RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
Melly - 18.02.22
Kokoserde speichert gut Wasser, das heißt, die Samen haben es auf der Heizung kuschelig und feucht.
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
greta - 18.02.22
Danke Euch für die Rückmeldungen zum "Superschmelz" Kohlrabi. Wenn es so große Pflanzen werden, paßt das bei mir mit den Hochbeeten nicht bzw. erst später. Für die Erstbestückung habe ich andere Pläne.
Kokoserde bekam ich vor Jahren, als unser toom seine Bestände für 10 cent pro 80 cm-Block ausverkaufte...ich brauchte Mörtelwannen zum Einweichen und verwendete sie zum mischen mit Komposterde und für Pflanzen, die es lieber mager mögen.
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
greta - 19.02.22
Ich hatte letzt Salat gesät, der nur spärlich gekeimt ist und alle Keimlinge sind Helmträger. Lt. Samentüte ist der Samen bis 2022 haltbar. Da brauche ich wohl neuen und werde wohl nochmal säen müssen.
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
Melly - 19.02.22
Liegt das denn nun wirklich am alten Samen, wenn die Keimlinge Helme tragen? Dem könnte man doch mit zuvor Baden eigentlich begegnen, aber ich habe hier auch eingeweicht und dennoch tragen die Helme, mal mehr, mal weniger.
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
greta - 21.03.22
Heute kamen Zuckerschoten in die Erde....Erbsen hab ich auch noch hier liegen, aber das lohnt nicht so Recht, da kann man besser TK Erbsen nehmen.
Salat, 2. Versuch mit anderem Samen, ist auch in der Erde, allerdings im Haus.
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
Gudrun - 21.03.22
(19.02.22, 12:46)greta schrieb: Ich hatte letzt Salat gesät, der nur spärlich gekeimt ist und alle Keimlinge sind Helmträger. Lt. Samentüte ist der Samen bis 2022 haltbar. Da brauche ich wohl neuen und werde wohl nochmal säen müssen.
Am 13. März säte ich Goldforelle und Radichetta ( in diesem Jahr bei dreschflegel erstanden ) ... die liefen jetzt nach und nach im kühlen Zimmer auf und sind fast alle Helmträger. Im Gegensatz zu Tomaten reicht ein Fingerschnipps - und der Helm fliegt davon. Schnippse doch mal kurz

Meine durften sich heute in der Sonne auch schon mal ein bisschen Wind um die Nase wehen lassen ...
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
Phloxe - 22.03.22
(21.03.22, 18:50)greta schrieb: Heute kamen Zuckerschoten in die Erde....Erbsen hab ich auch noch hier liegen, aber das lohnt nicht so Recht, da kann man besser TK Erbsen nehmen.
Schon Zuckererbsen, Barbara? Aber im Hochbeet, oder? ... Ich merke, dass ich schon langsam 'Arbeiten-stau' kriege.
Die Puffbohnen müssten in die Erde, stehen schon ganz schön lange im Weg herum. Wo sie hin sollen, habe ich heute Feldsalat geerntet. Das ist Selbst-aufgegangener ... sehr dicht ... und vermutlich macht es mehr Sinn, das kleinere Zeug jetzt zu zerhacken, als auf noch Wachsendes zu spekulieren.
Heute war der erste schöne Tag seit langem. Ziemlich warm und vor allem ohne diesen gräßlichen Wind.
Ich habe das 2. Gemüsebeet angefangen. Spitzkohl, Wirsing und ein paar Butterkohl ausgepflanzt und den Wintervliestunnel darüber gespannt.
Ein paar Butterkohl müssen morgen noch dazu und der Test-Kohlrabi, der schon die letzten Nächte mit ihnen outdoor übernachtete.
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
Orchi - 22.03.22
ich habe gestern 2 Reihen Möhren gesät. 3 versch. Sorten, 2 x früh und eine Lagermöhre und dazwischen noch ein paar Zwiebel gesteckt
und je 12 Zinnien und Cosmeen sind auch in kleine Torftöpfe gewandert
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
Löwenmäulchen - 22.03.22
Ich habe am Wochenende Blumensamen in großen Kisten angesät, die stehen alle im Wohnzimmer an den großen Terassenfenstern. Im Garten ist zum Einen noch Frost im Boden, außerdem hat es seit Ende Februar nicht mehr geregnet. Dafür haben wir dauerhaft kräftigen Wind, meist aus Ost, d.h. eiskalt...
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
greta - 22.03.22
Phloxe, ja, im Hochbeet. Hab auch schon die Kletterteile aufgestellt.
Gudrun, der Samen aus der neuen Tüte keimt schon...ohne Helme.
Orchi, viel Glück mit den Möhren. Meine Aussaaten ins Hochbeet brauchten ewig und von den Möhren hatte ich mir größere Ernte versprochen. Snackmöhren waren total der Flop. Ich habe noch 3 Sorten hier liegen, vielleicht versuch ich es nochmal.
Ich habe heute entschieden, daß ich für diesmal genug ausgesät habe, der Platz im küheln Zimmer wird immer enger. Ein paar letzte Tomatennachkömmlinge noch pikiert, dann die fast leeren Behälter mit Aussaat- und Umtopferde samt den benutzten Aussaatschalen draußen ausgekippt. Finito.
Wenn alles größere Töpfe braucht, fange ich dann wieder an

Bei gutem Wetter mache ich das draußen.