Kraut und Rosen
Zeit für Rosenbilder - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Zeit für Rosenbilder (/Thread-Zeit-f%C3%BCr-Rosenbilder)



RE: Zeit für Rosenbilder - Moonfall - 27.02.21

Salvia, die sieht bei dir richtig üppig aus. Wie groß ist sie denn?
Meine im Kiesstreifen wirkt eher bescheiden.  :blush:


RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 27.02.21

(27.02.21, 22:25)Melly schrieb:  Weingart bietet sie wohl an! :whistling:

:whistling: Weingart hat  nach meinem Wissen die Sangerhauser Variante von Ovid angeboten. Rosa, auch durchaus fleischrosa   Clown Die Identität von Ovid ist sehr umstritten.

John Hopper 

Président de Sèze
eine Gallica mit herrlichem Farbspiel in rosa bis violett. Einmalblühend, stark duftend. 
[Bild: 40648349ix.jpg]

[Bild: 40648357bi.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Salvia - 27.02.21

@ Moonfall für dich zur Info wink
ich habe hier am Wohnort nur die `New Dawn´ und im Weit-Weg-Garten die Rose de Resht, Mozart, Lykkefund, Ombree Parfaite, Trigintipetala und die G.'Versicolor'.
Meine Rosenbilder stammen sonst von fremden Gärten und meist aus dem Ulmer Bot. Garten. Da mein Interesse auch nicht den Rosen gehört, merke ich mir, wenn überhaupt nur die Namen. Bitte hab Nachsicht mit meiner Unwissenheit. White flag


RE: Zeit für Rosenbilder - Moonfall - 28.02.21

Absolution erteilt!  :angel:  Ich wollte ja bloß Pflegetipps.  wink

Nachdem keiner mehr bei John Hopper eine E-Rose beigetragen hat, überspringe ich die jetzt und zeigen fürs R die Roxy. Sie ist eine Miniaturrose von Kordes, ich würde das eher Bodendecker nennen. Sie blüht mit wenigen Pausen den ganzen Sommer.
[Bild: 40649984jl.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Moonfall - 28.02.21

Als nächste Rose für unsere Fotoschau stelle ich Pauls Himalayan Musk in die Runde, ohne "e".  biggrin
Die vielen Schilderungen über ihren monsterhaften Wuchs schaffen Respekt. Sie blüht leider nur einmal, wie die meisten Rambler. Angeblich duftet sie auch.
Noch lebt die Scheinzypressenhecke darunter. Habe mir inzwischen eine auf 4m ausziehbare Teleskopschere für den Heckenschnitt schenken lassen, damit ich nicht mehr in die scharfen Rosentriebe klettern muß.  Clown
[Bild: 40650011lb.jpg]

[Bild: 40650012ib.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - rocknroller - 28.02.21

Pauls ........

Aprikola, eine Floribunda von Kordes.

Hübsche Farbe, leichter Duft.


[Bild: 40654351ha.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 28.02.21

Hoffentlich stört es euch nicht, dass ich nochmal 
Ulrich Brunner Fils zeige.
[Bild: 40655344wl.jpg]

Eine wirklich empfehlenswerte RH.


RE: Zeit für Rosenbilder - Moonfall - 28.02.21

Sehr gut, dann gehts heute noch weiter.  biggrin

Pauls Himalayan Musk 
Le Vésuve ist eine Chinarose, die die ganze Saison durchblüht, ein ca. 1,5m hoher Strauch. Sie hat nur einen Nachteil, das sind die heftigen Stacheln.
[Bild: 40655705tu.jpg]

[Bild: 40655706um.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - greta - 28.02.21

Pauls...

Ich glaube, die schöne Salet, Moosrose, hatten wir noch nicht.
Sie bildet hier einen üppigen Strauch, remontiert hier sehr gut und duftet.

[Bild: 22251526kf.jpg]

[Bild: 22251527cd.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - greta - 28.02.21

Pauls

Henri Faucquier, eine Gallica mit gutem Duft und buschigen Wuchs.
Mein Exemplar ist wg diverser Unbilden noch klein.

[Bild: 18449840ta.jpg]