Kraut und Rosen
Wetter im Winter 2013/2014 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Wetter im Winter 2013/2014 (/Thread-Wetter-im-Winter-2013-2014)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Unkrautaufesserin - 07.12.13

Ich bin eingeschneit...Yahoo

Der Sturm hat bei uns einen Birnbaum gefällt. Der Schuppen vom Nachbarhof ist eingestürzt (das war der Krach) da gehörte aber nicht mehr viel dazu. Unser marodes Stalldach ist noch oben.

Und jetzt liegen hier locker 10 cm Neuschnee rum...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Cornelssen - 07.12.13

(06.12.13, 07:30)Luna schrieb:  Klugscheiss-Modus an:
Blitzeis :huh:
Blitzeis gibt es nur in der Küche und nicht auf den Strassen. Blitzeis ist eine journalistische Wortfindung aus den 90er Jahr.

Klugscheiss-Modus aus!

Dann hast Du das noch nicht erlebt. Die Bezeichnung trifft genau. Ich bin 12 Jahre lang zwischen Berlin und Hannover per Auto gependelt - u.a. mit 2 Hunden und 1 Katze im Auto. Beim Sonntagsfrühstück mit Familie in Berlin kommt eines Winters die Nachricht, dass eine Kaltfront von Paris mit hoher Geschwindigkeit nach Osten zieht. Das Tempo wurde angegeben, wir überschlugen schnell, wann es - samt angekündigtem Blitzeis - in Hannover sein würde und stellten fest, dass ich sooofort losfahren und unterwegs auf die Tube drücken müsste, um vor der Front sicher zuhause in Hannover zu sein. 5 Minuten später saß ich mit Gepäck und Tieren im Auto und fuhr los. Ich bin kaum je so konzentriert schnell gefahren wie möglich, bog in Hannover auf den Hof ein, öffnete das Garagentor, stieg wieder ins Auto, fuhr in die Garage (5m) , stieg aus und lag beim ersten Schritt aufs Pflaster vor der Garage auf der Nase: zwischen dem Einsteigen ins Auto und dem Verlassen der Garage lag keine Minute, aber in dieser Zwischenzeit hatte sich der ganze Hof mit einer spiegelglatten Eisschicht überzogen. Sowas ist "Blitzeis!" Die Front war da - und wie. Es gab Unfälle en masse an dem Mittag.

Inse



RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Luna - 07.12.13

(07.12.13, 01:07)Cornelssen schrieb:  Dann hast Du das noch nicht erlebt. Die Bezeichnung trifft genau.

Doch hab ich, aber egal wie schnell der Regen zu Eis wird, es bleibt aus der Sicht der Meteorologen Glatteis.




RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Brigitte - 07.12.13

........


RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Cornelssen - 07.12.13

(07.12.13, 01:18)Brigitte schrieb:  Was hat denn das persönliche Erleben damit zu tun, ob es eine Wortneuschöpfung ist oder nicht?

Nichts. Da hast Du Recht. Allerdings - wenn Du es mal so drastisch erlebt hast, dann leuchtet Dir der Begriff sofort ein. Dass es sich dabei um Glatteis handelt, bestreitet dabei niemand. Das Problem ist der Überraschungseffekt: Du machst x Schritte und alles ist o.k., aber beim x+1. Schritt ist das Glatteis plötzlich da und Du liegst auf der Nase.

(07.12.13, 01:18)Brigitte schrieb:  Ich finde es schon irgendwie schade, daß kaum jemand (mich eingeschlossen) unterscheiden kann zw. Glatteis, Eisglätte, Reifglätte...
Käme noch Schneeglätte dazu ...

Inse



RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Raphaela - 07.12.13

Wie auch immer:"Blitz-Eis" ist einfach ein sehr anschauliches Bild und da Sprache lebt, werden treffende , bildliche Ausdrücke schnell von ihr an- und aufgenommen. Auch wenn sie fachlich nicht akzeptiert sind ;-)

Schön, daß ihr mitsamt zwei- und vierfüßigen Familienmitgliedern (zumindest im großen Ganzen) gut bis glimpflich davongekommen seid!Sun
Kaputte Dinge lassen sich irgendwie ersetzen, ertrunkene oder erschlagene Lebewesen nicht...Von daher mecker ich auch keinesfalls über "übertriebene" Warnungen: Besser einmal zu oft (oder zu intensiv) gewarnt als einmal zu wenig! - Ohne diese (von manchen als "überzogen" eingestufte) Berichterstattung hätte es m.E. sicher mehr Unfälle (und teilweise auch Schäden durch ungesicherte Gegenstände) gegeben...Hoffen wir einfach, daß beim nächsten Unwetter auch alles einigermaßen glimpflich verläuft, denn das war sicher nicht das letzte...

Hier ist es draußen sonnig und noch etwas weiß, bzw. glatt...Keine Chance also, wegen "günstigen" Wetters nochmal dringende Umpflanzungen (zu) lange aufgeschobenem Papierkram vorzuziehen (seufz)...

Ist auch recht gemütlich drinnen zwischen all den gestapelten Eimern, Gartenstühlen, Glaskugeln, Keramik-Sachen, drinnen (ungestapelt ;-)) mümmelnden Kahniggeln und dem Rasenmäher (der eh den ganzen Winter im "Wohnzimmer" bleibt, beim Rest wird sich das noch zeigen ;-)). - Bestimmt findet sich da auch noch ein freies Quadratmeterchen zum Ausbreiten von Papieren :laugh:






RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Cornelssen - 08.12.13

Wetter heute:

Morgens: eklig kalt, aber schon im Tauwetterbereich. Matschschieben war angesagt, um Eisbildung vorzubeugen.

Mittags: feuchte Luft, etwas Sonne, überfrierende Nässe da, wo der Matsch nicht entfernt worden war. Rutschgefahr, Spazierengehen deshalb eher anstrengend.

Abends: Feuchte Luft, ca 6°C, Schnee weggetaut. Tigra, pitschnass von draußen reingekommen, balgt eine Weile genüsslich mit Dux auf dem Teppich im Wohnzimmer. Dux jammert, als sie schlafen geht.

Inse


RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Brigitte - 08.12.13

........


RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Boni - 08.12.13

Konnte heute mein GH bei 9 Grad den ganzen Tag mit weit geöffneter Tür lüften,

Bonj


RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Unkrautaufesserin - 09.12.13

Hier ist der Schnee auch weitgehend wieder weg. Schade, denn ich wollte Euch eigentlich noch den schönen Schneemann zeigen, den die Kinder gebaut hatten...

Aktuell sind es 5 Grad, und es windet wieder ordentlich. Wenigstens muß ich bei der morgigen Fahrerei keine Angst vor rutschigen Straßen haben...

Liebe Grüße, Mechthild