RE: Hulthemia-Hybriden -
greta - 01.03.13
Wie schade, Mary R. ich hatte mich schon auf Deinen Bericht gefreut.
RE: Hulthemia-Hybriden -
Moonfall - 02.03.13
Ui, hier sind ja Sorten dabei, die ich noch nicht kenne. Tigris gefällt mir besonders.
Ich bin heuer zufällig beim lokalen Gärtner über Bodendeckerrosen gefallen, die mir sehr Hulthemia-verdächtig schienen. Es war Sunshine Babylon Eyes - am Bild noch recht klein, hat aber schon im ersten Sommer mehrmals geblüht. Die Blüten sind beim Öffnen gelber und dunkeln dann innerhalb einiger Stunden nach.
Im Herbst habe ich dann noch Alissar und Peace and Love gepflanzt, neben Chinaschilf, soll etwas natürlicher wirken. Ich bin schon gespannt auf ihre Höhe.
RE: Hulthemia-Hybriden -
Gudrun - 02.03.13
Hach - ich hab' jetzt sogar eine Bezugsquelle für
Eyes for you gefunden, ganz in der Nähe, da kann ich sogar mit Öffis hin - freu freu
RE: Hulthemia-Hybriden - Polyantha - 03.03.13
Eyes For You wächst hier in tonigem Boden und bekommt nicht den ganzen Tag Sonne - trotzdem ist sie buchstäblich immerblühend. Etwas rätselhaft, aber mich freuts
RE: Hulthemia-Hybriden - carabea - 03.03.13
Das liegt bestimmt an der Unterlage

Wie sieht es denn inzwischen mit ihrem Wuchs aus?
RE: Hulthemia-Hybriden - Polyantha - 03.03.13
Kann ich dir sagen, wenn die 50cm Schnee von ihr runtergetaut sind
RE: Hulthemia-Hybriden - carabea - 03.03.13
Daraus folgere ich scharfsinnig, dass sie <50 cm ist.
RE: Hulthemia-Hybriden -
greta - 03.03.13
(03.03.13, 13:10)Polyantha schrieb: Eyes For You wächst hier in tonigem Boden und bekommt nicht den ganzen Tag Sonne - trotzdem ist sie buchstäblich immerblühend. Etwas rätselhaft, aber mich freuts 
D a s würde mich auch sehr freuen
RE: Hulthemia-Hybriden - Polyantha - 03.03.13
(03.03.13, 14:18)carabea schrieb: Daraus folgere ich scharfsinnig, dass sie <50 cm ist. 
Nö, das heißt vorerst nur, dass sie wie alle anderen längelang verschüttet ist
RE: Hulthemia-Hybriden - marcir - 21.03.13
Moonfall, diese ist mir gestern auch ins Körbchen gesprungen, die Sunshine!
Sie ist allerdings noch ein Baby, an der Blüte muss sie auch noch üben. Aber immerhin.
Es gibt nicht nur guten Burgunder im Burgund!
Gleich beim Eingang in die Gartenabteilung eines Pflanzenladens standen die Babylons Eyes, einige bereits mit offenen "Augen"! Da war dann kein Halten mehr und von jeder der vier landeten dann die schönste im Körbchen. Zwei zeigten schon Blütenk, die beiden anderen sind voller Knospen. Hier wird es mit ihnen noch etwas dauern. Gestern gabs dort im Burgund um die 12 Grad, hier hingegen machen wir um die 5 Grad herum. Es sind noch Babyblüten, die Farbe zeigt sich erst zögerlich. Ich hoffe aber bei wärmeren Wetter auf mehr.
Sunshine, Coral, Queen und Pastell.
[attachment=1352] [attachment=1353] [attachment=1354] [attachment=1355]