Kraut und Rosen
Obst im Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Obst im Garten (/Thread-Obst-im-Garten)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: Obst im Garten - Brigitte - 08.07.13

...........


RE: Obst im Garten - Yarrow - 08.07.13

(08.07.13, 23:06)Brigitte schrieb:  Würde ich auch sagen: schwarze Johannis- und Jostabeere.

Dito. Yes




RE: Obst im Garten - elise - 09.07.13

(08.07.13, 21:53)Märzhase schrieb:  Mit Jostas darfst du mich gar nicht fragen :sweatdrop: aber das erste Bild hätte ich ziemlich sicher als schwarze Johannisbeere identifiziert, die haben wir auch - und wenn ich mir Goggel-Bilder anschaue, ist das zweite Bild eher die Jostabeere :huh:

Ich habe einmal eine Jostabeere gepflanzt, die sich nach 2 Jahren entschieden hatte, doch lieber eine Schwarze Johannisbeere zu sein!

Von meinem Klarapfelbaum, der bisher in jedem Jahr trug und dessen Äpfel bereits Ende Juni reif waren, sind in diesem Jahr alle Blüten abgefallen -d. h. FAST alle, ein Ast trägt nun viele noch unreife Äpfelsmile! Den Boskopbaum werde ich an mehreren Stellen stützen müssen, so voll ist er. Und auch dem Kronprinz Rudolph hat die Pause im vorigen Jahr gut getan! Die weißen Himbeeren sind rot geworden, die roten sind rot geblieben:rolleyes:! Die Vögel sind schneller als ich an den Felsenbirnen. Den Pflaumenbaum haben die Maikäfer erobert:undecided:. Marille und Pfirsich hat die Monilia dahingerafft, die Johannisbeeren sind (alle 3 Farben) bereits gepflückt und eingefroren.
Die Kiwis, die zum ersten Mal trugen, hat mein böser Nachbar abgerissen:huh:! (Im nächsten Jahr installiere ich eine Kamera!). Der Sauerkirschenbaum darf nur stehen bleiben, weil er so schön aussieht, getragen hat er noch nie. Lederapfel und Ananasreinette sind noch Kinder.

elise






RE: Obst im Garten - CarpeDiem - 14.07.13

egal wie sie heissen, ich kann jetzt endlich ernten.
Mein absoluter Favorit ist die
russische Riesnebeere (ich glaube die heißt nur so, wegen der riesigen Stacheln)
Aber so lecker.
[Bild: russischeRiesenbeere_20130714.jpg]

Meine vielleicht Jostabeere nimmt Rang 2 auf der Geschmacksskala ein
[Bild: jostabeere_xx2_20130714.jpg]

Die schwarze Honigbeere ist noch nicht reif
[Bild: schwarzeHonigbeere_20130714.jpg]

und hier noch mal im Vergleich:
Oben - die schwarze Johannisbeere, die ich als Jostabeere bekommen habe)
Links - die vermutliche Jostabeere, die ich im Garten gefunden habe.
Rechts die russische Riesenbeere.
[Bild: Beeren_20130714.jpg]

Frisch gepflanzt habe ich gerade eine Goji-Beere und im Topf steht noch eine Kamtschatka - oder Mai Beere.


RE: Obst im Garten - Yarrow - 14.07.13

Bei mir ist gerade mal wieder alles Mögliche auf einmal reif, und zum Nachtisch gibt es täglich einen Gartenrundgang:

Rote Johannisbeeren
Süßkirschen
Blaubeeren
Himbeeren
Felsenbirnen

In ein, zwei Wochen fangen dann an: schwarze und weiße Johannisbeeren, Jostabeeren, rote, gelbe, grüne Stachelbeeren, Tayberries und Sauerkirschen.

Im Spätsommer und Herbst dann noch Brombeeren, Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Weinbergpfirsiche, Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen, Apfelbeeren, Mispeln und Haselnüsse.

Sogar der Walnussbaum trägt zum ersten Mal - sechs ganze Nüsse. Sun



RE: Obst im Garten - karotte - 14.07.13

Code:
Frisch gepflanzt habe ich gerade eine Goji-Beere und im Topf steht noch eine Kamtschatka - oder Mai Beere.
Hallo carpe diem,
von der Maibeere hast du eine 2.Sorte oder? Die ist doch selbstunfruchtbar.
Lg karotte
(am ernten von lecker Johannisbeeren,Stachelbeeren und vielen Zuckererbsen)
@yarrow
Wie sind denn deine Tayberries?Die kenne ich gar nicht?



RE: Obst im Garten - Yarrow - 14.07.13

(14.07.13, 21:24)karotte schrieb:  Wie sind denn deine Tayberries?Die kenne ich gar nicht?

Das ist eine Kreuzung, ähnlich wie Boysenberries. Werden auch manchmal als Him-Brom bezeichnet.

Von den Maibeeren hatte ich dieses Jahr die erste richtige Ernte.



RE: Obst im Garten - karotte - 14.07.13

Code:
Von den Maibeeren hatte ich dieses Jahr die erste richtige Ernte.
Nyam
Und womit düngst du?Habe meine Weihnachtsdeko unter den Büschen entsorgt,aber
das dauert bis da etwas ankommt.
gruß karotte




RE: Obst im Garten - CarpeDiem - 14.07.13

(14.07.13, 21:24)karotte schrieb:  
Code:
Frisch gepflanzt habe ich gerade eine Goji-Beere und im Topf steht noch eine Kamtschatka - oder Mai Beere.
Hallo carpe diem,
von der Maibeere hast du eine 2.Sorte oder? Die ist doch selbstunfruchtbar.
Lg karotte
(am ernten von lecker Johannisbeeren,Stachelbeeren und vielen Zuckererbsen)
@yarrow
Wie sind denn deine Tayberries?Die kenne ich gar nicht?
Ich hab gelesen, dass eine 2. Sorte den Ertrag erhöhen kann, jedoch nicht zwigend erforderlich sein soll.
Auf die Tayberry bin ich auch schon gespannt.



RE: Obst im Garten - Acinos Arvensis - 14.07.13

wow, die riesenbeere sieht sabberverdächtig aus. wie schmeckt die denn so? Ähnlich wie die josta? denn das ist ganz bestimmt josta was du da hast, sehen genau wie meine aus. und deine schwarze johannisbeere hat echt so große beeren? sind die alle so?
falls du von der riesenbeere mal einen absenker machen könntet..... da wär ich sehr interessiert.
ich hab letztes jahr eine red.eva stachelbeere gekauft, aber die früchte sind bis jetzt noch ganz grün, hoffentlich haben die sich nicht beim ettikettieren vertan. das tät mir stinken, sowas ist mir in letzter zeit öfter passiert. da freut man sich auf etwas ganz bestimmtes und dann ist man doch ziemlich enttäuscht, wenn sichs als falsches herausstellt.
meine dorman red brombeere blüht schön rosa, aber fruchtansätze hab ich noch keine gesehen

und dann hab ich noch ein stachelbeerexperiment laufen. von einer jostabeere sind vor zwei jahren samen aufgegangen, die ich gehegt habe. inzwische sind sie mini-sträuchlein von 10 - 15 cm. hab sie am ackerrand eingesetzt, nur um zu sehen was draus wird. und die kleinen dingelchen haben bis jetzt sowohl kälte wie auch der trockenheit getrotzt, wogegen einige andere betüttelte neugesetzte sträucher schon die grätsche gemacht haben trotz gründlichen gießens...
mal sehen was aus den kleinen wird. wenn die künftigen früchte gar nicht schmecken, kann ich sie ja wieder entsorgen, aber eigentlich stehen sie dort gut als schutz vor neugierigen rumtramplern auf meinem gärtchen, das gibt dann wenigstens ne hecke, die keine pflege braucht. und da sie an der nordseite steht, stört sie auch nicht wirklich.