RE: Zeit für Rosenbilder -
greta - 02.03.21
Pauls Himalayan M
Maria Mathilda, eine schöne Strauchrose von Lens, die schon viele Jahre hier steht und auch die fiesen Spätfröste von 2013 überstanden hat.
RE: Zeit für Rosenbilder -
Melly - 02.03.21
Die Schöne hast Du schon mal gezeigt, Barbara! Ganz mein Beuteschema in 2021!
RE: Zeit für Rosenbilder - mercurius - 02.03.21
Pauls Himalayan M
usk
Umbrella,
Moschata, Wildrose, ganz bezaubernde Blüten mit starkem Duft.
Das ist nicht meine Rose, die hatte ich im Garten einer Freundin fotografiert.
RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 02.03.21
Wow, mercurius, ich bin schwer begeistert von Umbrella

Danke fürs Zeigen.
Pauls Himalayan Mu
sk
Die Familie der Souvenir de la Malmaison hatten wir schon, aber noch nicht den schönen ,weniger gefüllten Sport
Souvenir de St. Anne's.
Eine kleinere, öfterblühende Bourbonrose, die in Irland um etwa 1915 entdeckt worden ist.
Mir gefällt sie besser als Souv. de la Malmaison, dummerweise gefällt ihr unser Klima nicht

Das erste Exemplar habe ich an winterliche Nässe plus Frost verloren, das jetzige sieht leider auch traurig aus. Trotz Schattierung ist oberhalb der Anhäufelung alles schwarz. Sie muss also wohl wieder fast von vorne beginnen

Die weniger geliebte SdlM steht im Topf, vielleicht sollte ich mal tauschen
RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 02.03.21
Und da passt jetzt
Kronprinzessin Viktoria perfekt.
Auch sie Familie der SdlM. Schon deutlich eher entdeckt, 1887 vermutlich in Deutschland. Diesmal allerdings nicht rosa sondern cremeweiß. Stark duftend ist sie und hier ein recht zartes Geschöpf.
Gemeint ist übrigens nicht die schwedische Kronprinzessin, aber das hat vermutlich auch niemand gedacht
RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 02.03.21
Hier auf der " Geschwind Rosenwiese" steht
Geschwinds Nordlandrose I
Die Nordlandrose ist eine gute Wahl für eine absolut frostharte und robuste starkwüchsige Strauchrose. Sie erreicht leicht eine Höhe von 2,5 m und mehr sollte man ihr auch eher nicht lassen, wenn sie als Strauchrose gezogen wird. Die angeblichen Blüten bis zum Frost zeigt sie hier allerdings nicht, bisher noch nicht mal eine Nachblüte
RE: Zeit für Rosenbilder -
Moonfall - 02.03.21
Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, die Nordlandrose als Strauch zu ziehen.
Meine wächst an der Pergola hoch und hat nackte Beine, was natürlich nicht die Absicht war.
Dazu passt jetzt die Eurydice, auch von Geschwind, fotografiert in Hirschstetten. Der obere Teil des großen Strauches blühte nicht, deshalb nur ein Ausschnitt.
RE: Zeit für Rosenbilder - mercurius - 02.03.21
Ge
schwinds
Sternenflor,
Bodendeckerrose, wird hier um die 40 cm hoch, aber sehr viel breiter, sie duftet herrlich und die Bienen lieben sie
RE: Zeit für Rosenbilder -
vanda - 02.03.21

wie die Umbrella auch genau mein Beuteschema.
Ges
chwinds Nordlandrose I
Casino
Großblütige Kletterrose (1958) mit historischem Charme und fabelhaftem Duft.
RE: Zeit für Rosenbilder -
vanda - 02.03.21
Gesc
hwinds Nordlandrose I
Herzogin Friederike
moderne Strauchrose (Noack, 2002) mit sehr poppigem Gelb-Rosa-Effekt und wunderbar strahlenden großen "Augen".
Haben uns bei einem Gartenbesuch verliebt und direkt vor Ort ein überzähliges Exemplar käuflich erworben.
Passt zwar farblich weder bei Muttern noch bei mir, aber sie ist einfach so herrlich fröhlich!