RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Phloxe - 12.06.20
(12.06.20, 09:13)Orchi schrieb: Eisberg habe ich schon seit Jahren nicht mehr gegessen, wenn ich den rieche, dreht sich mir der Magen um
bin ja leider unter anderem auch Geruchsallergikerin 
Oh, das ist schade.

Es gibt so schöne Sorten. Manche sind nur an-verwandt, werden nicht so kugelig wie der Klassische im Laden. Rot getuschte sind auch darunter.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Melly - 12.06.20
(11.06.20, 11:39)Phloxe schrieb: (11.06.20, 10:07)Melly schrieb: Hier wächst der Forellenschluss auch gut (der ja eigentlich Bautzener Dauerkopf sein sollte
).
.. hatte sich den jemand gewünscht? Das war wohl der 'Fehler', liebe Tulipane ? 
Ja, den hatte ich mir gewünscht, nachdem ich mal im Wichtelpaket eine Probe davon entnommen habe.
Mein Favorit ist definitiv Eisberg-Salat, die Blättchen in der Mitte! Gestern haben wir den Grünen verspeist, heute ist dann GG's an der Reihe (rot-bunt). Mal sehen, wie der schmeckt! Notfalls hole ich mir vom HB noch Pflücksalat!
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Moonfall - 12.06.20
Heute gab es zum Frühstück wieder Erdbeeren, Kirschen und einige Heidelbeeren. Von der noch jungen Felsenbirne schienen erstmals Früchte reif. Ich war schon etwas nervös, weil ich gelesen hatte, dass das keine Sorte von Amelanchier lamarckii ist. Die Früchte der Naturformen von A. ovalis und laevis finde ich geschmacklich schrecklich. - Erfreulicherweise schmeckten die Ballerina-Beeren gut!
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Brennnessel - 13.06.20
Bei meiner Tochter waren auch schon einige Felsenbirnen reif und bei einem kurzen Rundgang im Wald habe ich 8 Waldbeeren geerntet, lecker
Birgit
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 13.06.20
Bei mir fielen im Vorbeigehen ein paar Erdbeeren an, etwas Baumspinat, wilde Rauke und Oreganum. Außerdem habe ich für die große Bodenvase wutentbrannt Laurocerasus geschnitten: der hing so runter, dass ich mir dauernd den Kopf gestoßen habe beim Drunterdurchgehen. Gleiches passierte dem Efeu im Durchgang zum Garten: der wollte dauernd mein Kopftuch haben. Jetzt steht er auf dem Flügel in der Vase - mit weißen Seidenrosen

.
Inse
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
greta - 14.06.20
Die Früchte der Felsenbirne holen sich hier die Vögel, bevorzugt landen dicke Tauben mitten im Strauch und brechen dabei Äste ab.
Heute habe ich die letzten Kohlrabis aus der 1. Chose geerntet. Die 2. selber gesäte wächst gut, braucht aber noch ne Weile und steht etwas eng, ging zu dem Zeitpunkt nicht anders.
Den freien Platz bekamen nachgesäte Salate, die endlich ihre kleinen Töpfchen verlassen konnten.
Die ersten Rote Beete, Cylindra, liegen in der Küche, ebenso eine große Portion Zuckerschoten.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Melly - 14.06.20
'Viipuri'
Ich hab' sie vor dem Regen, der heute noch kommen soll, gerade gerettet!
LG
Melly
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Orchi - 15.06.20
meine Tomaten werden wohl noch brauchen, aber die Black Strawberry wird def. die erste sein.
Bei mir gab's gestern den 1. Endiviensalat, wir haben den Kopf nicht ganz gepackt, obwohl ich äußeren Blätter großzügigst für die Nins weggeschnitten hatte. Außerdem gab's die ersten gelben und roten Himbeeren, eine Kirsche wurde mal verkostet und eine Schale Erdbeeren für den Nachtisch wurde auch geerntet
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Phloxe - 15.06.20
Hier ist der Brokkoli reif. Und bei Tomaten die 4. Sorte. Es sind aber alles Minis ... um die 6 g.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
greta - 19.06.20
Seit ungefähr einer guten Woche ernte ich fleißig Zuckerschoten. Seltsamerweise sind einige Pflanzen gelb geworden, deren Schoten auch und es bilden sich an denen keine neuen Blüten.
Habe im Netz nichts richtiges gefunden - weiß jemand, was das sein könnte ?