Kraut und Rosen
Unsere neue Hundehütte II - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Unsere neue Hundehütte II (/Thread-Unsere-neue-Hundeh%C3%BCtte-II)



RE: Unsere neue Hundehütte II - Julchen - 02.11.23

Ich hatte das auch mit dem Ekel vor rohem Fleisch und Fisch. Aber dann fand ich sämtliche Argumente für die Rohfütterung so überzeugend, dass ich die Messer geschärft und mir ein Gläschen Grappa eingeschenkt habe Cheers, und los gings. Wenn man sich einmal überwunden hat, ist es nicht mehr schlimm. Mich hat nur danach der Geruch an den Fingern gestört, den konnte man gar nicht abwaschen, aber ich kann mit Handschuhen nicht gut arbeiten. Allerdings, wenn ich Blättermagen zerteilt habe, habe ich schon Handschuhe getragen, und das habe ich nur im Freien gemacht, genau wie das Fischzeugs. Ich hab das auch nur im Freien gefüttert.

Für mich war es die Überwindung mehr als wert, allein das Zuschauen, wie das 4-Kilo-Hundchen sich auf die Sachen stürzte, und oft konnte er das nicht so einfach in einem Happs verschlingen, da musste er richtig schuften, um so ein Stück Kehlkopf zu zerlegen oder den Blättermagen totzuschütteln. Herrlich und jeden Tag wieder eine Freude, das zu sehen.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 02.11.23

Eklig ist mir nicht von dem rohen Fleisch, ich mag's nur nicht unbedingt anfassen. Mit Messer und Gabel funktioniert das ganz gut, zumal mein Dackel besser nur gut portioniert verspeist, sonst kommt das ganz quix retoure. Deshalb mochte ich das Fleisch sehr gern gewolft - unser Hofbauer fragt da immer nach.  wink 

Mein GG fragte gerade, ob Du das Fleisch selbst probiert hast - wegen des Grappa. Lachflash


RE: Unsere neue Hundehütte II - Julchen - 02.11.23

biggrin Der Grappa war anfangs echt meine Rettung, später habe ich mich dann dran gewöhnt. Krass war mal die Fischportionierung, da hatten sie mir im Fischladen eine riesige Tüte voll mit Fischabfällen geschenkt, also Köpfe mit Mittelgräte (und noch viel Fleisch dran) von großen Lachsen, kleinere Gerippe, wo halt nur die Filets fehlten, usw.

Es war Hochsommer, ich bin nach Hause und habe es mir mit scharfen Messern und vielen Gefrierbeuteln auf der Terrasse "gemütlich" gemacht. Aber bei 30°, und dieser Geruch, *örks*. Dem Hund warf ich immer mehr Stücke hin, weil ich dachte, alles, was er jetzt frisst, muss ich nicht mehr verarbeiten tongue
Und wie das Pinscherlein halt so war, sie fraß und fraß und schlang und schluckte. Irgendwann warf ich ihr den Kopf eines größeren Fischs hin, sie setzte sich davor hin (der Bauch war schon ganz dick und rund!), rülpste einmal heftig und schaute ihn total traurig an. Es ging einfach beim besten Willen nichts mehr rein in das Köterchen, und sie fand es schxxxe Lachflash

Später hat sie versucht, den irgendwo zu vergraben Oje, da bin ich dann doch eingeschritten.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 02.11.23

Nee, das wär' auch nicht meins gewesen. Bei Fisch hört der Spaß auf, den kaufe ich nur passend, in Dackel-Portion.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Brennnessel - 03.11.23

@ julchen bei Dr Aktion Fisch wird mir schon beim Lesen ganz anders! Da würde ich streiken!


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 03.11.23

Bäääh, schon das lesen der "Fischaktion" verursacht Übelkeit...

Ihr habt kleine Hunde, meine sind über 20 kg, ich schätze, die Kleine wird sogar bei 30 landen. Da bereite das mal alles zu... Nein, so viel kann ich nicht trinken, um das zu schaffen. Oder ich schaffe es und bin dann Alkoholiker  biggrin

Gestern hat sich die Kleine den Drehknauf an der Heizung vorgenommen, den sie Anfang der Woche schon dezent angeknuspert hatte. Nun hatte sie es geschafft, den Heizkörper voll aufzudrehen, dann den Knauf aber so zu demolieren, dass ich die Temperatur nicht mehr runterregeln konnte. Musste ich meinen Heizungsbauer zur Hilfe rufen. Der ist eigentlich nicht fit, hat ein kaputtes Knie, aber ist trotzdem gleich gekommen und hat das repariert... War natürlich was für die Kleine, erst hat sie ihn angeknurrt und angebellt, dann fand sie ihn toll und wollte ihn die ganze Zeit abschlecken...  biggrin


RE: Unsere neue Hundehütte II - Julchen - 03.11.23

Stimmt, ich hab mir das oft gedacht - wie easy es ist, ein 4-Kilo-Köterchen so zu ernähren, und dass ich mir das bei einem größeren Hund wohl sehr gut überlegen würde ...


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 03.11.23

smile

Das "Engelchen" sagt: kommt gut ins Wochenende

[Bild: 46572770xf.jpg]


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 03.11.23

Löwenmäulchen, die sieht aus wie die Stafford Hündin meiner Ex-Kollegin  wink 

Zum Barfen: Das gibt es heute gut abgepackt. 
Für unsere Schäferhündin habe ich den Pansen vom Hofbauern geholt und draußen zerschnipselt, ich war zu dieser Zeit der gefragteste Mensch hier im Haus.  :laugh: 
Aber neben diesen Portionen haben wir Gewolftes beim Hofbauern geholt, 400 g Päckchen, die bekam die Schäferhündin nachmittags, morgens gab es Krümel. 

Bärchen bekam - wenn er bei uns war - immer von der Dackeldame was ab, sein Herrchen war zu faul für's Barfen, leider. Der scheute das Einfrieren, obwohl er mehr Platz in seinem Gefrierschrank hat als wir. Denn für einen 40-43-kg-Hund braucht man schon mehr als für so einen kleinen Wichtel wie die Dackelin mit ihren 140 g pro Tag. 

Heute Nachmittag gibt es Leber - frisch von der Pute/den Puten des Hofbauern. Da flippen sie beide aus.


RE: Unsere neue Hundehütte II - greta - 04.11.23

Löwenmäulchen, schöner Hund, schönes Bild  smile