RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages -
Phloxe - 01.11.20
Hier regnet's ... nix mit Mond

... aber tags bleiben die Schleusen dicht ... ist ja auch was wert.
RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages -
vanda - 02.11.20
(24.10.20, 20:17)Landfrau schrieb: (23.10.20, 21:12)vanda schrieb: Aber nachdem ich die letzten 35 Jahre auch der Ansicht war, dass gelbe Sommerflieder bei uns nicht richtig winterhart sind und
nie im Leben versucht hätte, einen zu pflanzen, bringt GG neulich einen blühenden Zweig aus der Stadt mit.
Vanda, eine Rosenfreundin von mir , die genau wie du auf eher Gelbtöne steht, hat sich ebenfalls am gelben Sommerflieder versucht. Es ging schon in der ersten Saison schief
Es ist eben nicht die einfach die übliche Buddleja davidii in gelb sondern eine Kreuzung mit der doch etwas empfindlicheren Buddleja globosa. Also der Vergleich mit den "üblichen" passt nicht so ganz. Ich habe hier übrigens noch nie eine B . weyeriana gesehen, gibt es mittlerweile mehr als nur 'Sungold' ?
Kenne auch nur Sungold. Und wie Du sagst, die normalen davidii und Sorten sind hier komplett winterhart, da würde ich mir nie einen Kopf machen.
Aber dass die weyerianas/globosas hier gegen jede Vernunft seit 15 Jahren wachsen, finde ich doch unverschämt, hätte mir ja mal wer sagen können.

Meine Südseitenplätzchen für größere Sträucher sind leider inzwischen komplett belegt mit Rosa Golden King (bisher die perfekte Wahl als Hauptdarsteller an der Einfahrt, blüht eigentlich dauernd), Mönchspfeffer, Quitte und Eleagnus 'Quicksilver'. Kein Platz mehr für eine raumgreifende Buddleja, leider. Koehlreuteria habe ich mich auch nicht getraut, obwohl ich die seeehr liebe, sehe ich hier in der Region kaum stehen.
Bei Sträuchern ist es ja auch nicht soo schlimm, wenn sie mal runterfrieren und von unten wieder nachtreiben, bei Bäumen ist das aber halt doch blöd.
Heute 20 Grad, leider bedeckt, komme aber wegen GGs Erkrankung aktuell im Garten zu nixkommanix, reche grade mal abends eine halbe Stunde das Walnusslaub weg, das dann am nächsten Morgen aber wieder den gesamten Rasen bedeckt, als wäre nichts gewesen.
RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages -
greta - 02.11.20
(01.11.20, 00:20)Melly schrieb: Der sog. "Blue Moon" - leider habe ich nicht das entsprechende Equipment, um die Faszination des Bildes einzufangen! Somit Handy-Aufnahmen vom Strahlemann!
![[Bild: 39767476ls.jpg]](http://up.picr.de/39767476ls.jpg)
![[Bild: 39767477ij.jpg]](http://up.picr.de/39767477ij.jpg)
Wow, Melly, da sind Dir aber zwei tolle Gruselbilder gelungen !
RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages -
Melly - 02.11.20
Ja, draußen sah es faszinierend gruselig aus - so toll, der Mond strahlend hell, die hellen Wolkenfetzen, dahinter der dunkle Himmel!
Und mit jeder Aufnahme zeigte sich durch den Wind ein anderes Bild! Ich habe ganz viele Aufnahmen gemacht!
RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages -
lavandula - 02.11.20
(01.11.20, 00:20)Melly schrieb: Der sog. "Blue Moon" - leider habe ich nicht das entsprechende Equipment, um die Faszination des Bildes einzufangen! Somit Handy-Aufnahmen vom Strahlemann! 
Bitte was ist blue moon (ich kenne zwar das Lied von Elvis Presley, kenne das aber nicht am Himmel)
RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages -
Angelika - 02.11.20
(02.11.20, 20:20)lavandula schrieb: [quote pid='209830' dateline='1604182842']
Bitte was ist blue moon (ich kenne zwar das Lied von Elvis Presley, kenne das aber nicht am Himmel) 
[/quote]
Lavandula, das hatte ich bis heute auch noch nie gehört, musste auch schon in die Tiefen des Netz steigen:
https://www.der-mond.org/basiswissen/blue-moon-was-ist-der-blaue-mond
Da musste ich soooo alt werden, um das erste mal davon zu hören, bzw. zu lesen. Irgendwo stand, dass Blue-moon erst wieder in 3 Jahren wäre. Deshalb ging ich dem Begriff mal auf die Spur.
RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages -
Melly - 02.11.20
(02.11.20, 20:20)lavandula schrieb: (01.11.20, 00:20)Melly schrieb: Der sog. "Blue Moon" - leider habe ich nicht das entsprechende Equipment, um die Faszination des Bildes einzufangen! Somit Handy-Aufnahmen vom Strahlemann! 
Bitte was ist blue moon (ich kenne zwar das Lied von Elvis Presley, kenne das aber nicht am Himmel) 
Angelika hat ja den entspr. Link eingesetzt. Wir hatten Vollmond am 1. und 31.10.2020.

Und er war so schön!!!
RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages -
lavandula - 03.11.20
Danke für den Link. Verstanden.
Hatte gedacht, nach Deinen Bildern, dass der Mond anders erscheint
RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages -
Gudrun - 03.11.20
Bin ja selbst immer zu zögerlich mit rechtzeitigem Entfernen von fast Verblühten. In diesem Jahr hat sich mein weibliches Helferlein
durchgesetzt
... ich mach die ollen Ranken jetzt mal ab, damit wieder Steine und Farne zu sehen sind ...
Auf die Weise gibt's im Steingärtlein jetzt im November zum 3.Mal einen Campanulareigen. Habe den Eindruck, dass da inzwischen Mischlinge
aus C. portenschlagiana und poscharskyana wachsen.
![[Bild: 39786695qe.jpg]](http://up.picr.de/39786695qe.jpg)
... um diese Zeit macht sich da auch mein Oktoberle gut ( Saxifraga fortunei 'Rubrifolia'
RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages -
Moonfall - 03.11.20
Heute hatten wir einen sehr warmen Tag, da gibts wieder einige Fotos vor dem Regen.
Heuer gibts erstmals eine schöne Beerenmenge am Callicarpastrauch.
Mahonie 'Soft Caress'
Fighting Temeraire, damit man die Blütengröße ahnen kann, inkl. meiner Hand.
Sofia
Anastasia
Ein gelbes Bild für Vanda, von Mauer über Dahlie bis Kirschbaum.
Und in diesem Beet seht ihr was besonderes. Da hatte ich vor 6 Jahren aus Madeira Samen von einer vermeintlichen wilden Dahlie am Straßenrand mitgenommen. Zuhause stellte sich dann raus, dass es keine Dahlie ist, sondern Unkraut. Und diese Bidens überlebt sichtlich sogar in unserem Klima und überwucherte heuer das Zucchinibeet.
Und hier drängen sich die Hühner ins Bild, die jungen Brabanter Bauernhühner (rechts) sind inzwischen größer als die beiden Zwerghühner.