Kraut und Rosen
Unsere Tomatenbewertung - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tomatenbewertung (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tomatenbewertung)
+---- Thema: Unsere Tomatenbewertung (/Thread-Unsere-Tomatenbewertung--3286)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Unsere Tomatenbewertung - Moonfall - 14.04.14

Tja, das ist eine gute Frage: ist Noire de Russe ident mit Black Russian? :huh:
Vor einigen Jahren hatte ich mal Samen von Prune Noire bekommen, und von Black Plum, die schienen mir gleich. Die von Black Cherry und Black Berry auch, vielleicht hat sich bloß mal jemand verschrieben? :laugh:


RE: Unsere Tomatenbewertung - Unkrautaufesserin - 14.04.14

Sie sind gleich.
Bestenfalls hat mal jemand die mickrigste Pflanze fruchten lassen, und jemand anderes hat auf Frühzeitigkeit selektiert. Aber die drei genannten Fälle sind gleich.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Unsere Tomatenbewertung - Moonfall - 15.04.14

Ah, danke für die Bestätigung, das spart Platz im Tomatenbeet. biggrin
Wobei ich die Black Cherry Berry heuer nicht mehr dabei habe, die schmeckte mir gar nicht.


RE: Unsere Tomatenbewertung - Unkrautaufesserin - 15.04.14

Ich habe von anderen gehört, daß sie und die Black Plum unter welchem Namen auch immer schnell mehlig werden und zum Platzen neigen. Das brauch ich dann nicht...:whistling:

Ohnehin mag ich die dicken Brummer lieber...Nyam

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Unsere Tomatenbewertung - Moonfall - 17.04.14

Die dicken Brummer brauchen dafür länger, bis sie reif sind. :rolleyes:
Deswegen habe ich auch gerne verschiedene Sorten, da hat man immer welche zum Essen.
Bei der Prune Noire kann ich mich eigentlich nicht erinnern, dass sie schnell platzen. Muß heuer gezielt drauf achten, auch auf Größe etc. für die Bewertungen hier.


RE: Unsere Tomatenbewertung - Gudrun - 12.05.14

Hab' gestern einen Schwung Tomatenpflanzen weitergegeben. Der Empfänger hat sich die Mühe gemacht, alle notierten Namen auf den Rollsocken zu recherchieren. Nun möchte er gern mehr über meine hausinternen Bezeichnungen "Wojteks Himbeere" und "violette Trauben" wissen, weil er die nicht finden konnte. Clown

Die Himbeere ist wahrscheinlich die schlesische, weil ich die Frucht aus Polen habe.
Die Samen der violetten Trauben bekam ich von Erdling, die auch keinen anderen Namen wusste.

Kann ein/eine Kenner/in da evtll. helfen?



RE: Unsere Tomatenbewertung - Salvia - 12.05.14

Es gibt die `Grünen Trauben´, bei manchen läuft diese auch unter `Green Grape´.
(eine gelb-grüne Cocktail). Könnte es vielleicht diese sein?
Im speziellen Schwesternforum wird eine Violette Kirsche beschrieben.
Vielleicht kannst du Näheres über Größe, Farbe etc. nennen. Dann fällt die Suche bischen leichter.


RE: Unsere Tomatenbewertung - Gudrun - 12.05.14

(12.05.14, 13:13)Salvia schrieb:  Vielleicht kannst du Näheres über Größe, Farbe etc. nennen. Dann fällt die Suche leichter.

Für mich ist die ja auch neu - musste aber welche abgeben, weil alle 5 Körnchen gekeimt sind und sich toll entwickelt haben. Erdling schrieb, die sei bei ihr im Freiland nicht recht was geworden. Da wird's hoffentlich einen Vergleich vom Wuchsverhalten und sonstigen Eigenschaften dieses Schätzchens im Norden und im Schwarzwald geben.

Der Empfänger hatte schon Anfang des Jahres bei meiner Tochter angefragt, ob ihre Ma wieder diese tollen Tomaten anziehe ...
Er ist junger Physiker mit Kleingarten an der Autobahn in HH, gärtnert nach Maria Thun und entwickelt jetzt offenbar verstärkt Tomateninteresse ...




RE: Unsere Tomatenbewertung - erdapfel - 23.07.14

Durch alle 7 Seiten habe ich mich nicht durchgelesen, aber was spricht dageben, für die einzelnen Sorten Erfahrungsberichte zu bündeln? Das machen wir hier eben Lycopersipedia smile Ich weiß, es gibt Tomaten-atlas.de usw., aber eine Sammlung von Wissen zu einzelnen Sorten würde mich schon sehr interessieren, schließlich bin ich auch tomatophob biggrin Dieses Jahr zwar nur eine Sorte, mehr ausgelost, also ausgesucht, aber mein privates Saatgutarchiv habe ich über die Jahre doch gut gepflegt. Das Wissen von Euch zu den Sorten interessiert mich sehr.
viele Grüße von (wie könnte es anders sein)
erdapfelsindwirnichtalleeinwenigtomatobetti


RE: Unsere Tomatenbewertung - Salvia - 24.07.14

Nichts spricht dagegen, Tomatenbegeistertebetty smile
Wir haben ja deswegen auch angefangen einzelne Sorten vorzustellen.:devil:
Schau mal in die Stränge mit solchen Namen, wie "Alter Kommunist" oder "Zitronentomate". Dort findest du Infos zu einzelnen Tomätlis, die von Krauterern angebaut werden.Yes Natürlich sollten wir das ganze weiter ausbauen und du darfst sehr gerne über deine Erfahrungen zu diesen berichten oder neue vorstellen.