Kraut und Rosen
Kürbisaussaat - aber welchen? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Kürbisaussaat - aber welchen? (/Thread-K%C3%BCrbisaussaat-aber-welchen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Kürbisaussaat - aber welchen? - Bigi - 19.09.12

Hallo Manusmile

was für eine gestreifte Überraschung. Ein Rätsel was sich da eingekreuzt hat. Ich hatte nur Hokkaidos, nicht einmal Zucchinis. Auch die Nachbarn hatten meines Wissens nichts gepflanzt. Da war wohl ein fleißiges Bienchen am Werk....

Hauptsache sie schmecken smile


RE: Kürbisaussaat - aber welchen? - Manu - 19.09.12

ja, sie schmecken super :clapping: ich liebe überraschungen :clap:
danke bigi :thumbup:
manu


RE: Kürbisaussaat - aber welchen? - Unkrautaufesserin - 19.09.12

(19.09.12, 10:03)Acinos Arvensis schrieb:  ich hab zwar keine hokkaidos, aber dafür die gleiche größe. und nun soll es ja kalt werden nachts. bis runter auf 2 grad. :crying:
kann ich die kürben dann vergessen und sollte sie gleich ernten oder halten die das aus.

Liebe Annie,

die kannst Du ruhig noch ein bißchen dran lassen. Wenn Du ganz große Angst hast, kannst Du ja ein bißchen Mulch unter die Kürbisse legen, und abends mit irgendeinem Lumpen abdecken. Die ersten zarten Fröste sollten sie so auch überstehen...

Zitat:die grünen sind ölkürbisse - mechthild weiß sicher noch wie die heißen. kerne brauch ich da ja wohl keine erwarten, aber ist bei denen wenigstens das fleisch essbar?

Naked seeds heißen die. Ein paar Kernchen sind hoffentlich drin. Der Anbieter meinte, man könne das Fruchtfleisch essen, es sei wohlschmeckender als bei anderen Schalenlosen... habs noch nicht probiert, und kanns auch dieses Jahr nicht mehr probieren...

Zitat:und kleine knallgelbe, aber namen auch vergessen. doofdoofi...

Eigentlich sollten die dunkelgrün und warzig sein? Sie heißen Hubbard Anna Swartz, stand jedenfalls auf dem Tütchen. Salvia, wie sehen Deine aus?
Nicht, daß die Schweizer da was verbummelt haben...

Liebe Grüße, Mechthild



RE: Kürbisaussaat - aber welchen? - Manu - 19.09.12

habe grade ´ne seite mit einer kleinen übersicht essbarer kürbisse gefunden:

http://www.ziltendorf.com/service/Rezepte/Halloween/kuerbis.htm




RE: Kürbisaussaat - aber welchen? - verbena - 19.09.12

Mein Hokkaido ist riesengroß ist - er hatte eine durchgesägte lange Holzleiter, die im Dreick aufgestellt ist, als Rankhilfe und er hat lange Ausläufer und auch immer wieder Blüten gehabt.
ABER: dieses Jahr werde ich wohl keinen einzigen Kürbis ernten, da die größten Früchte etwa so groß wie ein Golfball sind. Was ist da passiert und was kann ich tun, damit so etwas nicht noch mal passiert?
Bienebaer hatte so eine ähnliche Frage auch schon gestellt.



RE: Kürbisaussaat - aber welchen? - Unkrautaufesserin - 19.09.12

Liebe Hildegard,

ich denke, es liegt dieses Jahr an dem zu kalten Frühsommer. Da kann man nix machen, außer vielleicht auf früh reifende Sorten achten oder bis zu den ersten Blüten im Folientunnel ziehen...

Mein Wolga grau auf dem Kompost, der letzte Überlebende dieses komischen Jahres, fängt JETZT an zu blühen...:head:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Kürbisaussaat - aber welchen? - Brennnessel - 19.09.12

Hallo Annie/Mechtild,
den 1. Ölkürbis habe ich vorzeitig abgebrochen - ich wollte ihm etwas unterlegen. Als Suppe hat er geschmeckt, allerdings noch ohne Kerne. Die Aussaatkerne waren aus dem einzigen Exemplar des letzten Jahres - von Mechtild. Die beiden Anderen werden langsam gelblich und sind jetzt etwa Handballgroß, einer rund, der andere länglich. Hokkaidos haben die große Freiheit im Gartenbeet nicht mal eine Nacht überlebt.
Mögen Schnecken kein blau???? die Zuccinipflanze versenkt in einer gelochten blauen Tonne trägt inzwischen gut ohne Schneckenfraß, die anderen Zuccini, s. Hokkaidokürbis.
Gruß Birgit


RE: Kürbisaussaat - aber welchen? - verbena - 19.09.12

(19.09.12, 18:52)Unkrautaufesserin schrieb:  ich denke, es liegt dieses Jahr an dem zu kalten Frühsommer.
Mein Wolga grau auf dem Kompost, der letzte Überlebende dieses komischen Jahres, fängt JETZT an zu blühen...:head:
Liebe "Leidens"genossin Mechthild!
Na, dann hoffen wir beide mal, dass im nächsten Jahr die Bedingungen anders werden... Am Wochenende habe ich von einer mir unbekannten Frau während einer Wnderung einen Hokaido aus ihrem Garten geschenkt bekommen. :clap:
LG Hildegard



RE: Kürbisaussaat - aber welchen? - binebaer - 19.09.12

Hallo Manu, nee meine sind noch zu klein zum Ernten. Ich freue mich, dass deine essbar sind.

LG Binebaer



RE: Kürbisaussaat - aber welchen? - Acinos Arvensis - 19.09.12

einen vorteil hat das ganze aber doch. endlich können wir mal kürbisbowle mit ganzen Früchten machen...