RE: Tiere in unseren Gärten -
Melly - 13.08.25
Die Amseln haben dieses Jahr einen schweren Stand bei uns. Der Dackel ist da hinterher wie sonst was und noch ein anderer Vertreter, der aber deutlich brutaler vorgeht. Vorgestern fand ich am GWH eine Amsel, die in mehrere Teile zerrissen war. Die musste ich erst einmal akribisch einsammeln, bevor die Dackeldame auf dem Plan erschien.
Gestern gehe ich mit dem Dackel über die Wiese, als sie die Nase in "was" steckte. Wenn sie so interessiert ist, kommt sofort ein "Pfui" von mir, und das war auch gut. Schon wieder eine Amsel, die es erwischt hat, d. h. es waren nur noch Teile der Flügel und Brust übrig. Mein GG tippt auf die neue Katze, die hier nachts rum geistert. Mir fiel im Frühjahr auf, dass die Amseln viel über die Wiese hüpfen, oder bei uns die Treppe hinunter, also wenig fliegen eigentlich. Das wird ihnen wohl momentan zum Verhängnis.
RE: Tiere in unseren Gärten -
Melly - 20.08.25
Ein Rotfuchs besucht uns jetzt, mit toller buschiger Rute. Die Kamera im Nebentrakt lohnt sich. Allerdings frage ich mich, wie viele Füchse inzwischen im "Dackel-Revier" herum streifen. Er ist sehr zeitig unterwegs im Vergleich zu den Vorgängern.
Heute Abend, als ich mit der Dackeldame das Grundstück "abschließen" wollte, hatte die nur die Nase auf dem Boden und sauste über die Wiese. Da war kurz vor uns garantiert jemand unterwegs gewesen. Wir brauchen noch eine Kamera im oberen Bereich, um herauszufinden, wo der Fuchs Zugang zum Grundstück findet.
RE: Tiere in unseren Gärten -
Melly - 22.08.25
Wenn ich jetzt raus gehe, kann ich ihm "Hallo" sagen, er turnt gerade wieder bei uns rum.
Scheint sehr an den gesteckten Wegleuchten interessiert zu sein, die liegen inzwischen fast alle platt.

Und er versucht immer wieder, über das große Tor raus zu kommen, was aber nicht gelingt.
RE: Tiere in unseren Gärten -
greta - 23.08.25
Schon schön, was Du alles beobachten kannst.
Füchse sehe ich nur selten, manchmal in den Feldern, wenn sie aus einem Kornfeld kommen.
RE: Tiere in unseren Gärten -
Melly - 23.08.25
(23.08.25, 13:14)greta schrieb: Schon schön, was Du alles beobachten kannst.
Füchse sehe ich nur selten, manchmal in den Feldern, wenn sie aus einem Kornfeld kommen.
Zeitweise ist das ganz schön aufregend hier. Noch zu Zeiten der Schäferhündin ging ich mit ihr morgens früh die Wiese ab; unterhalb des Waldrandes konnte ich zwei Rehe sehen. Dann kam ein Auto angefahren, hielt, ein Mann stieg aus, öffnete den Kofferraum und nahm ein Gewehr raus. Ich dachte, ich guck' nicht richtig. Der Typ kam mit dem Jagdgewehr in unsere Richtung, sah mich hinterm Zaun/Hecke und legte an in Richtung der Rehe.
Ich konnte nur noch "Aufpassen" Richtung Schäferhündin loswerden und die machte sofort lautstark Rabbatz, woraufhin die Rehe sofort starteten. Dann fiel auch schon der Schuss - direkt neben mir. Der Typ schaute mich noch an, drehte dann um und lief zu seinem Auto. Ich stand da wie angewurzelt und konnte es gar nicht glauben, dass der tatsächlich geschossen hatte - in einem Wohngebiet, wenn auch ländlich.
Der junge Fuchs wird immer mutiger. Heute Abend, als ich mit der Dackeldame das Grundstück ablief, konnte ich ihn noch sehen, wie er die Beine in die Hand nahm, als wir aus dem Weg kamen. Er hatte mich wohl gehört, da ich den Dackel aus einem Gestrüpp ziehen musste, wo sie meinte, unbedingt reinkriechen zu müssen.

Und als wir dann am Zaun waren, hat sie die Spur aufgenommen und ab ging die Post. Frauchen brauchte am Ende des Grundstücks ein Sauerstoffzelt und war froh, dass die Jagd wohl offensichtlich am Tor endete.
Ich frage mich, wo der Fuchs dort durchgeschlüpft ist. Fakt ist, dass der Dackel dort die Spur verloren hat.
RE: Tiere in unseren Gärten -
Melly - 24.08.25
Unsere Besucher werden immer mutiger, kommen jetzt auch über Tag.
Aber ab heute ist es vorbei mit der Ruhe, der Große ist zurück aus dem Urlaub.