RE: Gartenrundgang - 2021 -
Moonfall - 27.09.21
(27.09.21, 19:13)Gudrun schrieb: Meine Cimicifuga kaufte ich vor Jahren in einer Gärtnerei, die sich sehr schlau vor dem nahe gelegenen Arboretum
mit jeweils dort blühenden Pflanzen "etabliert" hatte - blühend im Topf.
Hab' gesehen, es gibt sie h i e r
Eine wirklich gute Versand - Gärtnerei
Könnte man die und auch Sommer-Eisenhut jetzt noch pflanzen? Ich habe da einige Lücken in Rosenbeeten und bin auf der Suche nach schattenverträglichen Stauden.
RE: Gartenrundgang - 2021 -
Moonfall - 29.09.21
Na gut, jetzt habe ich auf gut Glück mal Aconitum arendsii gekauft. Bin noch unsicher, ob ich ihn im Herbst pflanzen darf, die Gärtnerein meinte schon.
Bei uns wird jetzt deutlich der Herbst sichtbar, mir scheint, früher als letztes Jahr.
Schnittknoblauch und Astern
Astern
Und noch an vielen Stellen tauchen Astern auf, dabei habe ich doch heuer so viele ausgerissen.
Ziziphus jujuba ist heuer endlich sichtbar gewachsen und trägt Früchte. Habe sie vor 7 Jahren als kleine Pflanze auf einem kroatischen Markt erstanden.
Feuerdorn
Die im Sommer gekaufte Pfeifenwinde bildet an den neuen Trieben viele Knospen.
Die Hühner sind bei dem warmen Wetter auch immer unterwegs.
RE: Gartenrundgang - 2021 -
Gudrun - 29.09.21
Den Zierwein hast du toll erwischt ... wie hoch klettert der denn?
... und diese "Zizi jujuba" wächst das ganze Jahr draußen oder hast du sie im Topf?
Bei deinen schönen Hühnchen fehlt mir die Madam mit dem Krönchen - es gibt sie aber noch??? Bitte sag' ja!
RE: Gartenrundgang - 2021 -
greta - 29.09.21
Manu, solche seltsamen Knospen wie an der Pfeifenwinde habe ich noch nie gesehen. Das violette neben den hellgrünen Keulen sieht wie Fell aus. Kannst Du davon nochmal nähere Bilder zeigen ?
Schnittknoblauch notiere ich mir fürs nächste Jahr, der wäre was für meine geplante weiße Ecke. Hattest Du den direkt gesät oder im Haus vorgezogen ?
RE: Gartenrundgang - 2021 -
Moonfall - 29.09.21
Gudrun, das kleine Holländer Haubenhuhn war grad woanders unterwegs. Es gibt sie noch.
Der wilde Wein wächst an Nachbars Halle ca. 6m hoch. Dort wuchert er unter der Dachrinne durch und versucht es weiter aufs Dach. Das ist dann der Zeitpunkt - nämlich jetzt - wo er dringend geschnitten werden muß, sonst gibts noch Probleme mit dem Nachbarn.
Die Ziziphus jujuba hält hier den Winter aus, in kälteren Gegenden vermutlich nicht.
Barbara, diese Pfeifenwinde ist die Aristolochia grandiflora (wenn ich's recht erinnere). Die Blüten sind riesig und halten nur 2 Tage. Bin ganz überrascht, dass sie sie am neuen Trieb jetzt gleich in Serie ansetzt. Der Eindruck von einem Fell täuscht aber, sie hat keine Haare. Die Blüten sind ziemlich groß.
Den Schnittknoblauch habe ich zwar selbst gesät, aber erst in Aussaatschalen. Willst Samen?
RE: Gartenrundgang - 2021 -
greta - 29.09.21
Jetzt erkenne ich es besser...Wahnsinn, diese Blüten ! Sie sollen nicht gut riechen - ist das so ?
RE: Gartenrundgang - 2021 -
Gudrun - 02.10.21
Ein ziemlich grauer Tag heute ... bei der ersten Aufhellung mal ein bisschen geknippst ...
Aster Pringlei 'Pink Star' - dahinter ein paar namenlose helllila Astern und Rose
Centenaire de Lourdes
schön zurückhaltendes Rosa auch noch nahedran ... kann pink in ihrem Namen gar nicht verstehen
kräftigeres Rosa beim C.d.L. aber um diese Zeit willkommen
kriechende Myrtenaster mit Kaskadenthymian und Rose
Sternenflor
![[Bild: 42169396ro.jpg]](http://up.picr.de/42169396ro.jpg)
RE: Gartenrundgang - 2021 -
greta - 02.10.21
Die Aster p. Pink Star gefällt mir auch gut, schön sieht sie bei Dir aus !
Ich bekam sie mitgebracht, aber sie wollte sich hier nicht etablieren...im Gegensatz zu all den Horsten aus einem andern Garten, deren Farbspektrum von weiß über rosa und Blautöne bis zu dunklem violett reichen.
RE: Gartenrundgang - 2021 -
Gudrun - 02.10.21
(02.10.21, 17:49)greta schrieb: Die Aster p. Pink Star ... wollte sich hier nicht etablieren...
Ich hatte mal 3 davon erstanden. Zwei kamen im nächsten Jahr wieder. Eine musste ich verpflanzen, weil sie in ihrem Beet einfach zu hoch war. Die war in diesem Jahr ein lächerliches Mickerding ... hab sie jetzt vorläufig im Topf, weil ich einen neuen Platz suchen muss. Fast alle anderen Astern hier sind gewaltig übergriffig und müssen endlos ausgerissen werden.
RE: Gartenrundgang - 2021 -
Moonfall - 02.10.21
Gudrun, das Übergriffige kenne ich von meinen Astern in lila. Inzwischen habe ich keine Hemmungen mehr, ihre Ausläufer und Sämlinge ggf. auszureissen. Aber alle im Herbst erstandenen Astern in rosa oder pink verschwanden wieder.