RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Luna - 03.05.19
Die Keimlinge müssen wirklich ganz jung sein, bereits nach ein, zwei Tagen sind sie hart und haben den nussigen Geschmack verloren.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 -
Gerardo - 05.05.19
Aus aktuellem Anlass mal etwas OT.
Luna, ist Dein Garten verzuckert? Und wie hoch?
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Luna - 05.05.19
Hallo Gerardo
Verzuckert ist mein Garten nicht, denn es sind rund 15 cm schwerer Nass-Schnee der auf den Beeten liegt.
So sah heute der Apfelbaum aus
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 -
Gerardo - 05.05.19
Danke Dir. Sehr beeindruckend. So etwas ähnliches gab es bei uns zuletzt im Mai 1981.
(gehört ja eigentlich ins Wetter. Aber ich dachte, hier liest Du das bestimmt sofort, wenn Du online bist)
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 -
binebaer - 07.05.19
Bei mir gab`es Asianudeln mit grünem Spargel und Ei. Am Freitag gab`s die erste Lieferung der Solawi. Da waren tolle Sachen drin! Neben dem Spargel gab`s noch Kartoffeln, Bärlauch und gaaanz viel Salat!
LG Binebaer
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Luna - 14.05.19
Bei mir gab es gebratene Maultaschen gefüllt mit Pilzen auf Rotkraut und caramelisierten Marroni
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Luna - 14.05.19
Die Maultaschen waren aus der
Parasolernte vom vergangenen Oktober
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 -
Teetrinkerin - 14.05.19
Bei uns gibt es heute Kartoffeln, Spiegelei und Wildkräuterspinat (aus Giersch - von einer Bekannten, habe selber keinen im Garten -, Brennesseln, Zaunwicke, Spitzwegerich, Gundermann, Knoblauchsrauke - den habe ich heute morgen bei der Morgenrunde am Waldrand gefunden -, Wiesenlabkraut, ein paar wenige Blätter Frauenmantel, Schafgarbe und etwas sibirischen Kohl).
@Luna,
schaut sehr lecker aus!
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 -
Phloxe - 14.05.19
(14.05.19, 19:02)Teetrinkerin schrieb: Wildkräuterspinat (aus Giersch - von einer Bekannten, habe selber keinen im Garten -, Brennesseln, Zaunwicke, Spitzwegerich, Gundermann, Knoblauchsrauke - den habe ich heute morgen bei der Morgenrunde am Waldrand gefunden -, Wiesenlabkraut, ein paar wenige Blätter Frauenmantel, Schafgarbe und etwas sibirischen Kohl).
Faszinierend, was du da alles verwendest.

Hätte nicht gedacht, dass man das tut. Schmeckst du da Einzelnes raus?
Ich mag gerne den Brennessel-geschmack und nehme nur jungen Giersch dazu.
Bei den Spaziergängen mit meinem Feriengast (mit Hund steht man viel rum) ist mir eine Pflanze aufgefallen, die meine Mutter früher für's 'Grüne Gemüse' sozusagen als I-Tüpfelchen brauchte:
Ährige Teufelskralle
Phyteuma spicatum. Besonders geschätzt wurden die Blätter mit einem schwarzen Flecken.
Hauptzutat waren die jungen Blätter des Wiesen/Schlangenknöterichs
....
Persicaria bistorta. Dazu kam ca 1/3 junge Brennesseln und die schon genannten Blätter.
Die waren schon damals nur an bestimmten Stellen zu finden. Ich fahre demnächst 'nach Hause' und werde mal forschen. Hier habe ich an 3 Orten immer nur wenige Exemplare gefunden.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 -
Teetrinkerin - 15.05.19
Ne, einzelnes schmeckt man da nicht mehr raus. Eigentlich ist es auch eher aus der Not heraus gewesen, da ich zu wenig Giersch und Brennnesseln hatte, musste ich noch mit anderer Blattmasse "auffüllen".
Die ährige Teufelskralle kenne ich überhaupt nicht. Habe direkt mal gegoogelt, aber mir sagt das gar nichts.