Kraut und Rosen
Tomatenvorhaben 2015 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatenvorhaben 2015 (/Thread-Tomatenvorhaben-2015)



RE: Tomatenvorhaben 2015 - Unkrautaufesserin - 24.01.15

Jaja, wenigstens eine krieg ich...Sun

Ich bin auch schon wieder am Sortieren. Die alte Liste kann ich nicht verwenden, ein paar Sorten habe ich doch nicht wiederbekommen. Von anderen habe ich inzwischen gelesen, und brauche sie nicht mehr...:angel:

Für einen französischen Tomatenzüchter werde ich an einem Selektionsprogramm mithelfen. Mehr darf ich Euch dazu nicht sagen, auch keine Fotos zeigen.

65 Sortenplätze habe ich an der Scheunenwand. Mal schauen, wie viele dann noch im Beet wachsen müssen...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomatenvorhaben 2015 - Boni - 24.01.15

In diesem Jahr werde ich nur noch 25 Sorten anbauen, soviel wie möglich russische Sorten, hab mir von allen Sorten ein paar Körner aus dem Paket genommen. Werde alle unters Terrassendach stellen, hab mir dafür 10l Töpfe mit einem Durchmesser von 25cm , Stückpreis 1,40€ bestellt, hoffe, dass ich dann in diesem Jahr von der Fäule verschont bleibe,

Boni


RE: Tomatenvorhaben 2015 - Melly - 25.01.15

(24.01.15, 00:17)Theo schrieb:  Mykorrhiza

Was haltet ihr davon beim Tomatenanbau?

LG Frank

Hab' ich bei Tomaten noch nicht ausprobiert, bei Stauden habe ich schon mal das Granulat mit in die Erde gepackt beim Pflanzen, aber einen großen Unterschied habe ich nicht feststellen können.

LG
Melly


RE: Tomatenvorhaben 2015 - Unkrautaufesserin - 28.01.15

Ich habe gestern meine Tomatenliste für dieses Jahr geschrieben...:head: ich muß irgendwie nicht ganz dicht sein.

Mal schauen, wo ich die dann alle unterbringe.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomatenvorhaben 2015 - Gudrun - 28.01.15

(28.01.15, 21:11)Unkrautaufesserin schrieb:  :head: ich muß irgendwie nicht ganz dicht sein.

Bisher hast du ja nur geschrieben Clown

@ Theo
Hast du denn Informationen zu solchen Pilzen, die mit Tomaten eine für beide wichtige Symbiose eingehen?
Irgendein Mycorhizza Präparat einbringen kann's doch nicht sein.

Mir reichen Bokashi (Mist habe ich nicht) und Kompost. Später Kräuterjauche und EMa Gaben.
Dadurch keine Braunfäule mehr wie in den Anfängen ...






RE: Tomatenvorhaben 2015 - Theo - 28.01.15

Gudrun,

Nein, ich weiß nicht viel drüber. Vor paar Jahren haben wir in der Gärtnerei ein großes GWH am irgendwelche Fuzzis gegebn. Die haben da Blähton rein geschüttet in Massen und dann das mit irgend welchem Zeug gespritzt.

Ich weiß nur, dass die Sporen dann die Nährstoffaufnahme fördert.
Aber ich kann mich ja Mal bei meinem Oberchefgärtner erkundigen.

Oder in der Genossenschaft. Da bin ich morgen wieder Mal.

LG
Frank


RE: Tomatenvorhaben 2015 - Melly - 15.02.15

Es war so ein schöner Tag heute, der lud richtig ein, wenigsten ein paar Tomatensamen auszusäen.
Von der schon vor Wochen im Keimbeutel platzierten 'Fablonelystyni' habe ich heute noch einmal ein paar Körner in die Erde gesetzt, im Keimbeutel hat es nicht geklappt. Schau'n wir mal, was das jetzt wird!

LG
Melly



RE: Tomatenvorhaben 2015 - Theo - 16.02.15

Mich hat es auch schon gejuckt. Aber ich muß mich noch in Geduld üben.

14 Tage noch.

LG Frank


RE: Tomatenvorhaben 2015 - Gudrun - 16.02.15

Bescheidene 12 Sorten sind die Anzuchttöpfchen gewandert Clown



RE: Tomatenvorhaben 2015 - Melly - 16.02.15

(16.02.15, 00:01)Theo schrieb:  Mich hat es auch schon gejuckt. Aber ich muß mich noch in Geduld üben.

14 Tage noch.

LG Frank

Hast Du ein festes Datum zur Anzucht? Mondkalender?

LG
Melly