RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 18.02.21
Wir sind bei N
RE: Zeit für Rosenbilder -
rocknroller - 18.02.21
Das O hatte doch schon Landfrau verwendet.
Für das letzte N nehme ich nochmal Nicole Mioulane, eine der sogenannten Generosarosen von Guillot.
RE: Zeit für Rosenbilder -
rocknroller - 18.02.21
Als neue Rose bringe ich Madeleine Selzer,
schöner Rambler, nicht ganz so starkwüchsig, einmalblühend, leichter Duft, bei uns frosthart (6b)
RE: Zeit für Rosenbilder -
Moonfall - 18.02.21
M
adeleine Selzer - das A ist gut.
Da stelle ich euch Aimée Vibert vor, eine Noisette mit großen Blütenbüscheln, die relativ spät zu blühen beginnt und auch im Sommer noch Blüten bekommt. Kleiner Nachteil: im Verblühen werden die Blüten bräunlich und fallen nicht schnell ab. Bei ihrer Wüchsigkeit scheint mir ein Rosenbogen zu klein. Sie ist wuchtiger und ungestümer als andere Noisettes.
RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 18.02.21
Alfred de Dalmas
![[Bild: 33446265we.jpg]](https://up.picr.de/33446265we.jpg)
Alfred ist eine eher kleinere , < 1m, Moosrose, gut duftend und gut remontierend. Sie zeigt durchaus auch charmante Kugelblüten aber präsentiert sich eben auch so. Empfehlenswert, in strengen Wintern hier allerdings auch schon zurückgefroren.
RE: Zeit für Rosenbilder -
rocknroller - 19.02.21
Dann nehme ich mal das D von Ma
deleine ...
Daniel Lacombe, eine alte Multiflorahybride (1885), kleiner Rambler, bei uns eher niedriger gehalten.
Bis jetzt frostfest (6b), leichter Duft, einmalblühend.
Hier mit Erinnerung an Brod
RE: Zeit für Rosenbilder -
Salvia - 19.02.21
Madel
eine
Meine E- Rose steht im Bot. Garten und heißt
Eos
![[Bild: 40590127iw.jpg]](https://up.picr.de/40590127iw.jpg)
Kreuzung:R. moyesii x 'Magnifica'
von Ruys 1950, USA
ungefüllte Strauchrose, die scheinbar auch Halbschatten gut verträgt und leicht duftet.
RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 19.02.21
Oh ich bin begeistert, liebe Salvia

Ganz toll und nicht nur , weil es mit dem E schwierig geworden ist. Danke!
RE: Zeit für Rosenbilder -
Gerardo - 19.02.21
Eos gefällt mir sehr gut. Über diese Rose werde ich mich noch übers Netz schlau machen.
zum L von Made
leine
Lichtkönigin Lucia (wurde die schon gezeigt???)
Kordes, 1966. Gehört zu den Rosen mit sehr starkem Duft. Öfters blühend. Gut mannshoch.
Lichtkönigin Lucia, halb gefüllt, echt starker Duft
RE: Zeit für Rosenbilder -
Salvia - 19.02.21
Madel
eine
So meine nächste E-Rose und leider dann auch letzte mit E.
Easlea´s Golden Rambler
Kletterrose aus Großbritanien, 1932