RE: Rosenblüte 2013 - marcir - 01.07.13
Ein paar habe ich jetzt auch wild durcheinander zusammengestellt:
Plaisanterie, die wieder mal sehr munter und bunter in der Birke herumturnt. Hier die untersten Blüten, die oberen sind bereits verwelkt.
Ernst G. Dörell, Mme Sancy de Parabère, Fleur de Pelletier
[attachment=2768] [attachment=2771] [attachment=2769] [attachment=2770]
RE: Rosenblüte 2013 - Polyantha - 02.07.13
(28.06.13, 20:51)Eisrose schrieb: Polyantha, die Mille et Une Nuit sieht aber irre interessant aus. Hast du noch mehr Bilder von ihr und einen kleinen Erfahrungsbericht?
Hallo Eisrose, entschuldige, es hat etwas länger gedauert mit der Antwort

Mille et Une Nuit habe ich 2006 bei Schmitz gekauft. Ich hab keine Ahnung, warum sie nicht weiter verbreitet ist, bei der besonderen Farbe. Sie ist nicht gerade die vitalste buschige Rose, aber ein zähes kleines winterhartes Teil.
Hier gibts mehr Fotos. Das "s" am Schluss ist falsch - habe schon mehrfach darauf hingewiesen... So kann sie nämlich dem Namen nach mit einer anderen verwechselt werden.
RE: Rosenblüte 2013 - Polyantha - 02.07.13
Noch ein paar Bilder (Schlendern durch schöne Rosenbilder stimmt, Marcir!

)
Herkules ist auch was Besonderes. Nach Anlaufschwierigkeiten heuer wieder total üppig! Die frisch erblühten Rosen duften heuer extrem stark nach Banane!
RE: Rosenblüte 2013 - Polyantha - 02.07.13
Joro bekam ich zu einer Lieferung als Geschenk und war beim Nachschlagen in HMF etwas enttäuscht - ein oranges Teehybridenteil hätte ich mir wahscheinlich nicht ausgesucht! Hab sie dann über den Winter halbherzig in einen Topf versenkt, im Sommer eine Blüte registriert und im Herbst schnell schnell irgendwo in einem Beet vergraben und vergessen. Im Frühjahr fragte ich mich dann, wer da so kräftige Triebe schiebt...
Jetzt kann ich nur sagen, diese Rose ist toll. Unglaublich wüchsig, keinerlei teehybridiges Gezicke, und ein sehr schönes, helles Orange, das sich wunderbar mit blauem Storchschnabel verträgt. Die würde ich sogar nachkaufen, und das heißt was
RE: Rosenblüte 2013 - Polyantha - 02.07.13
Bow Bells - immer verlässlich
Charming Rose ist eine meiner ältesten Rosen
Dresdner Frauenkirche - auch eine sehr markante Rose!
Gebrüder Grimm ist sehr interessant gefärbt heuer
RE: Rosenblüte 2013 - marcir - 02.07.13
(02.07.13, 06:08)Polyantha schrieb: (28.06.13, 20:51)Eisrose schrieb: Polyantha, die Mille et Une Nuit sieht aber irre interessant aus. Hast du noch mehr Bilder von ihr und einen kleinen Erfahrungsbericht?
Hallo Eisrose, entschuldige, es hat etwas länger gedauert mit der Antwort 
Mille et Une Nuit habe ich 2006 bei Schmitz gekauft. Ich hab keine Ahnung, warum sie nicht weiter verbreitet ist, bei der besonderen Farbe. Sie ist nicht gerade die vitalste buschige Rose, aber ein zähes kleines winterhartes Teil.
Hier gibts mehr Fotos. Das "s" am Schluss ist falsch - habe schon mehrfach darauf hingewiesen... So kann sie nämlich dem Namen nach mit einer anderen verwechselt werden.
Das kann ich bestätigen, Polyantha, dass MeuN si ein zähes Teil ist!
Aber über eine Höhe von 40 bis 50 cm ist sie in den 5 Jahren noch nie gekommen, sie steht aber etwas ungeschickt.
Die muss ich jetzt dann mehr in die Sichtachse versetzen.
RE: Rosenblüte 2013 - Märzhase - 02.07.13
(01.07.13, 20:55)greta schrieb: Märzhase, stehen die Blüten von Mme. Hary aufrecht an den Trieben ?
Nicht straff, sie hängen leicht durch, aber der Strauch ist ja auch noch jung

Letztes Jahr gepflanzt.
RE: Rosenblüte 2013 -
freiburgbalkon - 02.07.13
(01.07.13, 23:53)marcir schrieb: Plaisanterie, die wieder mal sehr munter und bunter in der Birke herumturnt. Hier die untersten Blüten, die oberen sind bereits verwelkt.
Gefällt mir genausogut wie letztes Jahr!
RE: Rosenblüte 2013 -
freiburgbalkon - 02.07.13
Eigentlich wollte ich mit Julia's Rose - eine Fehllieferung - ja nicht züchten, ich mag die edelrosige Blütenform nicht so und der Wuchs und die Gesundheit lassen auch sehr zu wünschen übrig. Aber mit dieser Farbe hat sie mich jetzt doch rumgekriegt.
RE: Rosenblüte 2013 - carabea - 02.07.13
(02.07.13, 06:34)Polyantha schrieb: Dresdner Frauenkirche - auch eine sehr markante Rose!
![[Bild: Dresdner_Frauenkirche_02.jpg]](http://s12.postimg.org/zca0l9j55/Dresdner_Frauenkirche_02.jpg)
Oh ja, die ist wunderbar, in die habe ich mich vor ein paar Jahren in Labenz verliebt.
Jetzt sage mir bitte keiner, dass Weingart dieses Jahr welche dabei hatte ...