RE: Blumen säen -
Melly - 19.04.24
Ich würd' noch warten, bis es einigermaßen abgetrocknet ist. Ich habe jetzt testweise 2-3 Cosmeen in einen Rosenkübel gepflanzt, noch leben sie.
RE: Blumen säen -
Phloxe - 25.04.24
Cosmeen sind deutlich unempfindlicher als Zinnien.
Bzgl Schnecken habe ich mit ihnen keine Erfahrung.
Zinnien sind mega schnecken-lecker.

Die würde ich an deiner Stelle, Barbara, nur unter Aufsicht ..in Gefäße ... pflanzen. Sie sind im Nu verschwunden
Die gegenwärtige Kälte und Nässe sind ihnen auch abträglich. Ich habe noch gar keine gesät.
Was die Schnecken verschmähen, sind Löwenmäulchen. Die muss man nur so verflixt früh säen.
Schade, dass du so weit weg bist. Ich habe welche ab zu geben.
RE: Blumen säen -
Melly - 25.04.24
(25.04.24, 08:12)Phloxe schrieb: Cosmeen sind deutlich unempfindlicher als Zinnien.
Das mag bei Dir in der Region sein, hier kann ich das leider nicht bestätigen. Die Cosmeen, die ich ausgepflanzt hatte in die großen Rosentöpfe, sind hinüber. Nicht von den Schnecken. Die kamen da nicht dran.
RE: Blumen säen -
Phloxe - 26.04.24
Ach nee, wie sehen sie aus?
Ich habe noch keine gesät, aber schon welche im Frühbeet zwischen dem gepflanzten Gemüse und Salat entdeckt und getopft hin gestellt, weil sie da nicht wachsen sollen.
Ohne dieses wärmende Dach sind wohl noch keine erschienen.
RE: Blumen säen -
Melly - 26.04.24
Die sind komplett hinüber, liegen alle flach und vergammeln. Die ich in den Vorzieh-Töpfen draußen hatte, haben überlebt, die waren aber auch geschützt unter dem Holzfach mit Plastikhaube drum, damit die Mäuse die nicht abknipsen. Da kam der Frost dann nicht so recht dran. Dieses Jahr ist mal wieder besonders widrig, insbesondere durch die Feuchtigkeit und die Mistviecher, die man nicht aus den Augen verlieren darf.
RE: Blumen säen -
Phloxe - 12.05.24
Eine Freundin hat eine tolle Gelbe Riesenflockenblume .. mal von Rühlemann ... und hat es geschafft, mir mal Samen zu ernten. Vermutlich in '22. Daraus sind mir Pflänzchen gewachsen. Letztes Jahr litt ich an Präsenzproblemen, sah keine blühen.
Hab's noch mal mit dem geschenkten Samen probiert:
Allerdings kam gestern die Spenderin vorbei und identifizierte 3 schöne 'Hüste' davon in meinen 'Mixed Borders'.

Ich hatte sie für was Anderes gehalten.
Hätte ich paar Wochen früher gesät, wäre ich die vielen Kleinen vielleicht am Stauden-tausch-markt los geworden.
Jetzt hab' ich sie am Hals.
Es ist ganz ordentlich/schön doll 'gemixed'

in meinen Beeten und ich habe noch nicht alles identifiziert. Doch das gefällt mir ja. Allerdings - neu Erworbenes bekommt jetzt doch sein mitgebrachtes Namensschild dazu gesteckt.
RE: Blumen säen -
greta - 28.01.25
Vorhin habe ich noch Tithonias und das Mutterkraut mit den besonderen Blüten gesät, Tagetes werden folgen.
Zinnien habe ich erstmal nicht vor, die waren voriges Jahr nix und füllten größtenteils nach dem auspflanzen den Schleimern die Bäuche.
RE: Blumen säen -
Melly - 28.01.25
Welche Farbe hast Du bei den Tithonias? Hier liegt noch gelber Samen, ich glaub' 'Yellow Torch', wenn ich mich nicht irre. 2024 war kein Jahr für Blumensaat. Da ist hier viel Samen liegen geblieben.
Tagetes möchte ich auch wieder in Angriff nehmen, gelb und weiß, falls es gelingt, bei den Ringelblumen kommen auf jeden Fall Colour of Peaches. Die gefällt mir unglaublich gut in der Farbgebung.
RE: Blumen säen -
Phloxe - 29.01.25
Danke für's Erinnern, Greta.

Ich habe gleich mal gekramt.
Löwenmäulchen werde ich säen. Die haben eine ewig lange Entwicklung.
Rudbeckia hirta - Prärie Sun habe ich auch immer zusammen mit den Tomaten angezogen, ist mir eingefallen. Mir gefällt die Mitte in frischem Grün so gut.
Und sie blühen sehr lange, vertrugen den ersten Frost.
Dazu habe ich jetzt auch eine rote Form entdeckt.
Die Gelbe gab es letztes Jahr massenhaft im August zu kaufen: groß, blühend und teuer. Habt ihr die schon mal als Jungpflanze angeboten gesehen? So wie Astern, Löwenmäulchen ect.
Bzgl Spätsommerblüher: hat jemand Erfahrung mit Sonnenbraut ect ? Da interessiert mich etwas in nicht zu hoch wachsend... Und nicht zu bräunlich.
Ich habe Samen zum Stauden anziehen gesehen, aber leider ohne Höhenangabe.
RE: Blumen säen -
greta - 29.01.25
Phloxe, Sonnenbraut will hier nicht und verschwindet schnell, ist ein Säufer...vielleicht hätte es ihr im vergangenen Jahr gefallen. Ich habe eine kupferne mit 60 cm in Erinnerung und eine gelbe mit ca. 80 cm, Sortennamen weiß ich keine mehr.
Melly, ich hatte noch den Original- Samen der orangen gefunden, gelben müsste ich auch noch irgendwo haben.
Ich brauche noch Samen von Nigella und Kornblumen, rosa Malven habe ich noch. Am Gartenende ist Platz, da will ich sie aussäen.