Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2020-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Catana - 25.09.20

Großartig!  :lol: Ob Terry Pratchett Bilder davon im Kopf hatte, als ihm Nannys Mob einfiel? Wobei mir da auch sofort Lobelia Sackheim-Beutlin einfällt, die mit ihrem Regenschirm auf Sarumans Schergen losging. :laugh:
Danke Inse, mit dem Bild gehe ich heute zur Arbeit! smile


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Moonfall - 25.09.20

Wieder ein paar Gartenbilder, jetzt hat die Asternblüte ihren Höhepunkt erreicht, da wirkt das Sichelbeet wieder voller.
[Bild: 39508481zr.jpg]

[Bild: 39508483cm.jpg]

Diese Kombination aus Samen und Blüten finde ich auch reizvoll, hat noch die frühere Nachbarin angelegt.
[Bild: 39508484xz.jpg]

Reizvolle Kniphofie mit Perovskie und Hagebutten der Rose Geranium
[Bild: 39508485ee.jpg]

Queen Mum hat noch immer einige Blüten, jetzt habe ich ihr Prinz Charles an den nächsten Baum gepflanzt.  biggrin 
[Bild: 39508486bv.jpg]

Das waren jetzt Fotos von laufend gegossenen Gartenteilen. In den Wiesenstücken und an den Weinreihen gieße ich nicht, da fällt laufend Laub von den Bäumen. Der Zwetschkenbaum ist sogar schon nackig.   :crying:
[Bild: 39508482wc.jpg]


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - greta - 25.09.20

Manu, auf Bild 2 schauen mehrere hohe Gräser hervor, welches ist das ?
Schön üppig hast Du es noch.

Ich hatte ja im vergangenen Herbst etliche Horste mit hohen Astern aus einem fremden Garten übernommen, die da weg sollten. Hm, eigentlich sind mir die niedrigen, buschigen lieber.
Ich hatte jetzt lange keine Astern mehr, meine wurden vor Jahren gewühlmaust, aber an den neuen gibts bisher keine Schäden, zumindest keine Fraß- sondern Trockenschäden.
Diese sich hinlegende weißblühende Aster divarica wäre auch noch was, habe ja freie Stellen im halbschattigen großen Beet.


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Moonfall - 25.09.20

Wenn ich mich nicht irre, müsste das Calamagrostis x acutiflora 'Overdam' sein. Ich wollte da eine optische Grenze zwischen dem Sichelbeet am Weg entlang und den Rosenbeeten dahinter. Eine Hecke schien mir zu steif, also habe ich Gras probiert. Diese Abgrenzung zu anderen Beeten sieht vermutlich ausser mir keiner so.  biggrin  Ich müßte mehr drauf achten, dass in den Rosenbeeten andere Stauden wachsen, sonst verschwimmen die Beete. - Ein Vorsatz fürs nächste Gartenjahr!  Dance


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - vanda - 25.09.20

(25.09.20, 13:59)Moonfall schrieb:  Diese Abgrenzung zu anderen Beeten sieht vermutlich ausser mir keiner so.  biggrin 

Äh hallo? Ich seh das! Yes Und find das super. Herrlich, Dein Sichelbeet.

Greta, habt Ihr denn nun auch mal Regen abbekommen? Hier hat es gestern ab 22:00 Uhr geschüttet wie Teufel und heute regnet es eigentlich schon den ganzen Tag. Sogar die Enten tappten nach einem kurzen Rundgang freiwillig wieder in den Stall! Hätte die Tonnen schon wieder mindestens 3x vollbekommen. Allerdings ist es echt kalt geworden, uaah, das ist die Gärtnerin gar nicht mehr gewöhnt.
Daher habe ich die letzten Tage schon mal angefangen, sommerfrischlernde Zimmerpflanzen (Clivien, Sukkulenten, Streptocarpus etc. ) reinzuholen und heute habe ich sicherheitshalber noch ein paar Kübelpflanzenkinder in den Stall geholt.
Die Rudbeckia triloba liegen nach dem Gewittersturzregen gestern jetzt alle kreuz und quer waagrecht... biggrin

Bis gestern morgen waren übrigens die Schwalben noch da, heute war ich zuwenig draußen, um nachzusehen. Aber wenn sie schlau waren, haben sie sich gestern noch rechtzeitig auf den Weg gemacht.


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Gerardo - 26.09.20

Schön, dass Prinz Charles jetzt Queen Mum zur Seite steht. Musste schmunzeln. Auch die Formulierung gefällt mir.

Und die Beettrennung durch die Gräser habe ich bei den ersten beiden Bildern nach nochmaligem Studium dieser jetzt eindeutig erkannt.
Sehr schön angedacht und gemacht.

Klar, dass vanda so etwas sofort auffällt.


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - greta - 26.09.20

Tja, Vanda, Regen, was war das noch ? 3 Liter in der Nacht...derzeit nieselt es, ich nehme jeden Tropfen.
Natürlich ändert so eine Winzmenge nichts am Zustand des Bodens und ich fürchte, die Umpflanzaktionen oder Neupflanzungen, die normalerweise jeden Herbst stattfinden, werden dieses Mal ausfallen.
Deine Regenmengen wären genau nach meinem Geschmack, die würden hier vielleicht noch was rausreißen und vielleicht das häßliche hellbraun des Rasens in grün verwandeln, sofern die Wurzeln nicht auch vertrocknet sind.


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Catana - 26.09.20

In welcher Ecke von NRW wohnst du denn, Greta?


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - greta - 26.09.20

Catana, ich wohne im Kreis Düren, ca. 40 km von Aachen entfernt.


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Catana - 26.09.20

In der Ecke kenne ich tatsächlich niemanden...scheint ein Wetterloch zu sein. Mein Freund ist die Woche über ja im Pott, da kann man fast die Uhr nach stellen, wann der Regen hier rüber zieht und Schwiemu in spe hat im Bergischen auch keine Probleme...
Drücke dir fest die Daumen, dass sich das bei euch bald gibt! Irgendwann muss es ja mal ordentlich regnen!