RE: Tiere in unseren Gärten - 
Melly -  18.09.25
Die jungen Füchse wissen schon, was schmeckt. Von unserm Birnbaum 'Gute Luise' blieb nicht eine einzige Birne übrig, die auf die Erde gefallen war. Heute Nachmittag fand ich weder auf dem Baum noch unter dem Baum irgend etwas, was einer Frucht ähnlich war. Auch die Kirschpflaumen wurden akribisch aufgesammelt, der Boden unter dem Strauch wie geputzt. Wir haben heute eine Kamera aufgehängt, vielleicht können wir den Zugang zum Grundstück ausfindig machen.
RE: Tiere in unseren Gärten - 
Melly -  25.09.25
Und da ist er wieder - "Meister Reineke". Zuvor hatte ihn die Kamera oben auf der Hundewiese schon mal eingefangen, aber die Neugier ist stärker, was sich wohl hier am Haus abspielt. Ich warte auf den Tag, wo er sich in den Hof wagt, über das Gitter, und hoffe, dass dann nicht gerade der Große da lang trottet. 
Äußerst mutig war die Zeit um 22:18 Uhr hier aufzuschlagen. Eine halbe Stunde später war Hundeinspektion im Hof und wer ist mir über den Zaun gehüpft? Der Große natürlich und im Galopp oben über die Wiese. 
![[Bild: 50094835li.jpeg]](https://up.picr.de/50094835li.jpeg) 
RE: Tiere in unseren Gärten - 
Melly -  04.10.25
Heute Morgen gegen 5 Uhr hatten wir mal wieder Besuch von einer Katze, die sich auch ungeniert in den Hof traute. Ich begrüße das, da offensichtlich weniger Mäuse bei uns leben als zuvor; zwar hatten wir etliche weggefangen, aber auf einmal war Schluss. Durch eine Aufnahme im Eingangsbereich konnte ich dann sehen, dass diese Katze, die zuvor den Hof inspizierte, sich im Carport niedergelassen hatte. Als die Zeitungsbotin kam, sprang sie im Carport auf den Häcksler, um sicher zu sein. Wo sie allerdings her kommt, steht in den Sternen. Sollte ich sie öfter hier sehen, auch im Hof, werde ich wohl wieder anfangen zu füttern, so wie damals die Streunerkatze. Dann kommt ein Futterschälchen ins Carport, also unzugänglich für unsere beiden Vierbeiner. Denn bei der Mäusepopulation hier ist eine Katze Gold wert. 
Gestern Morgen haben sich die Eichelhäher oben auf der Wiese einen Kampf geliefert, drei Vögel haben sich bekriegt. Die Amseln zogen sich ganz schnell zurück, als die Drei da aufeinander los gingen. Wahrscheinlich ging es um ein Weibchen.  
 
RE: Tiere in unseren Gärten - 
Melly -  23.10.25
Nachdem er unser Tor inspizierte, schlug er die andere Richtung ein, der Hof war nur einen Sprung entfernt. Da ahnte er noch nicht, dass "wir" ihn erwarten - der Dackel und ich.  
 
  
![[Bild: 50189199oo.jpeg]](https://up.picr.de/50189199oo.jpeg) 
RE: Tiere in unseren Gärten - 
Melly -  24.10.25
Heute in den Morgenstunden habe ich den ersten Dachs hier gesehen. Was auch immer den in Richtung unseres Hauses trieb, bleibt wohl ewig ein Geheimnis. Auf jeden Fall kam er von den Teichen aus hoch, lief über die Straße und bog in unseren Weg am Haus ein. Mal sehen, ob er sich nochmal zeigt.
RE: Tiere in unseren Gärten - 
Melly -  31.10.25
Der Dachs ist kein Dachs, sondern wohl eher ein Waschbär. 

 Die Kamera hat ihn heute besser eingefangen, so dass man deutlich sehen konnte, es ist kein Dachs. Hatten wir bislang noch nicht in unserer Gegend. Ein recht pummeliges Tierchen. Gestern Abend - ich saß im Wo-Zi mit den beiden Hunden, heißt der Große lag vor der Terrassentür, die Dackeldame neben mir auf der Couch - ging vor der Terrassentür das Licht an, Bewegungsmelder. Ich bin dann sofort auf der Hut, da wir ein Zimmer weiter auch schlafen und schon mal "jemand" vor unserem Fenster stand, was ich durch den Lichtschein sehr gut sehen konnte. Es dauerte nicht lange und dann schob sich ein Körper an der Terrassentür vorbei, während mein großes Etwas im tiefsten Traumland weilte.  
 
 
Ein ganz behutsam vorbei eilendes Tierchen, was ich dann später auf der Kamera sehen konnte. Da in dieser hinteren Ecke auch unsere Müllcontainer stehen, würde das ja passen mit dem Waschbären, heißt, man muss auf der Hut sein. Wobei ich denke, dass sein Augenmerk ehe auf die Vogelhäuschen gerichtet ist, die einmal im Scheunenbereich ansässig sind und zum anderen direkt beim Nachbarn nebenan. Da muss man sich nicht so anstrengen, um an Futter zu kommen. Sollte das Tier tatsächlich irgendwann die Müllcontainer in Augenschein nehmen, würde das garantiert eine Schlafunterbrechung für uns bedeuten, denn die Dackeldame würde das garantiert mitbekommen und entsprechend Veto einlegen, sollte sich jemand vor dem Fenster bemerkbar machen.