RE: HEUTE habe ich gesät -
Melly - 04.06.20
Bei meinen Kübeln würde das nicht passen, die wären zu klein für Bohnen. Die Stangenbohnen hier sind eigentlich als Bewuchs für den Zaun gedacht, wenn es denn was wird! Sollten tatsächlich Böhnchen gedeihen, wird das die Männer hier sicher freuen! Die mögen die sehr gern.
Heute werde ich mal mein gesammeltes Saatgut ausbringen, jetzt wo die Erde so schön feucht geworden ist über Nacht. Habe die Nachmittage unterm Sonnenschirm damit verbracht, Kisten zu sichten und das Saatgut in eine Dose zu schütten. Gut geschüttelt und jetzt kann es auf den Boden!
Musste so lachen, als unser Sohn meinte, ob ich denn auch noch was "für uns" hätte!
RE: HEUTE habe ich gesät -
Phloxe - 04.06.20
(04.06.20, 10:22)Orchi schrieb: also ich würde es nicht machen. Zwar sind laut meiner Liste Bohnen und Tomaten gute Nachbarn, aber beide werden doch sehr groß und machen sich dann gegenseitig den Platz streitig. Aber Du kannst es ja mal probieren 
Es sind doch Buschbohnen. Und die Tomaten wachsen hinter ihnen an der Wand hoch. Die Kübel fassen zwischen 20 und 30 l.
Sonst habe ich immer Pendulina, Tumbling Tom etc. zum Überhängen an die vordere Kante neben die Gießtöpfe gepflanzt.
Aber die sind dies Mal auf dem obersten GWH Regal .. 2 m Höhe und in vollem Licht ... seltsamerweise ganz hoch gewachsen. ... 3/4 m ... nix mit breit und hängend.
Die Topftomätchen habe ich anderweitig 'verbraten' ... mal sehen, wie es funktioniert

.... und auch 5 verschenkt.
Nur die Eine mit mittlerweile 3 Gelbs und seit heute 1 Grün-Gelb

steht noch in der Küche. Ich vergesse das ERNTEN dauernd.
RE: HEUTE habe ich gesät -
geranium - 04.06.20
@phloxe, also ich könnte mir Buschbohnen auch gut im Tomatenkübel vorstellen bei der Größe, sicher ist es einen Versuch wert
Bei mir wächst meistens Petersilie oder Kerbel mit im Topf, auch Mini-Tagetes und Kapuzinerkresse waren gute Nachbarn
lg margot, sät dann im Herbst ein paar Körnchen Feldsalat in die Tomatentöpfe und kann im Winter direkt am Haus leckeren Feldsalat ernten
heute habe ich übrigens noch mal Salat gesät, Goldforelle, brauner Trotzkopf und Suzan
RE: HEUTE habe ich gesät -
Orchi - 06.06.20
(04.06.20, 11:01)Phloxe schrieb: [quote pid='198887' dateline='1591258922']
Es sind doch Buschbohnen.
[/quote]
ja klar, davon bin ich auch ausgegangen. Wenn ich mir so anschaue wie hoch und breit meine Buschbohnen im Freiland werden, würde ich halt keine in einen meiner Töpfe setzen wollen. Meine Tomaten haben übrigens auch in den allermeisten Fällen Kübel mit 30 - 40 l Grund zur Verfügung. Was ich mir evtl. vorstellen könnte, wären vielleicht die Adzukibohnen die ich dieses Jahr zum 1. Mal ausprobiere. Die sind so mickrig gekeimt, wenn die Pflanze da entsprechend klein bleiben würde, könnte es klappen, das muss sich im Laufe des Jahres aber erst zeigen. Aber ich will dich auf keinen Fall vom Ausprobieren abhalten
RE: HEUTE habe ich gesät -
Phloxe - 06.06.20
Nö, nö ... tust du nicht. Sie baden ja schon. Allerdings ohne Regung. Zu alt sollten sie nicht sein. Höchstens 3 Jahre. Oder ist das für Bohnen schon biblisch? Hatte nur noch wenige davon.
Ich lege zu beiden Seiten des Gießtopfes nur 1 Bohne.
Einige Pflanzen haben da schon Basilikum sitzen. Außerdem pflanze ich zu jeder Tomate 1 Tagetes in den Topf. Die im Freiland kriegen 2 zugesellt.
Petersilie ginge auch? Aber die Topftomaten haben es sonnig und heiß (heute nicht ... boah... so'ne Kälte).
Kapuzinerkresse ist auch eine nette Idee, Margot. Probiere ich auch mal.
Zu Tomaten und Bohnen ist mir übrigens die Experimentiererei

vom Bohnen-Raro eingefallen. Erinnert sich wer?
RE: HEUTE habe ich gesät -
Brennnessel - 06.06.20
....ja, das ist aber schon sehr lange her.
Gruß Birgit
RE: HEUTE habe ich gesät - Unkrautaufesserin - 06.06.20
Bohnen-Raro hatte das im alten Forum auch schon mal probiert. Er wollte sich dadurch das Nachdüngen bei den Tomaten sparen.... das hatte nicht funktioniert. Die Ernte bei den Bohnen war gut, die Tomaten? Ich weiß es nicht mehr.
RE: HEUTE habe ich gesät -
Melly - 06.06.20
(06.06.20, 11:15)Phloxe schrieb: Nö, nö ... tust du nicht. Sie baden ja schon. Allerdings ohne Regung. Zu alt sollten sie nicht sein. Höchstens 3 Jahre. Oder ist das für Bohnen schon biblisch? Hatte nur noch wenige davon.
Bohnen haben eine Keimfähigkeit von 4-5 Jahren. Meine gelegten Stangenbohnen sind auch noch im Tiefschlaf, während die Cosmeen sich regen.
RE: HEUTE habe ich gesät -
greta - 06.06.20
Ah, Danke.
Dann sind meine grünen Buschbohnen an der Grenze, die Kerne sind aus 2015.
Erklärt vielleicht, warum nicht alle gekeimt sind. Die kalt gewordenen Tage werden sie nicht schätzen.
Die gelben, Golden Teepee, eine schöne Sorte, sind aus 2018.
RE: HEUTE habe ich gesät -
Phloxe - 06.06.20
(06.06.20, 17:14)Unkrautaufesserin schrieb: Bohnen-Raro hatte das im alten Forum auch schon mal probiert. Er wollte sich dadurch das Nachdüngen bei den Tomaten sparen.... das hatte nicht funktioniert. Die Ernte bei den Bohnen war gut, die Tomaten? Ich weiß es nicht mehr.
Er hatte die Tomaten aus Eimerböden heraus wachsen lassen wollen. Und oben rein die Bohnen. Das sieht man im Internet immer wieder mal. Die armen Tomaten versuchen verzweifelt zur Sonne zu kommen.