Kraut und Rosen
Blaumachen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Blaumachen (/Thread-Blaumachen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Blaumachen - Brigitte - 23.04.15

(23.04.15, 00:33)vanda schrieb:  Bei uns hieß es früher immer, wenn man eine Blüte davon abpflückt, kommt ein Gewitter.

:lol: Ja, stimmt, so kenn ich das auch aus meiner Kindheit.

Veronica peduncularis 'Georgia Blue' hab ich grad gegockelt: wunderschön!
Du solltest das mit dem Fotoeinstellen auf jeden Fall nochmal probieren.




RE: Blaumachen - vanda - 23.04.15

[Bild: DSCN478420_zpsteqw1mtm.jpg]
Veronica peduncularis 'Georgia Blue' (Foto vom 9.4., inzwischen doppelt so üppig)
mit Hummelschweber wink

so, Bild nochmal neu hochgeladen - jetzt funzts... vielleicht lags daran, dass der Name des Originalbilds zu lang war... :noidea: Das Problem hatt ich bisher nie.


RE: Blaumachen - Lilli - 23.04.15

(22.04.15, 23:17)Brigitte schrieb:  Dieses Blümchen (ein Ehrenpreis?) liebe ich im Rasen (bzw im Moos :laugh: ) :

Das ist der persische Ehrenpreis. Ich hab auch ganze Teppiche davon und liebe sie. Es sind aber noch kaum Blüten auf - also kein Gewitter in Sicht. Oder ob ich mal ein Blütchen abpflücke?

lg Lilli



RE: Blaumachen - Lilli - 23.04.15

Und hier mein geballtes Kiesplatz-Blau, ich seh nur noch Blau, wenn ich aus dem Haus trete, auf 700 m².

[Bild: cy0nys7egzsixkk93.jpg]

[Bild: cy0nzudz2ry1s7fyf.jpg]

[Bild: cy0o0k23y24tzmlc7.jpg]

Wer findet das andere blaue Pflänzchen?

[Bild: cy0o1ej217u0wx953.jpg]

Hier ein paar mehr davon:

[Bild: cy0o2t88mrv1nexl3.jpg]

Liebe Grüße, Lilli


RE: Blaumachen - Brigitte - 23.04.15

(23.04.15, 02:21)Lilli schrieb:  Das ist der persische Ehrenpreis.

Danke! Rose

Ich sollte mich wirklich mal mit Ehrenpreisen beschäftigen... ich mag die besonders gerne, kann sie aber kaum auseinander halten...

Über den Persischen E. schriebt Regiowiki: "Der Persische Ehrenpreis blüht von Februar bis September in Unkrautfluren und Gärten, in Äckern und an Wegen auf frischen bis mäßig trockenen, nährstoffreichen Lehmböden. Der aus Südwest-Asien stammende und aus dem Botanischen Garten Karlsruhe verwilderte Neophyt hat sich fast überall eingebürgert."

Wenn er es in Äckern mag, könnte ich ihn ja doch mal aufs Beet setzen.

Einen anderen Ehrenpreis hab ich aus dem Rosenbeet wieder ausgebuddelt, als er kurz vorm eingehen war. Dem hatte es da garnicht gefallen. Jetzt erholt er sich noch im Topf. Ich glaub, das ist ein niederliegender Ehrenpreis...

@Vanda
Schönes Foto! Und der Hummelschweber, der sich als Ehrenpreisknospen ausgibt, ist auch klasse. biggrin


RE: Blaumachen - vanda - 04.05.15

[Bild: DSCN5141_zps511ese0w.jpg]
knapp einen Monat später - 'Georgia Blue' blüht immer noch...

[Bild: DSCN5136_zpszggvz9pq.jpg]
...die Bergflockenblumen blühen auf...

[Bild: DSCN5130_zpsqhiafcez.jpg]
...und im blauen Wucher-Beinwell summt es von früh bis spät

[Bild: DSCN496020Muscari20Valerie20Finnis_zpsejlhkmmr.jpg]
hellblaue Muscari


RE: Blaumachen - Lilli - 05.05.15

Vergissmeinnicht- Variationen:

[Bild: cycslyjzwuvzj9aiv.jpg]

[Bild: cycsn4xrk26arwj9j.jpg]

[Bild: cycsnuoxgh65u81on.jpg]

Im Garten blüht mein pers. Ehrenpreis immer noch nicht, aber auf der Pappelwiese gibt's schon ein blaues Feld. Bzw. gab's, heute hab ich drüber gemäht. Sonst bin ich immer umständlich drumrumgefahren, aber mit dem Ergebnis, dass alles andere dazwischen ihn bald überwuchert hatte. Jetzt beobachte ich mal, und hoffe, dass sie nochmal aufblühen.

Felder vom kriechenden Günsel gibt's dort und anderswo auch, da hab ich ein paar Flecken stehen lassen. Für den warte ich schon lange auf Sonne zum Fotografieren, aber immer, wenn ich die Kamera zücke, ist keine da. Alle meine Fotos sind derzeit sonnenlos und fad ...

Liebe Grüße, Lilli


RE: Blaumachen - Erdling - 05.05.15

Wow, ihr habt alle soooo schöne blaue Blümsche....
Und Lilli, solche "blauen Wolken" brauchen echt keine SonneYes die Strahlen sooo blauuuu.....smile

Bei mir gibt es im Frühjahr auch viele "blaue Wolken" besonders im und um den Gemüsegarten. Gerne würde ich mehr davon in meiner Obstwiese ansiedeln, aber so richtig hat das noch nicht bisher geklappt. Aber ich gebe nicht auf und verpflanze immer wieder kleine Büschel im Frühjahr, ebenso mache ich es mit der Akelei. Selbstaussaat ist bei meinem festen Lehmboden einfach schwierig.
[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]



RE: Blaumachen - vanda - 11.05.15

[Bild: DSCN5230_zpsoeyeohll.jpg]

Die Camassias im Sichtungsgarten Weihenstephan :heart:


RE: Blaumachen - Gudrun - 11.05.15

Camassia leichtlinii fängt hier auch grad an halbschattiger Stelle an - Rosmarin im Hintergrund blüht schon ein Weilchen - aber sein Plau ... naja

[Bild: 2015_5_11_004.jpg]


... und ein wenig weiter im Schatten hat Lithospermum purpurcaeruleum Erstauftritt

[Bild: 2015_5_11_008.jpg]

Das Allerschönste ist: in diesem Jahr happich erstmals viel mehr plaue Glöckchen als rosarige von Scilla hispanica ... froifroi ...