulation zum Rassehund!
Ich halte jetzt so lange die Luft an, bis Bigi uns haarklein erzählt, wer die Besitzer des zugelaufenen Schäferdackels sind, wie der überhaupt abhanden kam, und so weiter!
RE: unsere Hundis - Cornelssen - 05.01.14

Yarrow, Sauerstoffmangel ist lebensgefährlich!!! Stickoxyidüberschuss auch...
Vielleicht sollten Bigi und der Tierschutzverein mal die Regionalmedien einschalten: so eine "rührende" Geschichte (z.B. zu Dreikönig) im Fernsehen hilft u.U. auch weiter...
Bin auch gespannt, was Bigi zu berichten hat...
Inse
RE: unsere Hundis -
Bigi - 06.01.14
So ihr Lieben,
bei FB hatte ich schon am Samstag eine kurze Notiz geschrieben: Hund wieder bei Herrchen.
Da ich das ganze WE auf dem Ukulelen-Neujahrs-Treffen war, komme ich erst jetzt dazu zu schreiben.
Yarrow?????? Sag mal "Piep", bitte
Am Samstag klingelte mein Handy auf dem Treffen und dran war eine der Passanten, die wir bei unserer Hundesuche an Neujahr kennen gelernt hatten. Wir haben mehrfach miteinander telefoniert um uns über den Stand der Dinge auf dem Laufenden zu halten.
Bei der Neujahrssuche haben wir mehrfach Passanten getroffen, die sagten, sie würden "Mausi" kennen. SIE wäre ein äußerst bissiger Rüde zu Mensch und Tier und gehöre einem alten Mann im Ort.
Aha - das Problem war nur, Mausi ist eine SIE und NICHT bissig.
Nach mehrfacher gleicher Antwort fuhren wir in den Nachbarort zu dem besagten Mann, der leider nicht da war. Wir klingelten bei seinem Nachbarn, der einen Pferdehof hat und den Nachbarn und dessen Hund gut kennt.
Er sah Mausi an und sagte, ja der Nachbar hat einen, der so aussieht, aber eben Rüde und bissig ist. Hmmm.
Zu dem Zeitpunkt brachen wir die Suche ab, warteten noch einen Tag und Mausi kam dann ins TH.
Am Samstagnachmittag, dann eben der Anruf von der Passantin Inge, sie hat den Besitzer ausfindig gemacht - es ist DOCH dieser besagte Mann, nur dass dessen bissiger Rüde inzwischen verstorben sei und er aber inzwischen wieder einen Hund hat, der genauso aussiht und eben ein Mädchen ist.
Dieser alte Mann ist ein ganz armer Kerl. Er lebt wohl am alleruntersten Existenzminimum und hat weder Geld, noch Auto, noch Fahrrad, nichtmal ein Telefon und sucht seinen Hund.
Ich dann wieder im TH angerufen und denen das so gesagt.
TH-Mitarbeiterin dann - gut, der Mann soll kommen und seinen Hund holen und die Gebühren bezahlen.
Ich - er kann nicht kommen und ich kann nicht fahren, da ich über das WE 80km entfernt bin und dem Mann somit nicht helfen kann, weder mit Fahren noch mit Bezahlen (knapp 100 €)
(Die TH-Dame wohnt im gleichen Ort, wie der Mann und fährt die Strecke mehrmals am Tag)
Ja dann kann sie auch nicht helfen und man muss gucken, ob sie den Hund ihm überhaupt wieder so geben, wenn er sich nicht drum kümmern kann....
Ich dann - gut ich kontaktiere sie wieder.
(Wie gesagt, alles per Telefon 80km entfernt)
Ich also wieder dann mit besagter Inge telefoniert, nur ihre Tochter erreicht, der alles erzählt um RR gebeten.
Kurz danach mit Inge telefoniert, das Gleiche nochmal erzählt.
Kurz darauf einen Anruf vom TH erhalten, die Mitarbeiterin hat mit ihrem Chef gesprochen und der hat gesagt, man macht eine Ausnahme, die Mitarbeiterin bringt den Hund und er muss nix zahlen.
Ich also wieder mit Inge telefoniert, ihr das erzählt, die wiederum hat bei sich alles umorganisiert und holt nachher den Mann und fährt mit dem ins TH und holt den Hund ab.
Mir ein Riesenriesenriesenstein vom Herzen gefallen!!!!
Nach einer ewigen hinundher Telefoniererei konnte ich dann endlich mein Treffen genießen, wobei bei unserem Auftritt am Abend so dermaßen der Wurm drin war, nix geklappt hat und mir im Endeffekt das Lampenfieber den Kreislauf Sambatanzen ließ, dass ich dann die Tische von unten besichtigt habe.... Aber ich sag euch - so einen Abgang und Showeffekt hatten wir noch nie *kicher*
Wichtig ist, Hund und auch mir geht es wieder gut, es ist nix passiert, keiner zu Schaden gekommen.
Ich werde die Tage mit Inge dort zu dem Mann fahren und ihm Hundefutter mitbringe, Geld habe ich von Ukulelenfreunden als Spende erhalten. Auch im Tierheim werde ich einen Besuch abstatten und eine Spende machen für das dann doch unkomplizierte Verhalten und Danke sagen.
Wie der Hund letztendlich ausbüxte und warum der Mann nicht da war, kann ich zu dem Zeitpunkt noch nicht sagen, halte euch aber auf dem Laufenden.
RE: unsere Hundis -
Bigi - 06.01.14
Ach ja und Inse - die Medien wären leider von der diesjährigen Hunde- und Katzenschwemme zu Sylvester leicht überfordert gewesen. Auch die im TH sagte, dass dieses Jahr enorm viel Tiere verloren gingen und enorm viel Besitzer ihre Tiere suchen und immer noch nicht haben...
Stimmt ja - Sylvester war dieses Mal ja auch zum ersten Mal, da kann man ja nicht wissen, dass ein Tier panisch wird *Sarkasmus wieder aus*
RE: unsere Hundis - Raphaela - 06.01.14
Uff! - Hauptsache, Mausi kann wieder zu ihrem Herrchen und muß nicht im Tierheim bleiben

Auch wenn das ohne euer Engagement nicht geklappt hätte und ihr Herrchen bestimmt weiterhin etwas Aufmerksamkeit brauchen wird, um sie richtig betreuen zu können...

Richte bitte auch deinem GG, Inge und den Ukulelefreunden unbekannterweise ein dickes
DANKE SCHÖN aus!

Und was den "spektakulären" Auftritt betrifft: Der nächste wird dafür umso professioneller und Hauptsache, du hast dich bei deinem Sturz nicht verletzt!
RE: unsere Hundis - marcir - 06.01.14
Schönes Ende einer komplizierten Geschichte, danke Bigi!