Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2023 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2023 (/Thread-Gartenrundgang-2023)



RE: Gartenrundgang 2023 - Gudrun - 20.03.23

... ihnen in die Äuglein zu schauen, finde ich immer wieder faszinierend, Melly Dance


RE: Gartenrundgang 2023 - Melly - 20.03.23

Stimmt - man muss schon genauer hingucken, um die Feinheiten zu sehen.  smile


RE: Gartenrundgang 2023 - greta - 20.03.23

Helleboren sind schon was Feines und sie blühen sooo lange  smile


RE: Gartenrundgang 2023 - greta - 29.03.23

Von heute morgen :

[Bild: 45414272fd.jpg]

[Bild: 45414275is.jpg]

[Bild: 45414276hx.jpg]

[Bild: 45414277ji.jpg]

[Bild: 45414278rf.jpg]

[Bild: 45414279ib.jpg]

[Bild: 45414280cn.jpg]

[Bild: 45414281lr.jpg]

[Bild: 45414282co.jpg]

[Bild: 45414283do.jpg]

[Bild: 45414284wp.jpg]

[Bild: 45414285hg.jpg]

[Bild: 45414287xv.jpg]

[Bild: 45414290mr.jpg]


RE: Gartenrundgang 2023 - Gudrun - 29.03.23

Wow - greta bei dir blüht ja das Sch...kraut sogar schon und 'n Schachbrettglöckchen.

Bei meinem Chionodoxa ist nicht nur  die übliche Variante mit dem vielen Weiß in der Mitte aufgetaucht
[Bild: 45415720mq.jpg]

- auch eine fast nur blaue
[Bild: 45415722bp.jpg]

... und hier beim weißen kleinen Immergrün  ( Vinca alba ) muss eins mit dem blauen Pinsel rumgewuselt haben.
[Bild: 45415723nq.jpg]


RE: Gartenrundgang 2023 - Melly - 29.03.23

Was zeigt Ihr für schöne Bilder, so viele Blüher schon.  :thumbup: Hier fangen noch nicht mal die Osterglocken an.


RE: Gartenrundgang 2023 - Löwenmäulchen - 30.03.23

Wahnsinn was bei euch schon blüht  :w00t:

Bei mir sind gerade die Schneeglöckchen durch, die Minitulpen dürften sich am WE öffnen, vereinzelt vielleicht auch schon ein paar Traubenhyazinthen... Ach und die Miniosterglocken blühen auch schon.


RE: Gartenrundgang 2023 - Phloxe - 30.03.23

Tolle Blütenvielfalt.  :clapping:

Barbara, Foto 4  .. weißt du da den Namen? Die habe ich wohl auch. 
Und das letzte Foto, bitte?
Meine Traubenhyazinthen stammen teils noch aus AH Müll, haben leider viel langes und wild umher fallendes Grün. 
Sie blühen jetzt, aber die Wuschel gefallen mir weniger. 

Ansonsten blühen gerade ganz üppig die simplen gelben Osterglocken und die Kleinen - am Hang und in der Wiese. Die Spezielleren in den Rabatten sind erst paar cm hoch. 
Was mich sehr freut: ein blaues und ein rotes Primelchen im sonnigen Beet ...  aus früherer Vorgetriebenen-Kauferei ..  leben noch immer. Das rote zeigte sich sogar schon im Februar, bekam paar Mal Schneeschutz. 
Im Frühlingsbeet am Pfad sind viele Hyazinthen... viele Blaue ..  kein Wunder, kaufte ich so oft vorgetrieben. Aber auch rötliche. Und jetzt kommt eine Violette.  :heart:

Mal gekaufte blaue Windröschen haben sich schön verbreitert und viele blühende Veilchen-nester erscheinen plötzlich ... auch im Nutzland.  :whistling:

Pech hatten ganz kleine dunkelrote Wildtulpen. Die hat wohl der Frost umgelegt. Ich habe sie gar nicht mal geöffnet gesehen. Nur immer die geschlossenen roten Ovale. 
Und weniger geworden sind sie leider auch. Da muss ich dringend nach dem Namen forschen. Hätte gerne mehr davon.

Scharbockskraut habe ich noch nicht erspäht. Vermutlich wird es von dem Wald an Winterlingen verdeckt. Der ist jetzt eigentlich eine Plage. Ich muss mähen ... bevor es Samen und dann noch mehr davon gibt.  :w00t:


RE: Gartenrundgang 2023 - greta - 30.03.23

Phloxe, die auf dem letzten Bild sind Muscari latifolium....letzten Herbst bei Aldi gefunden, da schaue ich dieses Jahr auch nach, die sind schön.
Vom 4. Bild fällt mir grad der Name nicht ein, reiche ich nach.

Hier haben sich die Wildtulpen mit den Jahren laubmäßig sehr vermehrt, ich hoffe, es stecken auch bei allen Blütenstiele drin.

Vom vielen Wind sind viele der hohen Narzissen abgeknickt oder hängen und teilweise haben sie angefressene Blüten. Wer das macht, weiß ich nicht.


RE: Gartenrundgang 2023 - greta - 30.03.23

Phloxe, die Pflanze heißt Frühlingsstern, Ipheion uniflorum...kann mir den Namen nicht merken.