Kraut und Rosen
Effektive Mikroorganismen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Effektive Mikroorganismen (/Thread-Effektive-Mikroorganismen)



RE: Effektive Mikroorganismen - Unkrautaufesserin - 02.01.16

Die meisten der enthaltenen Bakterien halten locker 100 Grad aus :devil: bia auf die Bifidobakterien. Die sind bei 40 Grad tot.

Wischwasser, das man als heiß empfindet, hat immer mehr als 45 Grad, an den Händen sind nicht so viele Temperaturrezeptoren. Deshalb Babybad und Fläschchen immer an der Innenseite des Ellenbogens testen!

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Effektive Mikroorganismen - Lilli - 03.01.16

40°, das wurde mir beim Kauf auch gesagt. Das werd ich nimmer vergessen, denn es war der heißeste Tag letzten Sommer, als ich mein EM gekauft hatte, 40°.
Unvergessen, weil wir auf der Rückfahrt keine Kaffeepause machen konnten, sonst wären sie uns im Auto verschmort.

Liebe Grüße, Lilli


RE: Effektive Mikroorganismen - moorhexe - 05.01.16

seit november letzten jahres gehe ich zu einem neuen zahnarzt, der mit EM behandelt.

http://www.em-experte.de/

meine freundin geht schon jahrelang in seine praxis. es gibt auch eine superzahncreme, mit EM.

ich hoffe, ihr findet nicht, daß ich hier werbung mache. es geht ja um EM und seine wirkungsweise.


RE: Effektive Mikroorganismen - Gudrun - 05.01.16

(05.01.16, 15:58)moorhexe schrieb:  ... es gibt auch eine superzahncreme, mit EM.

Ja, liebe moorhexe, die nutze ich auch seit Jahren. Ist zwar nicht ganz billig, aber die 80 g reichen ewig und drei Tage, weil mensch nur ganz wenig davon braucht.Wenn vorher grob ohne Zahnpasta vorgearbeitet wird, muss nach dem Putzen nicht ausgespült werden. So bleiben die Wirkstoffe lange in der Mundhöhle wirksam.

Gespuckt habe ich allerdings zu der Zeit, als die Firmen EMIKO und MULTIKRAFT sich trennten - da sind die Rechte für die ursprüngliche Erfindung dieser Zahncreme bei MULTIKRAFT geblieben, und EMIKO vertrieb in Deutschland ein Ersatzprodukt ... zum Speien.
Über kyosans freies EM Forum fand ich einen kleinen Handel für "Saatgut und Produkte für natürliches Gärtnern" im Schwarzwald, der auch die Österreichische Fa. MULTIKRAFT vertritt. Da gebe ich so einmal im Jahr meine Bestellung für alle benötigten EM Produkte auf.
Schön, dass du so einfach an deine Zahnpasta kommst.
Kannst du mal berichten, wie dein Zahnarzt EM sonst noch einsetzt, bitte?!






RE: Effektive Mikroorganismen - Lisa - 05.01.16

Hallo, liebe Gudrun !

Diese Zahncreme hat der Zahnartz Dr.Schneider aus Bremen entwickelt. Die ist wirklich gut, ich verwende sie schon lange.
Habe ja auch schon ein Erstatzteillager (Dritte Zähne) im Mund. Da ist in der Keramik und auch im falschen Zahnfleisch das Keramikpulver mit eingearbeitet. Habe lange gesucht, bis ich einen Zahnarzt gefunden habe, der zu einem anderen Labor wechseln will. Ich bin rundherum sehr zufrieden damit. In der Zwischenzeit gibt es schon Labore, die das können. Der Zahnersatz darf nicht teuerer sein, als der herkömmliche, hat mir der Laborbesitzer gesagt. Es ist auch ein wirtschaftlicher Vorteil für das Labor, weil nicht so viel Ausschuß produziert wird. Denn das Keramikpulver scheint auch eine positive Wirkung auf das Materiel zu haben, nicht nur auf die Mundflora. Ich verwende die Zahncreme auch für beginnende Herpes auf den Lippen und auch zu sonstigen Heilzwecken. Sie heilen viel schneller ab bzw. man kann sie im Anfangsstadium sofort eindämmen. Dieser Dr.Schneider hat mit dem Manju von EM auch sehr gute Erfolge bei Implantaten. Es kommt zu keiner Entzündung mehr oder sonstigen Komplikationen.

lg lisa


RE: Effektive Mikroorganismen - Gudrun - 06.01.16

(05.01.16, 23:26)Lisa schrieb:  ... sehr gute Erfolge bei Implantaten. Es kommt zu keiner Entzündung mehr oder sonstigen Komplikationen.

Hab' grad so eine Implantation hinter mir ... aber in den Kiefer werden ja zunächst Metallstifte (~schrauben) gerammt ... da iss irgendwie nix mit Keramik. Die kommt ja erst viel später. Verlief aber alles problemlos.
Wenn meine Nebenhöhlen endlich frei sind, geht's demnächst an Knochenaufbau im Oberkiefer auf der anderen Seite, danach folgt Einrammen etc.
Da werde ich jetzt mal vermehrt mit "bioemsan" Vor~ und Nacharbeit leisten ... Clown






RE: Effektive Mikroorganismen - Lilli - 06.01.16

Gudrun oder Lisa, könntet Ihr mir per PN einen Link zu Bestellung der Zahncreme schicken? Ich benutze die von Emiko, kannte nur die und würde gern die andere probieren. Danke Euch schonmal!

Liebe Grüße, Lilli


RE: Effektive Mikroorganismen - moorhexe - 06.01.16

hallo lilli,

schau mal auf meinen link. der ist von dr. schneider . da kann man auch bestellen und mehr informationen
über behandlungsweisen erlesen.


RE: Effektive Mikroorganismen - Naturgärtner - 06.01.16

Hi

Urgesteinsmehl ist immer gut, weil weil in ihm viele Spurenelemente enthalten sind. Aber Mikroorganismen sind meist Spezialisten, die zum einem nur bei optimierten Zuchtbedingungen gedeihen, zum anderen aber auch auf die Bodenbakterien treffen, die ohnehin schon vorhanden und damit exakt auf die im Boden herrschenden Verhältnisse angepasst sind. Die ändern wir zwar mit dem Gesteinsmehl geringfügig, aber ob damit die zugefügten Mikroorganismen konkurrenzfähiger werden, ist eine vage Hoffnung. Oder es sind weitgehend die gleichen, die schon im Boden vorhanden sind, dann macht die kleine Zugabe den Braten auch nicht fett.
Um die Mikroorganismen braucht man sich damit keine Gedanken zu machen. Die sind mehr ein PR Attribut.

MfG.
Wolfgang


RE: Effektive Mikroorganismen - Lisa - 06.01.16

Hallo Lilli !

Ich kaufe da ein

http://www.em-chiemgau.de/php/produkte_kategorie.php?kat=3&subkat=18
Ich sehe gerade, der Preis hat sich erhöht, auf 13,50 €, es gibt auch eine homöopathische Version.

Gudrun: Dieses Manju, das ich erwähnt habe bei den Implataten ist ein Trinkgemisch, das ganz viel Antioxidantien und deshalb keine Entzündungen entstehen lässt. Es ist aber nicht so billig. Es gibt auch kleinere Verpackungen.

lg. lisa