Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2015-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - greta - 04.08.15

Duftsteinrich und die anderen, welch eine Blütenpracht, Wahnsinn.
Hier stehen die meisten Stauden nicht mehr gut da, sogar die Vexiernelken sind braun geworden in meinem Dürre, von all meinen geliebten Fingerhüten ganz zu schweigen.

Wie ich schon bei den Rosen schrieb : so einen Sommer mit dieser extremen Trockenheit hab ich noch nicht erlebt und die Prognosen lauten weiterhin Hitze und kein Regen sad


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Martin - 04.08.15

(04.08.15, 15:03)Unkrautaufesserin schrieb:  Nicht im Geiste notieren, sondern lieber in einem Notizkalender oder Terminplaner oder so! Denn nächstes Jahr fällt Dir bestimmt wieder ein, was Du alles pflanzen wolltest... aber erst, wenn es blüht (nur nicht bei Dir) Clown

Liebe Grüße, Mechthild

In Anbetracht des diesjährigen Sommerwetters muß ICH mir nicht notieren, was ich pflanzen will. Eigentlich kommen nur sukkulente Wüstenbewohner in Frage, weil sonst alles vertrocknet. Kakteen, Agaven, Mittagsblumen gibt es ja auch in der winterharten Version, aber wo bitte bekomme ich als Schattenspender einen winterharten Affenbrotbaum her?

Nachdenkliche Klimawandelgrüße,

Martin


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Moonfall - 04.08.15

Da würde ich eher Tiefwurzler vorschlagen, die können sich noch am ehesten ihr Wasser von ganz unten holen. wink
Oder eine Bewässerung vorsehen. Clown


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Salvia - 05.08.15

Ja eure schönen Bilder wecken wirklich Begehrlichkeiten.
Bei Wolfgangs Knopfbusch habe ich glatt abgecheckt, ob ich den verwenden kann. :huh: Nuja, stellte sich tatsächlich als Busch heraus und ist somit gleich mal aus dem Rennen. Hätte ich mir ja auch denken können, bei dem Namen. :laugh:
Frischlings Semps treffen eh mein Gärtnerherz. Und den halben Tisch finde ich auch sehr genial. :clapping:
Gretas weiße Susanne, dahinschmelz.smile
Und Duftsteinreichs Bild mit Kind und Katze herzerwärmend.smile

Wolfgang, bei der Gelegenheit mal ne Frage.
Kann meine Pflanze (s. Bild) auch die Bertramsgarbe sein? Als Sumpfgarbe (Achillea ptarmica) wurde sie mir mal im alten Forum identifiziert. Meine zeigt allerdings nie solch eine gelbe Mitte, wie die deine.
[Bild: Sumpf.jpg]



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - betulapferd - 05.08.15

(05.08.15, 00:24)Salvia schrieb:  Bei Wolfgangs Knopfbusch habe ich glatt abgecheckt, ob ich den verwenden kann. :huh: Nuja, stellte sich tatsächlich als Busch heraus und ist somit gleich mal aus dem Rennen. Hätte ich mir ja auch denken können, bei dem Namen. :laugh:

Ja, der Knopfbusch sprang mir auch ins Auge...voll niedlich!

Liebe Grüße von Elke



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Naturgärtner - 05.08.15

Hi Martin

@ aber wo bitte bekomme ich als Schattenspender einen winterharten Affenbrotbaum her?

Vergiss es, der hat in Trockenzeiten auch keine Blätter und somit bietet er wenig Schatten. Aber ich habe letztes Jahr in einem "Eine Welt Laden " einen Caudex vom Baobab gekauft. Er war strohtrocken, ohne Erde oder Wurzeln, ist aber nach 2 Monaten ausgeschlagen. Im Frühsommer hat er die Blätter verloren, aber jetzt hat er wieder welche. Wird aber noch etwas dauern, bis ich mich in seinen Schatten setzen kann. Und winterhart ist er übrigens auch nicht.

[Bild: K1024_DSCF7134.jpg]

MfG.
Wolfgang



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Naturgärtner - 05.08.15

Wolfgang, bei der Gelegenheit mal ne Frage.
Kann meine Pflanze (s. Bild) auch die Bertramsgarbe sein? Als Sumpfgarbe (Achillea ptarmica) wurde sie mir mal im alten Forum identifiziert. Meine zeigt allerdings nie solch eine gelbe Mitte, wie die deine.
[Bild: Sumpf.jpg]

[/quote]

Hi Salvia

Ich glaube, eher nicht. Aber das ist auch manchmal eine Frage des Lichts beim Fotografieren oder der Reife der Staubgefäße, die gelb sind. Es gibt eine ganz ähnliche, die Sibirische Schafgarbe (Achillea sibirica). Aber anhand der Blätter lässt sie sich gut von A. ptarmica unterscheiden: der gesägte Blattrand ist dreimal so grob.

[Bild: K1024_Achillea_ptarmica_sibirica.jpg]

MfG.
Wolfgang



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Unkrautaufesserin - 05.08.15

Ich denke auch, tiefwurzelnde Bäume haben in Zukunft die besten Chancen.
Und wir werden unsere Gärten umbauen müssen, auf wasserhaltende Nutzung. Was ich meine, erkläre ich Euch gleich in einem eigenen Strang

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 06.08.15

Hallo Greta,

hier ist es auch viel zu trocken,ganz so schlimm wie bei dir wohl nicht.Aber schon so,das einige Stauden viel zu klein sind,zb Staudensonnenblume und Ehrenpreis.Von meinen Winzdahlien mal ganz zu schweigen, die haben jetzt mal gerade 50 cm umd es sind hohe Sorten! Manche sind noch popeliger und andere gar nicht erschienen.Genau wie die Einjährigen,Minicosmeen,also die,die überhaupt aufgegangen sind.Und mein Vor dem Zaun Verschönerungsprojekt ist auch gescheitert, was ich dort gesät hatte,ist entweder klein und pupsig oder gar nicht erst gewachsen.Da kam ich ohne Wasser draussen nicht mit dem Giessen hinterher.


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 06.08.15

Den Verbenen scheint das heisse Wetter und die Trockenheit aber zu gefallen. Sie sind riesengross und haben sich wie doof versamt.Ueberall Verbenensämlinge,die grösseren blühen schon.Falls jemand im Herbst welche möchte...kann man die eigentlich im Herbst verpflanzen und über den Winter bringen?