Kraut und Rosen
Blumen säen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Blumen säen (/Thread-Blumen-s%C3%A4en)



RE: Blumen säen - Acinos Arvensis - 11.02.25

ich hab auf dem dachboden mäuse und mehrere fallen. keine ahnung wie viele leichen ich inzwischen entsorgt habe, trotzdem seh ich kein land. sie fressen die fallen leer, wenn schon ein opfer drinhängt. oder sie schaffen es, sie einzuwerfen, um sie dann zu plündern. lebendfallen wurden von anfang an komplett ignoriert trotz leckerem lockmittel. inzwischen gehen sie auch in die schlagfallen nicht mehr. aber es trippelt und köttelt da oben vor sich hin wie eine schokostreuselfabrik. sie sind also wirklich gewieft. wenn das im gewächshaus auch so läuft, wirds lustig.
ich habe große mörtelkübel drin stehen, wenn ich die oben mit gitter zudecke, sollten zumindest die angetriebenen pflanzen eine chance haben bis sie einigermaßen erstarkt sind. was anderes fällt mir tatsächlich nicht mehr ein.


RE: Blumen säen - Melly - 11.02.25

Die SuperCat-Fallen sind entspr. praktisch, die kann man wieder benutzen, sofern man sie sichert, dass sie nicht weggeschleppt werden. In unserer Böschung sind schon etliche verschwunden - durch Fuchs oder Mauswiesel ist die Frage.  tongue 

Die angesagte Kälte hat sich etwas minimiert, somit werden ich nochmal ein Kästchen mit Mohn säen und auf die Fensterbank draußen stellen. Ringelblumen habe ich auch schon bereit gelegt, die keimen bei 15° Temperatur, können also in nicht benutzten Räumen stehen.


RE: Blumen säen - greta - 11.02.25

Für Wühlmäuse im Garten habe ich auch diese Supercat-Fallen und schon viele gefangen. Bei normalen kleinen Mäusen taugen sie nicht, da lösen sie nicht aus, da nehme ich die kleinen Klappfallen.
Auf dem Speicher hatten wir auch schon Mäuse, die bekamen Besonderes "Futter"...die Hunde kommen dort nicht hin, sonst hätte ich das nicht auslegen können.

Habe eben draußen Mohn gesät, den hohen Schlafmohn. Escholzia hätte ich gerne wieder, muß aber noch Samen besorgen. Eine große Tüte Kalif. Mohn habe ich noch, aber das ist nicht der richtige.


RE: Blumen säen - Acinos Arvensis - 11.02.25

da meine katzen in den geschützten auslauf dürfen, könnt ich nicht sicherstellen, dass sie keine kontaminierte maus erwischen würden. ich glaub ich habs schon mal geschrieben, dass ich ein mäusenest mitten im auslauf unter einem ruhepolster meiner katzen gefunden habe. wie das zustande gekommen ist weiß der geier. also wirklich sicher wär bei uns das "besondere mäusefutter" leider nicht anzuwenden. nachbars katzen kommen ja auch überall rum.. doch werden ebenfalls der nager nicht herr. es ist echt nervig.


RE: Blumen säen - Melly - 11.02.25

Es ist echt erstaunlich, Annie, bei den Katzen, dass es da noch Mäuse gibt. Ihr solltet Euch mal Mauswiesel zulegen.  :laugh:


RE: Blumen säen - lasseswachsen - 11.02.25

es gibt ja noch viele andere Arten von Mausfallen. Selbstbau smile
Eigentlich ganz lustig anzuschauen. Und viele auch relativ simpel zu bauen.
Vielleicht probiert ihr mal sowas aus. Die Tiere sind ja auch "schlau" und meiden bekannt gewordenes.

allgemeine Liste
https://www.youtube.com/results?search_query=mausefalle+eimer

oder speziell
https://www.youtube.com/watch?v=W-GUQNvhMFg


RE: Blumen säen - greta - 11.02.25

Die mit Fallen gefangenen Wühlmäuse oder kleinen Mäuse nehme ich zu den Hunderunden mit und bringe sie auf die Felder, vielleicht hat ein Raubvogel noch Appetit drauf.

Letzten Winter hatte GG sogenannte Wikdvogelfuttermischungen in großen Beuteln gekauft, die die wenigen Vögel im Garten nicht anrührten, war zuviel Hirse dabei. Ich weiß, wo die Fasane "wohnen" , die solches Futter mögen und streute es dort aus, die freuten sich und waren nicht wählerisch....hatte ich, glaub ich, schonmal erzählt. Vergeudung liegt mir nicht so, egal ob Maus oder falsches Futter oder anderes.


RE: Blumen säen - greta - 13.02.25

Die Tithonias keimen noch nicht, vermute, daß der Samen zu alt war. Die hohen Tagetes lassen sich auch Zeit, da war der Samen aber frisch.


RE: Blumen säen - Melly - 13.02.25

Solange die Witterung so bescheiden ist, halte ich mich noch zurück. Die Samen liegen schon parat, aber wohin damit, wenn es so bleibt wie zurzeit? Die Fe-Bänke sind belegt mit Gemüse.


RE: Blumen säen - greta - 14.02.25

Ich habe im Garten, wo es reichlich Sämlinge vom Mutterkraut gibt, nicht drauf geachtet, aber was da an winzigen 1 bis 2 mm haardünne Teilchen in den Töpfchen keimt, sieht mir nicht danach aus. Es ist eine andere Sorte als die übliche. Ein bißchen warte ich noch ab, säe demnächst direkt ins Beet.