Kraut und Rosen
Tomatensaison 2023/2024 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2023/2024 (/Thread-Tomatensaison-2023-2024)



RE: Tomatensaison 2023/2024 - Phloxe - 05.03.24

(05.03.24, 16:52)greta schrieb:  Ja, warum keimen manche nicht und andere sind direkt draußen ?

Ich kann nur zu Geduld raten.  smile   Ich habe noch ca 10 Pöttchen mit Erde - recht trocken -  in einer Ecke herumstehen und gestern ist da tatsächlich noch eine Tomate erschienen ... ca 6 Wochen nach Aussäen. 
Ich brauche sie nicht mehr, aber es freut sich jemand darüber. Meine Rest-Pikierlinge sind gerade am Ausziehen und von dieser Sorte ist sie die einzige.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Melly - 05.03.24

Na ja, Geduld ist so 'ne Sache, wenn es um Tomaten geht, die auch eine gewisse Zeit brauchen, um sich zu etablieren und letztendlich zu fruchten.  :rolleyes: 
Da meine Saison hier sich in der Regel recht kurz gestaltet, hab' ich heute nochmal eine Order rausgeschickt mit den Sorten, die ich eigentlich gern gehabt hätte, heißt die Verweigerer. Ist noch März, es gibt Leute, die erst im April aussäen, was hier natürlich schon kritisch wird. Hab' ich schon versucht und bin gescheitert.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Gudrun - 05.03.24

(05.03.24, 18:29)Phloxe schrieb:   ... gestern ist da tatsächlich noch eine Tomate erschienen ... ca 6 Wochen nach Aussäen

Geduld ist etwas, was mir im Alter scheinbar absolut abgeht. Warte immer noch auf vielleicht ein oder zwei weitere Sämlinge von Marsha's Starfighter ( bisher gibt's nur einen ). Von der  Riesenananas ( Samen vom Demeter aus 2023 ) zeigt sich nach 11 Tagen noch kein einziger Winzling.
Die ältesten Samen "Black Zebra" noch aus Vorcorona Zeiten sind die produktivsten. Von denen muss ich viele zernichten. Hab schon zu viele pikiert.
War ich früher geduldiger oder lässiger?
Auf jeden Fall keimen jetzt nachgesäte Paprika wie verrückt ... froifroifroi Dance


RE: Tomatensaison 2023/2024 - greta - 05.03.24

Keimlinge vernichten, puuh, nicht so einfach.
Sollten sich die zuerst gesäten doch noch zeigen und die nachgesäten auch....dann hätte ich das gleiche Problem.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Phloxe - 05.03.24

(05.03.24, 18:44)Melly schrieb:  Na ja, Geduld ist so 'ne Sache, wenn es um Tomaten geht, die auch eine gewisse Zeit brauchen, um sich zu etablieren und letztendlich zu fruchten.  :rolleyes: 
Da meine Saison hier sich in der Regel recht kurz gestaltet, hab' ich heute nochmal eine Order rausgeschickt mit den Sorten, die ich eigentlich gern gehabt hätte.

Du hast noch mal bestellt?  wink
Das habe ich mir verboten ! Obwohl mir jetzt immer mal Namen zuflattern ... und "Hmmm, die wäre auch noch interessant gewesen ! " .. in den Sinn kommt. 

Wegen der kurzen Saison habe ich so früh angefangen. Aber nicht gleich alle. Die Letzten wurden dieser Tage erst pikiert.

'Sehr früher' war um den 12. 3. mein Datum zum Tomaten säen. Da fuhren wir über's WE zu einem Geburtstag und ich habe vorher die Pöttchen auf die Heizung gestellt  .... und als wir zurück kamen, waren die Pflänzchen da.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Melly - 05.03.24

Was hast Du den Töpfchen "damals" geflüstert, dass die nach ein paar Tagen aufliefen? smile  
Meine Kästchen hatten ein Abo auf der Heizung, was einige der Samen aber vollkommen unbeeindruckt ließ. 
Zwei leere Tütchen ohne einen Keimling waren mir irgendwie zu viel, einfach, weil ich das "WARUM" nicht verstehe. "Früher" brauchte ich maximal 4 Körnchen, heute schon ein ganzes Tütchen. Somit neue Bestellung.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Phloxe - 05.03.24

Welche Sorte ist es bei dir? Ich habe das mit Vivaroma ... alle 10 Samen ... 3 Versuche. Da ist nix mehr zu erwarten. Originaltüte von Culinaris ... neu bei Hof Jeebel gekauft. 
Paprika Ferenc Tender... von Reinsaat ... das Gleiche. 
2 geschenkte Paprikasorten sind auch nicht gekeimt. Da liegt es vielleicht an zu früher Samenernte. Das ist mir mit meinen Corno Rosso ja auch passiert. 
Aber bei den Genannten sollte das nicht zu erwarten sein. 
Es gebe gerade viele nicht sortenechte Samen in Samenshops, aber eher bei Paprika etc. ... von Nicht-Keimen habe ich weiter noch nichts vernommen.

Die flinken Sorten damals waren aus dem TF-Päckchen oder privat getauscht. Davon gibt es heute noch z B die Zuckertraube regelmäßig, paar andere sporadisch.
Gekauft habe ich Tomatensamen bisher kaum ... nur vor allem die neuen Züchtungen bzgl BF.

Edit .. und wenn ich so überlege: fast immer bei Hof Jeebel. Unsere Tochter bestellt da und fragt freundlicherweise stets, ob mich was interessiere ... Bis jetzt war auch immer alles ok. Meine Artikel waren immer von ihnen zugekaufte.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Melly - 06.03.24

'Jill in a Box', komplett verweigert, 'Pantano Romanesco', 1 Keimling, der vielleicht leben will - oder auch nicht, eine weiße Chili, komplett verweigert, 'Grandfather Ashlock', letzter Versuch läuft, sieht aber nicht erfolgversprechend aus. Die Samen waren von verschiedenen Anbietern. 
Ich hab' bei Deaflora Pantano und Grandfather A. nachgeordert. Bei den Paprika war es nur eine Sorte, die "Kasper" sagte und nicht auflief, der Rest war von meinem Saatgut. 
Wenn man überlegt, wie lange eine Tomate doch keimfähig sein soll, dann beginnt man Fragen zu stellen, denn das Saatgut war frisch. 
Meine Corno Giallo haben auch lange gebraucht, aber auf einmal guckten sie alle aus der Erde. 
Irgendwo find' ich es merkwürdig. Man sollte wirklich die "alten Samen", die im Kistchen schlummern, nochmal aktivieren, um frisches Saatgut zu bekommen. Wer weiß, was man so alles untergejubelt bekommt. Bei mir ist nur blöd, dass ich jetzt auf kernarme Sorten zurück greifen muss, das war mir vorher egal. Das ist das Hauptkriterium, wenn ich eine Tomate kaufe.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Gudrun - 06.03.24

Habe heute nochmal Riesenananas - Kernchen verbuddelt; möchte ungern auf dieses gelborangerote fruchtigsüße Monster verzichten.
Vielleicht gibt's ja doch noch eine Chance für sie.Tomato


RE: Tomatensaison 2023/2024 - greta - 06.03.24

Ich habe heute noch ein paar Langhälse pikiert und in die frei gewordenen Fächer Kleinchen umgesiedelt, die ich in eine Schale säen mußte, weil die Aussaatteile belegt waren. Wenn der Platz auf den Fensterbänken eng wird, muß man improvisieren. Ich hoffe, daß ich in max. 14 Tagen alle in Bechern stehen habe, inkl. der Nachgesäten.