RE: Unsere neue Hundehütte -
Melly - 17.10.18
Ich hab' noch Fotos gefunden:
LG
Melly
RE: Unsere neue Hundehütte -
Melly - 29.10.18
Manchmal glaub' ich es nicht: Am Freitag habe ich in meinem Hundekorb aufgeräumt und Pfotentüten gefunden und gedacht, die brauchst Du nicht mehr, also weg damit.
Gestern Abend kommt mein Schäferhund-Mädchen in die Küche gehumpelt, geht ins Wohnzimmer und hinterlässt eine Spur von Blut....
Mal wieder eine Kralle!
Heute Morgen sah die Sache schon viel besser aus, bis dann das kleine Monster von oben hier auftaucht, danach hatten wir wieder ein kleines Blutbad:
Jetzt leidet sie richtig!
LG
Melly
RE: Unsere neue Hundehütte - Cornelssen - 29.10.18
Ach, die Arme! Gute Besserung - und kraul sie bitte mal lieb hinter den Ohren - so als Trost. Die Socken sind hübsch. Sehr viel hübscher als der schwarze Medizin-Pfotenschutz der sich in meinem Notfall-Arsenal befindet...
Inse
RE: Unsere neue Hundehütte -
lavandula - 29.10.18
Ob das für den Hund auch ein Trost ist??
RE: Unsere neue Hundehütte -
Melly - 30.10.18
(29.10.18, 22:08)Cornelssen schrieb: Ach, die Arme! Gute Besserung - und kraul sie bitte mal lieb hinter den Ohren - so als Trost. Die Socken sind hübsch. Sehr viel hübscher als der schwarze Medizin-Pfotenschutz der sich in meinem Notfall-Arsenal befindet...
Inse
Danke, hab' auch gekrault.
Diesen schwarzen Pfotenschutz hatte ich auch mal, aber das hat nicht funktioniert. Daher die Kinderstrümpfe, die ich gleich doppelt gekauft habe bei unserem dauernden Pfotenmalheur.
Doof ist jetzt, dass es so regnet, alles nass ist. Da muss ich dauernd den Verband wechseln, da irgendwie immer was durchnässt. Gestern Abend habe ich Frischhaltefolie um die Pfote gewickelt, sie fand das nicht prickelnd, aber da muss sie durch, wenn wir nach draußen gehen.
LG
Melly
RE: Unsere neue Hundehütte -
lavandula - 30.10.18
Melly, wenn die Arme immer wieder Krallen bricht, kann der Tierarzt (oder Du) die Krallen dann nicht immer wieder schneiden?
Wenn sie übermäßig wachsen und der Hund dann noch auf Straßenbelag läuft, kann das leicht passieren. Bei unserem Mischling hat der Tierarzt mir das mal gezeigt und ich habe immer wieder mal ein bisschen abgeschnitten/gesägt und dann gefeilt. Da brach nichts mehr.
RE: Unsere neue Hundehütte - Cornelssen - 30.10.18
Einmal hatte ich das Problem auch: da war kein passender Pfotenschutz im Zoohandel aufzutreiben. Abhilfe für draußen: Kondome - hält aber nur kurz, dafür wasserdicht. Musst halt extra-groß nehmen (und vorher sagen, wofür Du die Dinger brauchst). Gute Laune und ein echtes Lächeln sind Dir in der Apotheke dabei sicher...
Inse
Nachtrag: eventuell - wenn sie nicht zu druckempfindlich ist - umwickele/umklebe das Kondom nach dem Anziehen noch mit Teflonband: dann wetzt es nicht ganz so schnell durch.
RE: Unsere neue Hundehütte -
Melly - 30.10.18
(30.10.18, 20:13)lavandula schrieb: Melly, wenn die Arme immer wieder Krallen bricht, kann der Tierarzt (oder Du) die Krallen dann nicht immer wieder schneiden?
Wenn sie übermäßig wachsen und der Hund dann noch auf Straßenbelag läuft, kann das leicht passieren. Bei unserem Mischling hat der Tierarzt mir das mal gezeigt und ich habe immer wieder mal ein bisschen abgeschnitten/gesägt und dann gefeilt. Da brach nichts mehr.
Sie ist etwas unkoordiniert, wenn sie sich aufregt, dabei reißt dann immer mal wieder eine Kralle ab oder steht schief und blutet. Wir sind schon regelmäßig bei unserer TÄ damit, die sich immer wieder wundert, was für Krallen dieser Hund hat, aber nur an den Vorderpfoten. Die sind extrem hohl und brüchig, manchmal auch vereitert, so dass selbst unsere TÄ Probleme hat, die so zu schneiden, dass sie nicht splittern. Wir müssen dann wenigstens zu zweit die Hündin auf dem Tisch halten. Danach bist Du nassgeschwitzt.
Ich habe das mal versucht, das hat sie nicht toleriert, immer wieder die Pfote weggezogen und vor mir versteckt.
Diese Verletzungen sind erst im Alter aufgetreten, und die sind ausgesprochen schmerzhaft. Ich bin immer froh, wenn die Kralle dann "von allein" raus ist und die TÄ die nicht ziehen muss.
LG
Melly
RE: Unsere neue Hundehütte -
Melly - 30.10.18
(30.10.18, 20:17)Cornelssen schrieb: Einmal hatte ich das Problem auch: da war kein passender Pfotenschutz im Zoohandel aufzutreiben. Abhilfe für draußen: Kondome - hält aber nur kurz, dafür wasserdicht. Musst halt extra-groß nehmen (und vorher sagen, wofür Du die Dinger brauchst). Gute Laune und ein echtes Lächeln sind Dir in der Apotheke dabei sicher...
Inse
Nachtrag: eventuell - wenn sie nicht zu druckempfindlich ist - umwickele/umklebe das Kondom nach dem Anziehen noch mit Teflonband: dann wetzt es nicht ganz so schnell druch.
Inse, mein Kopfkino ging gerade an.
Ich glaube nicht, dass ich ein Kondom über die Pfote bekomme, sie will das ja nicht mehr, zieht entsprechend weg, weil es weh tut.
Sie ist halt schon sehr speziell jetzt im Alter, wenn Du sie gestern mit Verband hättest laufen sehen, wär der Eindruck aufgekommen, der Hund hätte die Pfote gebrochen, so hat sie sich angestellt. Ich habe sie mit Mühe heute Morgen nach draußen bekommen, und sie hat sich bis vor 10 Minuten alles verkniffen. Der Hund musste nicht mehr! Obwohl ich im Laufe des Vormittags den Verband abgenommen habe.
Das hat mich an meinen alten Dackel erinnert, der musste auch nicht, wenn es geregnet hat

. Aber, was Nässe angeht, ist sie ja sonst schmerzfrei. Ich hoffe nur, dass ihr nicht heute Nacht einfällt, mal outside zu gehen.
LG
Melly
RE: Unsere neue Hundehütte - Cornelssen - 30.10.18
Jaja, das Kopfkino ist was Feines. Ich werde das Gelächter in der Apotheke nicht vergessen, als die Apothekerin nach dem Hund VOR der Tür schaute, die größten Kondome hochhielt und durch den Verkaufsraum rief: "Könnten die passen oder sind die zu groß? Hat jemand ´ne Idee - die sind für seine Pfoten."
@ Lavandula: Dux hatte auch so eine Problemkralle - nur eine: Daumenkralle rechts, doppelt so dick wie normal, sehr schnell zum Ring nach innen wachsend und splitternd. Das war immer ein fürchterliches Theater, die zu schneiden - bis Tigra mal beim TA dabei war und Dux deshalb tadelte. Danach war er bei der Behandlung lammfromm - wenn sie dabei war. Vorher brauchte es anfangs sogar eine Sedierung + Maulkorb und zwei Leute, die ihn festhielten (also insgesamt drei Personen). Es gibt solche abartig deformierten Krallen. Dodo hat leider auch so eine: reißt ständig auf, heilt wieder ab, wetzt sich ab, reißt trotzdem im Wurzelbett dauernd aus. TA: "Da kann man nichts machen, nur ständig ein Auge drauf haben, falls es sich entzündet."
@ Melly: hast Du einen netten und guten Schuster an der Hand? Vielleicht kann der helfen, ohne dass es astronomisch teuer wird. Fragen kostet ja nichts...
Inse