Kraut und Rosen
Blumen säen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Blumen säen (/Thread-Blumen-s%C3%A4en)



RE: Blumen säen - Melly - 19.02.25

(19.02.25, 10:07)Orchi schrieb:  seit wir in dem Haus wohnen, war es in der Garage noch nie kälter als 4° meist haben wir dort so 7 bis 8°, deshalb wollte ich den Versuch wagen  wink

Dann würd' ich das auch versuchen, Orchi.  smile


RE: Blumen säen - Phloxe - 19.02.25

Unsere Garage ist in der Temperatur ähnlich. Mit Dahlien hat es darin geklappt.


RE: Blumen säen - Phloxe - 19.02.25

Der blaue Staudenlein ist sehr gut erschienen und war mit Dachfenster zufrieden. Wenn ich die jetzt in Töpfchen stecke, brauchen sie natürlich mehr Fläche, viiiiel mehr, es sind nämlich viiiiele.   :lol:
Und natürlich kann ich nix kompostieren. :head:  Aber ich kann mir leisten, mal 3 die kalten Nächte im GWH testen zu lassen. 
Und die wirklich zu vielen schenke ich den Kindern der Jugendpflege für ihren Pflanzenmarkt im Mai. Die machen mir ja weiter keine Arbeit, können bis dahin rumstehen. 
Zu pikierende Paprikas konnte ich letztens schon dahin verschaffen. Das hat mich sehr gefreut und die empfangende MA auch.  

Aus dem alten Löwenmäulchensamen sind tatsächlich doch noch einige Pflänzchen erschienen. Ob sie es schaffen? .. Neuer Samen ist mir noch nicht begegnet. Vielleicht gibt es tatsächlich dieses Jahr mal keine. Ich habe viele andere Insekten-bonbons geplant.


RE: Blumen säen - greta - 22.02.25

Blauen Staudenlein hatte ich auch mal, der ist sehr schön. Hatte dazu Kornblumen und Nigella gesät, gefiel mir gut.

Nachdem keine Tithonias keimten und das haardünne kein Mutterkraut war, habe ich die Töpfe dieser Tage ausgekippt und rosa Bechermalven gesät, da spitzen schon die ersten raus.
Hohe Tagetes sind in den kleinen Töpfen nur schlecht gekeimt, habe sie jetzt in Schalen nochmals gesät.
Cosmeen sollten noch in die Erde.


RE: Blumen säen - Phloxe - 24.02.25

Ah, Tagetes habe ich doch tatsächlich schon wieder vergessen.  :whistling:
Hattest du voriges Jahr welche zu den Tomaten gepflanzt, Greta?


RE: Blumen säen - greta - 24.02.25

Ich hatte nur die hohen Tagetes, die ca. 70/80 cm hoch waren, das hätte bei den Tomaten nicht dazu gepaßt. die niedrigen kleinen könnte ich mal probieren, müssten wahrscheinlich aber auch längst in die Erde.


RE: Blumen säen - Phloxe - 25.02.25

(24.02.25, 12:47)greta schrieb:   die niedrigen kleinen könnte ich mal probieren, müssten wahrscheinlich aber auch längst in die Erde.

Wenn du beim Pflanzen im Mai schöne kleine Büsche haben willst, ist frühes Säen, Pikieren und dann Pinzieren sicher ratsam.

Mir reicht es, sie als dürre Stecken aus zu pflanzen. Jede Tomate bekommt 3.
Einer wächst da, wo der Tomatenstiel aus der Erde schaut. Die anderen sind Begrenzung des Pflanzortes. Ich lege die Tomatenpflanzen in eine Kuhle ...  an die Basis der Wurzel kommen dann 2 Tagetes. 
Danach berechnet sich der Abstand zur nächsten Tomate. 

Schöne Büsche werden daraus auch, aber später. Ist mir unwichtig. Ich mag diese Blütenfarben* eigentlich nicht, aber wenn sie den Tomaten nutzen sollen ....  :whistling:

*darum war ich ja mal so angefixt von angeblich Rotblühenden, wovon ich dir den Rest schickte. Meine Vorstellung von Rot war das nicht.


RE: Blumen säen - Phloxe - 27.02.25

Die einjährige Rudbeckien laufen gut auf. Es sind Lichtkeimer und ich befeuchte immer mal. 

Auch die staudige Heliopsis keimt. Seit gestern gibt es 1 Pflänzchen mit 2 properen Keimblättern auf kurzem Stiel.  Dance
Es freut mich, dass sie so schnell kommen.


RE: Blumen säen - greta - 27.02.25

Wie schon geschrieben, die rosa Malven sind alle gekeimt und wachsen, aber die hohen Tagetes wollen diesmal nicht so recht. Aus der ersten Aussaat ist kaum was aufgelaufen und von der 2. noch nichts zu sehen...letztes Jahr wurde jedes Sämchen eine gute Pflanze.


RE: Blumen säen - Phloxe - 06.03.25

(27.02.25, 11:56)Phloxe schrieb:  Die einjährige Rudbeckien laufen gut auf. Es sind Lichtkeimer und ich befeuchte immer mal. 

Auch die staudige Heliopsis keimt. Seit gestern gibt es 1 Pflänzchen mit 2 properen Keimblättern auf kurzem Stiel.  Dance
Es freut mich, dass sie so schnell kommen.

Schnell kamen sie.  :thumbup:  Das ist aber auch das einzige Erfreuliche. Sie wachsen soooo langsam, besonders die Hirta. Aber auch bei den Staudigen ist noch lange nicht an's Pikieren zu denken. Da sind es jetzt 4 Exemplärchen.