RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Melly - 09.07.21
Was ist Marcella-Tomatensauce?
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Julchen - 09.07.21
Ach, davon hatten wir es letztes Jahr mal. Marcella Irgendwas ist eine ganz bekannte Köchin, und von ihr gibt es dieses Tomatensaucenrezept:
80 Gramm Butter
2 Dosen stückige Tomaten
1 Zwiebel
Salz
(ich gebe noch einen Viertel Teelöffel Zimt dazu)
Zwiebel nur schälen, zusammen mit den anderen Sachen am Stück in einen Topf geben und 40 Minuten köcheln lassen, Zwiebel rausnehmen, fertig. Dazu Nudeln und Parmesan.
Die Butter macht was mit diesen Dosentomaten, es ist einfach nur lecker und samtig und köstlich, und komplett aufwands- und arbeitsfrei. Manchmal kippe ich am Ende noch einen Schluck Sahne in die Sauce (und versaue sie damit vermutlich, nach italienischen Saucenreinheitskriterien

).
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Melly - 10.07.21
Das wär was für GG und mich, wenn wir allein sind.

Obwohl er nicht der Nudel-Fan ist. Aber das geht schnell.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Julchen - 10.07.21
Kannst du ja auch mit Ofenkartoffeln machen. Wenn die Sauce fertig ist, sind es die Kartoffelschnitze auch.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Gudrun - 10.07.21
... Marcellas Tomatensauce hatte ich auf dein Anraten hin, Julchen, beim letzten Familienbesuch fabriziert. War wirklich toll - fanden alle Erwachsenen - die Kiddies wollten dann doch lieber Ketchup
... und die Zwiebel wurde andächtig von Schwieso verspeist.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Julchen - 10.07.21
Hier ist das mit der andächtigen Zwiebelverspeisung auch Männersache
Bei uns gab es heute Polentaschnitten und buntes Pfannengemüse (Möhren, Champignons, Mangold, Lauchzwiebeln, Kräuter, getrocknete Tomaten, Feta und Sahne), auf einem Glasblech schön arrangiert und dann im Ofen übergrillt, dazu die übliche Riesenschüssel Salat. War sehr lecker und sehr üppig - hat aber gut gepasst, weil wir heute beide sehr lange geschwommen sind (und ich davor noch auf meinem Berg war

)
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Gudrun - 11.07.21
(09.07.21, 13:23)Julchen schrieb: Buchweizenbratlinge:
- Butterschmalz in eine große Pfanne, portionsweise in das heiße Fett geben, flachdrücken, von beiden Seiten richtig knusprig braun braten. Ich nehme pro Bratling einen guten Esslöffel Teig und drücke mit einem zweiten Esslöffel vorsichtig flach, das wird dann ca. 1cm dick und ca. 6cm im Durchmesser.
Hab mich daran versucht, sah zunächst auch ganz gut aus. Aber als ich die Bratlinge wenden wollte, hatten sie was
dagegen und zerkrümelten einfach.
Nagut - gab's halt "Buchweizengrösti"
Schön knusprig, geschmacklich sehr fein - hatte noch geriebenen Parmesan, gehackte Chilischote und Petersilie dran.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Julchen - 11.07.21
Wieso schaut das bei dir so trocken/krümelig aus? Bei mir ist das total batzig! Eier hast du rein, Quark und Semmelbrösel auch?
Aber Hauptsache, es hat geschmeckt
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Acinos Arvensis - 11.07.21
bei mir gabs heut fleischklöße (kroppkaka) mit salat
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Brumsummsel - 12.07.21
(05.07.21, 18:07)Julchen schrieb: ....mit Ei und Haferflocken panieren und in Butter braun braten.....
Sag mal Julchen wie ist das mit den Haferflocken.

Mein Kopf meldet mir das die Haferflocken knochentrocken sein könnten oder mit Butter/Fett voll gesogen.
Sind die tatsächlich ähnlich wie Semmelbröselpanade?