RE: Gartenrundgang - 2021 -
Phloxe - 12.09.21
Heute Morgen war viel Kleinvolk unterwegs ...
.. die Bar der Cosmeen war früher besonnt, als die der dicken Hennen.
Das sind 'Kleine' Hennen, die ich letztes Jahr aus je einem Blatt gezogen habe .... sollen sich bitte auf dem Mäuerchen ganz vorne an der Kante behaupten.
RE: Gartenrundgang - 2021 -
Gudrun - 13.09.21
Grau und trüb das Wetter - deswegen war ich auch nur mit der Knippse kurz draußen ... einige Röschen
![[Bild: 42041957pk.jpg]](http://up.picr.de/42041957pk.jpg)
White Roadrunner
![[Bild: 42041962ib.jpg]](http://up.picr.de/42041962ib.jpg)
R.chin. Hermosa
![[Bild: 42041972yr.jpg]](http://up.picr.de/42041972yr.jpg)
Sternenflor hat noch einiges vor
andres Weißes und Gelbes gibt's auch noch
![[Bild: 42042009ya.jpg]](http://up.picr.de/42042009ya.jpg)
ein Besen weiße Cosmea
![[Bild: 42042011zd.jpg]](http://up.picr.de/42042011zd.jpg)
Cl.tangutica und R."Unschuld"
... bin mal gespannt, wer da letzten Endes als Sieger hervorgeht. Jedenfalls ist Wannigers Unschuld mir da ausm Weg mit ihrer Piekserei.
Ist zum dritten Mal innerhalb des Gartens verpflanzt ... ist wirklich ein Aas
RE: Gartenrundgang - 2021 -
Gudrun - 13.09.21
... doppelt ...
RE: Gartenrundgang - 2021 -
Phloxe - 14.09.21
(12.09.21, 09:43)Phloxe schrieb: Nee, das ist ein Ding in Richtung Kürbis. Ich hatte auf mehr Regen gehofft ... zwegens Ausgrabens. So lange die Temperaturen noch nett sind warte ich mal.. allerdings wird's dabei größer. 
Es kann nur ein Tromba sein. WIE ist mir aber ein wirkliches Rätsel. Da stand die Gurkenhecke mit Trombas an beiden Enden
vor-letztes Jahr.
Letztes Jahr hatte ich sie im nächsten Beet und an dessen östlichem Ende ... mit dem Tromba-bogen vor dem GWH- Fenster.
Mit den Gurken bin ich genau ... wandern immer ein Stück weiter durch alle Beete.
Ich habe an dieser Stelle weder Samen 'verloren' noch je einen Tromba zur Samenreife wachsen lassen.
Na egal, ich weiß jetzt einen Platz und werde ihn da bald hin bugsieren. Er wird jeden Tag länger.
RE: Gartenrundgang - 2021 -
Gudrun - 26.09.21
Heute war's hier mal wieder sonnig und richtig warm für diese Zeit - um 11 Uhr vormittags 21° -
konnte ein wenig "entkrauten" z.B. hier
Irgendwie auch Abschiedszeremoniell von vielen Schönheiten des Jahres ...
Peltiphyllum peltatum am Teich ... im Hintergrund Rose Trier
... auch noch weitere Rosen wie Ebb Tide*** mit ihrer Anemonenbegleitung
Eyes for you
Lavender Lassie ... die hier noch nie lavendelig war ... wie greta schon schrieb
auch noch schönes Miteinander von Fuchsia magellanica und wegerichblättrigem Natternkopf
____________________
*** ist natürlich nicht Ebb Tide sondern Blauwe Stad ( wie greta schreibt )
RE: Gartenrundgang - 2021 -
Melly - 26.09.21
Eine kleine Idylle, Gudrun, richtig schön!

Bild Nr. 1 gefällt mir am besten.
RE: Gartenrundgang - 2021 -
greta - 26.09.21
Gudrun, Deine Rose auf dem 3. Bild mit der Herbstanemone scheint mir eher Blauwe Stad als Ebb Tide zu sein.
Schön sieht es aus - stammen die hohen weißen Schwengel von einer Cimifuga ?
RE: Gartenrundgang - 2021 -
Gudrun - 26.09.21
Natürlich hast du Recht, Greta, danke ... hab' die beiden mit derselben Lieferung erstanden. Da kannste mal sehen, was Altersheimeritis so mit entsprechenden Kandidatinnen anstellt ...
Die schönen weißen Kerzen gehören zu Cimicifuga atropurpurea - rotlaubige Septembersilberkerze
RE: Gartenrundgang - 2021 -
Thusnelda - 26.09.21
Das sind wirklich sehr schöne Garteneinblicke. Der Weg gefällt mir auch sehr! Irgendwie scheinst Du eine künstlerische Ader zu haben. Warst sicher sehr gut im Zeichnen, ja?
RE: Gartenrundgang - 2021 -
greta - 26.09.21
Gudrun, Danke für den Sortennamen der Cimifuga...ist sie standfest und hält Trockenheit aus ?