Kraut und Rosen
Salate 2020/2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Salate 2020/2021 (/Thread-Salate-2020-2021)



RE: Salate 2020/2021 - Orchi - 29.04.25

etliche Ringelblumen sind seit gestern im Hochbeet gesetzt, jetzt warte ich auf den Erfolg  :laugh: aber vielleicht habe ich schon alle Drahtwürmer entsorgt  Angel2


RE: Salate 2020/2021 - Orchi - 30.04.25

ich habe gestern schon wieder so einen sch.. Drahtwurm gefunden. Der Salat mit den 3 DW hat immer noch geschwächelt, also wieder ausgebuddelt und noch so ein Vieh gefunden, jetzt sitzt der Salat, bzw. das was noch übrig ist  Clown erstmal in einem Töpfchen


RE: Salate 2020/2021 - Phloxe - 06.05.25

Orchi, du vermehrst ja Salatsamen. Verschiedene Sorten? Wie machst du das mit mehreren?

Bevor die vielen Sorten auf dem Markt waren, habe ich das paar Jahre mit einem tollen Pflücksalat gemacht, ähnlich dem, den ich jetzt favoritisiere und neulich mal zeigte. 
Der wächst wie verrückt, bepflücke ich jeden Tag.


RE: Salate 2020/2021 - Orchi - 07.05.25

ich vermehre eigentlich nur Endivien und den grünen und amerikanischen Pflücksalat. Ich achte nur darauf das sie weit genug auseinander stehen, bzw. lasse ich auch meist nur ein übers andere Jahr je eine Sorte versamen. Wenn sich der grüne und rote Pflücksalat vermischen sollten wäre es mir egal  wink


RE: Salate 2020/2021 - greta - 01.06.25

Guckt mal, so sieht mein letzter Kopfsalat aus....der ist ziemlich fest und innen was hartes. Könnte das eine Blüte sein ? Hatte ich noch nie, haben wir immer zeitnah aufgegessen.

[Bild: 49677686vs.jpg]


RE: Salate 2020/2021 - lasseswachsen - 01.06.25

gut möglich.. ich habe vorhin auch so etwas bei "amerikanisch brauner" rausgeknipst...
Versuch doch mal selbst Saatgut zu gewinnen smile
Wird zwar meist gesagt,d ass man dafür ja mehrere Pflanzen nutzen soll. Aber vll klappts ja auch so ein bisschen.. wenigstens fürs nächste Jahr...


RE: Salate 2020/2021 - Phloxe - 01.06.25

(01.06.25, 17:12)greta schrieb:  Guckt mal, so sieht mein letzter Kopfsalat aus....der ist ziemlich fest und innen was hartes. Könnte das eine Blüte sein ?

Ja, der ist 'am Schießen'.  :thumbup:  heißt: wird blühen.

Ich habe das so noch nie gesehen, aber überreif ist hier schon häufiger aufgetreten. 
Hier war bis jetzt bei Reife die Mitte immer noch geschlossen, aber es bildete sich ein 'Hörnchen' darunter.
Welcher Salatkopf 'dran ist', prüfe ich mit Druck auf die Mitte. 

Wir würden den noch komplett essen, auch wenn die Blätter etwas fester und leicht bitter sein könnten.


RE: Salate 2020/2021 - greta - 01.06.25

Ich laß den stehen, hatte noch nie einen blühenden Salat. Gibt noch einen riesigen Kopf, allerdings beim eichblättrigen Salat, der bestimmt für 3 x reicht,  wir kommen im Moment nicht nach mit aufessen. 
Heute abend z.b. hatten wir u.a. Blechgemüse, da wanderten die ersten Zuckerschoten rein, die waren ganz zart.


RE: Salate 2020/2021 - Phloxe - 02.06.25

(01.06.25, 22:31)greta schrieb:  Ich laß den stehen, hatte noch nie einen blühenden Salat.

Ja, finde ich auch interessant: wie niedrig der vielleicht bleibt, wenn er schon so früh die Knospe zeigt. 

Als es noch nicht diese Auswahl an Salatsamen gab, hatte ich Pflänzchen im örtlichen Lebensmittel Laden gefunden.
Vermutlich 'Cerbiatta'.
Nachdem nirgends auch nur ähnlicher Samen zu finden war, ließ ich ein paar Pflanzen blühen - und es wuchsen mir 'Salatbäume'.   :lol: .. einige Jahre lang. So um 1 m hoch !
Die Salatblüte ist nicht so spektakulär .. klein und gelb. 
Aber eines Sommers blühten sie überraschend wunderschön blau.   :heart:
Da war klar: es ist vorbei ... Mama Wegwarte blinzelt heraus. 
Inzwischen bin ich der samenmäßigen Salate-sorten-sucht verfallen.   :head:
Ich brauche viele Blätter .. fängt schon beim Frühstück an.  wink


RE: Salate 2020/2021 - Orchi - 03.06.25

(01.06.25, 22:31)greta schrieb:    wir kommen im Moment nicht nach mit aufessen. 

ich habe dieses Jahr überhaupt kein Glück mit meinem Pflücksalat. Zuerst keimte nix und dann haben die Schnecken zugeschlagen. Gestern dachte ich, ich könne endlich mal eine Portion ernten, aber fast alle Blätter waren angefressen, da vergeht mir der Appetit  :devil:

die Blüte vom Kopfsalat wird auf jeden Fall noch viel höher wachsen und mit Saatgut wird es bestimmt klappen, ich lasse auch immer nur je eine Pflanze blühen