RE: Zeit für Rosenbilder -
rocknroller - 08.03.21
Als neue Rose stelle ich Ghislaines Töchterlein vor
Wurde von uns vor ca. 10 Jahren aus ca. 20 Sämlingen von Ghislaine de Felingonde ausgelesen.
Inzwischen bei uns am Hauseingang als Kletterrose ca. 2,5 m hoch.
Einmalblühend, Duft, robust, frosthart bis jetzt.
RE: Zeit für Rosenbilder -
Moonfall - 08.03.21
Schöne Pastelltöne zeigt das Töchterlein!
G
hislaines Töchterlein - H wie Himmelsauge, eine einmalblühende Geschwindrose mit angeblich starkem Duft. Meine wurde vor ca. 2 Jahren umgepflanzt und darum noch nicht die angeblichen 3m hoch.
RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 08.03.21
Gh
islaines
Mit dem I wird es langsam auch arg eng. Ipsilanté wir gerade, Indigo auch schon x mal.
Übrigens, Salvia, deine Ipsilanté sieht für mich nicht wie eine Gallica aus

Und die Blüte auch nicht nach Ipsilanté. Wo stammt deine her,wer hat ihr diesen Namen gegeben? Ich hoffe, du nimmst mir meine Zweifel nicht übel.
Ich komme noch mal mit Schneewittchen ,
Iceberg
Ihr ADR musste sie abgeben aber in trockenen warmen Regionen ist sie auch heute noch ein Hingucker. In norddeutschen Sommern
kann das leider anders sein. Aber auf dem Bild erkennt man, dass es Spätsommer ist. Und nackig hat sie sich nicht gemacht
RE: Zeit für Rosenbilder -
Moonfall - 08.03.21
Wir spielen ja auch schon fast 80 Seiten lang. Bei mir wird sogar das S schon knapp.
Sweet Haze ist eine öfterblühende niedrige Strauchrose von Evers mit hübschen Staubgefäßen.
RE: Zeit für Rosenbilder -
rocknroller - 09.03.21
Ghis
laines.........
Lajewski Gladebeck
Moosrose, unbekannter Herkunft, Fundrose, sehr guter Duft.
RE: Zeit für Rosenbilder -
rocknroller - 09.03.21
Ghisl
aines.........
'A Shropshire Lad', eine Austinrose.
Fotografiert in dem Rosengarten am Klinikum in Neumarkt
RE: Zeit für Rosenbilder -
Katze - 09.03.21
(08.03.21, 21:27)Moonfall schrieb: Wir spielen ja auch schon fast 80 Seiten lang. Bei mir wird sogar das S schon knapp.
Eure Bilder sind unglaublich schön und (leider!) anregend. meine Wunschlisten werden immer länger
Vielleicht solltet ihr wirklich aufhören - es ist Frühling

. Dieser Winterzeitvertreib war zwar sehr schön, aber jetzt geht in den Garten und pflegt lieber euere bestehende um die 600 Rosen, die jede von euch bestimmt eigen nennen darf
Und, nein, ich bin nicht neidisch
RE: Zeit für Rosenbilder -
rocknroller - 09.03.21
Zitat:Vielleicht solltet ihr wirklich aufhören - es ist Frühling
Naja, ein paar schöne warme Tage machen noch keinen Frühling.
Am 21.3. ist der offizielle Frühlingsanfang.
Von meiner Seite aus ist der Thread dann beendet, wenn mehrere Tage kein Beitrag mehr kommt.
Die Pflege der Rosen läuft schon einige Zeit, so wie ich gelesen habe, nicht nur bei mir.
RE: Zeit für Rosenbilder - Cornelssen - 09.03.21

Jetzt in den Garten gehen? Wir hatten letzte Nacht -8°C und jetzt, in der Wärmespitze des Tages +4°C - da mag ich nicht draußen spielen

- viel zu kalt.
Inse
RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 09.03.21
(09.03.21, 18:17)Cornelssen schrieb:
Jetzt in den Garten gehen?

Noch ist die Zeit günstig, um Rosen zu pflanzen oder auch umzupflanzen.

Da wird man schon warm
Ich habe für Ghisla
ines ... nach meiner Isabel Renaissance gefahndet. Die Rose habe ich mal geschenkt bekommen und sie ist leider im Beet nach jedem Winter weniger geworden. Und ein Foto habe ich gar nicht gefunden

Es taucht bestimmt irgendwann mal auf, wenn es gar nicht zum Thema passt
Bei der Suche stieß ich nochmal auf die feurige
Ignis
die über Gräfin Chotek und Jan Böhm den Weg nach Sangerhausen gefunden hat. Wir wissen nicht genau, was in ihr steckt.

Mittlerweile wurde die Vermutung, dass sie ein Natursämling von R x macrantha wäre, verworfen. Und sie soll möglicherweise zur Gruppe der Agathen gehören.
Einmalblühend, sehr frosthart, sehr gesund .
Schöne und interessante Moosrose, Rocknroller!