RE: Tomatensaison 2023/2024 -
greta - 03.03.24
Ist hier diesmal genauso und ich wünschte, ich könnte die Langhälse kühler stellen. Geht aber nicht, andere daneben sind noch nicht draußen. Zum pikieren kann noch kaum was an Wurzel dran sein, hatte ja erst vor 1 Woche gesät. Ich hirne noch, wie ich weiter vorgehe.
RE: Tomatensaison 2023/2024 -
Gudrun - 03.03.24
... hab' fertig gehirnt und neun Langhälse vorsichtig mit meinem wieder gefundenen Spatel rausgelöffelt. Alle waren gut bewurzelt; hatte ja nur einen Tag vor dir gesät, greta. Scheinbar gab's auch keine noch nicht aufgelaufenen Verletzten!
Hatte für die Tomaten aber auch Erde aus dem Garten zusammengesiebt und nicht diese blöde gekaufte Kräutererde genommen wie bei den Paprika.
RE: Tomatensaison 2023/2024 -
greta - 03.03.24
So unterschiedlich kann es laufen, ich finde diese Kräuter/Anzuchterde total gut, locker und fluffig, war gestern extra nochmal bei Rewe und habe einen weiteren 10 l Beutel mitgenommen, der erste ist fast verbraucht und ich brauch noch was.
Ok, Gudrun, Du bist mir einen Schritt voraus, ich werde dieser Tage auch pikieren, vor allem die, die sich in die Waagerechte begeben.
RE: Tomatensaison 2023/2024 -
Melly - 03.03.24
Bei mir war auch Pikieren angesagt heute, ein Teil der Aussaat, der Rest bleibt schön warm auf der Heizung. Ein Teil der Samen sind ruckzuck aufgegangen, andere tun sich schwer, wiederum andere verweigern sich komplett.
RE: Tomatensaison 2023/2024 -
Phloxe - 03.03.24
Ich habe auch noch einige zu pikieren.
Und andere konnten heute Sonne und leichten Wind auf dem Tisch vorm GWH genießen.
RE: Tomatensaison 2023/2024 -
greta - 04.03.24
Ich habe jetzt ca. 1 Stunde gebraucht, um die Langhälse zu pikieren...jessas, was ne fummelige Arbeit !
Ausgerechnet von Romus ist noch nichts gekeimt, die säe ich nach. Dafür lachen 2 x Zlatava
RE: Tomatensaison 2023/2024 -
Melly - 04.03.24
Ich muss heute umpflanzen in größere Töpfe. Die haben so schnell zugelegt, hätte eigentlich direkt einen größeren Becher nehmen können, aber die kleineren waren noch da. Hab' vorhin die Pflanzen, die schon recht ordentlich aussahen, unter der Lampe entfernt und das frisch Pikierte umsortiert.
RE: Tomatensaison 2023/2024 -
greta - 04.03.24
Das ist immer ein Hantier mit den Aussaaten und ich bin froh, wenn alle in Töpfen sitzen und raus und rein gestellt werden können, sobald das Wetter paßt.
RE: Tomatensaison 2023/2024 -
Melly - 04.03.24
Aufgrund der miesen Witterung entschloss ich mich, doch noch ein paar Tomatenkörnchen in die Erde zu schubsen. Es ärgert mich, dass etliche Samen nicht gekeimt sind. Und ich nicht weiß, w a r u m??
Nun denn, so haben ein paar ältere Samen den Weg geschafft, hoffentlich keimen die wenigstens noch.
Hätte auch Blumen säen können, aber bei meinem Glück laufen die alle auf und dann weiß ich nicht wohin damit. Ist ja noch früh im Jahr, sonst liegt noch Schnee.
Wollte die Saat eigentlich mit Vogelsand abdecken, aber wohin sich dieser neue Beutel Sand verflüchtigt hat, bleibt wohl erstmal ein Geheimnis. Futsch!
Was vertrödelt man doch für Zeit mit Suchen. Bin echt gespannt, wann und wo ich den im Laufe des Jahres finde.
RE: Tomatensaison 2023/2024 -
greta - 05.03.24
Ja, warum keimen manche nicht und andere sind direkt draußen ?
Habe gerade Mr. Stripey, Romus, Datlo und Blue Keys nachgesät, da war jeweils nur 1 gekeimt.