RE: APO´s neuer Naturgarten -
APO - 04.09.17
(03.09.17, 22:07)Ereschkigal schrieb: Hallo Jörg,
du hast mich jetzt mit deinen Fotos dazu angeregt, bei uns im Garten etwas umzugestalten.
Ich habe beschlossen, dass ich meine Streuobstwiese oder die Obstbäume mache. Bisher hatte ich dort zum Teil vergeblich versucht Stauden anszusiedeln. Da ich dann zum Teil ausgefallen bin, waren die Him- oder Brombeeren schneller und außerdem wollte dort lieber Quecke wachsen. Man bekommt im Netz sogar regionale Mischungen für Streuobstwiesen. Bei Wiese war ich bisher immer von einer Magerwiese ausgegangen und das ist nicht passend unter Obstbäumen, fand ich immer.
Außerdem habe ich das Projekt Teich etwas weiter gedacht und direkt in Kleinanzeigen ein Teichbecken hier aus dem Dorf erstanden und die Haselnuss gerodet, die dort im Weg stand. Der Teich soll an einen Hang und dann bekommen wir direkt am Teich eine kleine Trockenmauer. Weil alles hintern Haus ist und der Garten keinen Zugang außer ums Haus rum hat, gibt es Schubkarrenmarathon oder so was ähnliches.
Das find ich klasse. Meine Becken, je 1000 l hab ich auch über ebay-Kleinanzeigen. Für beide nicht einmal ein Hunderter.
Auf unserer Wiese streue ich immer im Herbst Mischungen von Aldi nach. Ich denke das sich dann irgendwann ein Blumenanteil an mehrjährigen einstellt. Auf jeden Fall bekommt die Fläche keine Nährstoffe. Auch von Wanderungen bringe ich mir immer eine handvoll Samen von Wildwiesen mit. Da hat sich dann auch schon etwas angesiedelt. Für den Schubkarrenmarathon viel Glück, denn wer rastet der rostet. Im Frühjahr hab ich noch hunderte Galanthus gesteckt. Und da sieht sie ganz schön zerrupft aus.
![[Bild: 30266536qo.jpg]](http://up.picr.de/30266536qo.jpg)
Auch Akelei, Colchicum, Leucojum und anderes setzte ich in die Wiese.
RE: APO´s neuer Naturgarten - Ereschkigal - 04.09.17
Ah bei dir stecken auch Becken drunter. Es könnte ja auch Teichfolie sein.
RE: APO´s neuer Naturgarten -
APO - 04.09.17
(04.09.17, 10:12)Ereschkigal schrieb: Ah bei dir stecken auch Becken drunter. Es könnte ja auch Teichfolie sein.
Sowohl als auch. Der Mittelteil ist Folie an den Teich geklebt.
RE: APO´s neuer Naturgarten -
APO - 07.09.17
Guten Morgen,
es regnet zwar ständig aber unser Lippenstift-Salbei (Salvia microphylla) blüht davon unbeeindruckt.
RE: APO´s neuer Naturgarten -
APO - 31.10.18
Heute habe ich mich wieder einmal überwunden und unser neues Cyclamenbeet im Vorgarten abgelichtet.
RE: APO´s neuer Naturgarten -
marcu - 01.11.18
Sehr schön geworden! (Bei Euch gibt's ja auch keinen Bürgersteig - ist das auch eine Spielstraße?)
RE: APO´s neuer Naturgarten -
APO - 01.11.18
Sackgasse mit Wendehammer.
RE: APO´s neuer Naturgarten -
marcu - 01.11.18
Schön ruhig - da kann man so einen Garten machen,
aber bei uns würden dann einige der schönen Pflanzen Beine kriegen. Ist leider schon vorgekommen.
Mit anderen Worten: die wirklichen Schätzken sind hinten im Garten. Da kommt niemand hin!
Und wenn ich Schätzken teilen muss: kommt ein Teil nach vorn (in der Hoffnung, dass der bleibt).
RE: APO´s neuer Naturgarten -
Gudrun - 01.11.18
Was ist denn das für ein schönes Bäumchen mit rotkugeligen Früchtchen?
RE: APO´s neuer Naturgarten -
Salvia - 01.11.18
Von einem Cyclamenbeet kann ich nur träumen.